Beiträge von milkali

    Hallo zusammen,

    wir haben vom TA für Charlies trockene, teils schuppige Haut dieses Spray bekommen: https://www.vetena.de/Ermidra-Spray.html

    Wir haben es am Freitag das erste Mal aufgetragen und sollen es eigentlich täglich aufsprühen. Es riecht aber so stark stark parfümiert, dass es für uns kaum ertragbar ist. Für Charlie muss es dann ja noch viel stärker riechen.


    Kennt jemand eine Alternative, die ebenfalls Feuchtigkeit spendet etc., nicht das Fell schmierig macht, aber einigermaßen neutral riecht?

    Klar lohnt es sich den Plüsch auszudünnen. Wenn der Plüsch momentan noch zu fest sitzt, ist er womöglich einfach noch nicht reif genug zum rauszupfen.Am besten funktioniert hier an hartnäckigen Stellen (hier sind es Brust und Beine) wirklich nur die Spitzen zu fassen und Strähnchen für Strähnchen rauszuziehen, das ziept dann auch nicht so, weil dabei kaum Deckhaar gefasst wird. Hast du am Köper auch Plüschprobleme? Da müsste eigentlich ein normaler Unterwollstriegel reichen, nehme ich an.

    Aber müsste der Plüsch nicht komplett reif sein, wenn der noch nie getrimmt wurde? Beim Groomer wurde der bisher halt nur geschoren. Der Plüsch ist viel länger als das normale Fell an den Stellen, daher kann ich das normale Fell da beim Zupfen gar nicht erwischen. ;)

    Der Plüsch ist an allen Beinen, vorne bis zum unteren Schulterbereich, hinten bis zum unteren Oberschenkelbereich. Schulter- und Oberschenkelbereich kann man ja gut bürsten, aber der Plüsch kommt weder mit der ActiVet noch mit dem stumpfen Coat King raus.

    Ja, genau. Er ähnelt einem Zobel-Cocker, d.h. rotes Fell mit etwas schwarz. Der Plüsch ist heller als der Rest, fast blond.

    Hier ein Bild im ungebürsteten Zustand. Da sieht das Plüsch nicht ganz so plüschig aus wie nach dem Bürsten.. Er sieht jetzt grad etwas zottelig aus, weil ich an den Oberschenkeln etwas Plüsch entfernt habe, aber nicht überall.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Kann das Trimmen von Kastratenplüsch eigentlich helfen, dass sich das normale Fell darunter wieder regeneriert?

    Oder was sind die langfristigen Vorteile von Trimmen des Plüschs? Ich wäge ab, weil Charlie das Trimmen scheinbar echt unangenehm findet und das sicher einige Stunden dauert wird.

    Dein Dackeltier sieht auf dem Foto eher nach langhaar aus. Reden wir vom gleichen Trimmen? Wenn du seit Jahren scherst würde ich jetzt nicht mehr anfangen das Fell aufbauen zu wollen

    Ja, ich hatte hier Fotos eingestellt. Hatte testweise einen Teil Plüsch getrimmt. Aber würde das nur vollständig machen, wenn es sich "lohnt" ihn zu quälen. ;)

    Die bisherige Groomerin hat geschoren (grundsätzlich hat sie Trimmen aber angeboten, war also keine ich-schere-alles-Groomerin).

    Kann das Trimmen von Kastratenplüsch eigentlich helfen, dass sich das normale Fell darunter wieder regeneriert?

    Oder was sind die langfristigen Vorteile von Trimmen des Plüschs? Ich wäge ab, weil Charlie das Trimmen scheinbar echt unangenehm findet und das sicher einige Stunden dauert wird.

    Trimmen mach ich beim (leider kastrierten) Chow auch an bestimmten Stellen. Ist echt doof, er hat ja vorne im Kragen auch so arge Watte... ich bürste, zupfe, striegle... was dem alten Herren grad genehm ist und am meisten bringt.

    Wie trimmst du ihn? Zupfst du das mit den Händen?

    Ich bürste sonst mit ActiVet (grün und gold) und stumpfem Coatking, für beide sitzt der Plüsch aber zu fest..

    Ich habe ja einen britischen Collie und Kastrat.....schlimmer ist nur das Höllenfeuer.

    ...oder ein kastrierter Cocker-Mix grinning-dog-face

    Hier Plüsch hinten vor dem Trimmen

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hier das Vorderbein. da sieht man gescheitelt ganz gut, das unter dem Plüsch noch anderes Fell ist

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    So sah es hinten nach dem Trimmen aus.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Cool fand Charlie das nicht... Glaub nicht, dass ich das am ganzen Körper machen kann...

    Hier hatte doch vor einiger Zeit mal jemand geschrieben, dass man Kastratenplüsch auch häufig trimmen kann.

    Ich hatte die Tage einfach Mal versucht dran zu ziehen und es ließ sich tatsächlich recht leicht zupfen. Dadrunter versteckt sich auf jeden Fall "normales" Fell, das jedoch kürzer ist als sein Fall an anderen Stellen, wo kein Kastratenplüsch ist.

    Alle Groomer, mit denen ich bisher gesprochen hab (die grundsätzlich trimmen) kürzen so Plüsch nur ein. Wäre es denn besser es zu trimmen, um etwas Masse herauszunehmen?

    Oh man, grad nochmal meinen Beitrag gelesen. Doofe Autokorrektur. Das sollte "ranziger" Talg heißen. dog-face-w-sunglasses

    Ist die Stelle da die Violsche Drüse? Da gibt's öfter mal etwas mehr Talgproduktion... im Auge behalten, kann zu Entzündungen kommen o. Ä., aber große Sorgen würd ich mir nicht machen. :)

    Ne, die großen Stellen sind innen (hinten) und außen (vorne) an seinen Beinen. Und an einigen Stellen verteilt kleine Flecken. Wir baden ihn morgen früh das erste Mal, Mal sehen, wie es dann aussieht. Hoffe, dass dann schon der Großteil weg ist. Das Shampoo ist extra zum Auflösen von Talgkrusten.