Beiträge von milkali

    Charlie hat auch Leishmaniose. Er kommt aus Südspanien und ist seit 5 Jahren bei uns. Seit ca 4,5 Jahren wissen wir von der LM (Test in Spanien war noch negativ, wir haben dann nach einem halben Jahr nochmal alles getestet).

    Seitdem machen wir alle drei Monate einen Check-up inkl. Elektrophorese. Seit ca. 3,5/4 Jahren bekommt er Allopurinol. Lange Zeit die Höchstdosis (200mg bei 10 kg). Vor ca. einem Jahr hatte er eine Blasenentzündung, dadurch wurden Struvit-Steine gefunden, die entfernt werden mussten. Seitdem versuchen wir das Allo zu reduzieren (aktuell 100 mg), haben seinen Ernährungsplan nochmal von einer auf Ernährung spezialisierten Tierärztin checken lassen. Er bekommt 2/3 Gekochtes und 1/3 veganes Trockenfutter (als Leckerchen). Durch die Anpassung bekommt er nochmal weniger Fleisch, dafür mehr Hüttenkäse und Kartoffeln. Jedes halbe Jahr bekommt er Leisguard.

    Äußerlich hatte er bisher keine Symptome und scheint auch so fit zu sein. Mit Allo haben wir allein wegen der Elektrophorese gegeben Seine Werte sind beim letzten Test minimal schlechter geworden. Daher bleiben wir zunächst bei der aktuellen Dosis Allo und reduzieren erstmal nicht weiter.

    Vom Aufwand durch das Kochen (und den hohen Tierarztkosten :pfeif:) abgesehen, leben wir also ganz gut mit der LM, würde ich sagen.

    Ich hab auch gestern bei Penny danach geschaut. Alles gab es leider auch nicht. Aber ich habe die Tortellini zum Testen mal mitgenommen, die Grillspieße (vermutlich die gleichen wie bei Aldi Süd?), Kräuterbaguette, Kartoffelsalat, Mayo und aus dem Standardsortiment die Fleischwurst. Die Pfeffersteaks und Grillwürstchen gab es leider nicht, die hätte ich gern getestet.

    Die Tage gibt es dann trotzdem mal ein schnelles Grillen mit dem Rest. :-)

    Ich habe mal reines Kokos-Panna Cotta gemacht, da kam (statt Hafersahne) neben Kokosdrink eine Dose Kokosmilch rein. Bzw nur der feste Teil davon, meine ich. Das war (wenn man Kokos mag :-D ) sehr lecker. Könnte vielleicht besser klappen als mit Hafersahne, da mehr Fett drin ist. Aber Kokos-Mandel-Drink statt Kokosdrink schmeckt bestimmt. :-)

    Ich hab heute mal von Greenforce diesen Burger-Mix probiert. Ist auf Erbsenbasis und hat nicht diesen seltsamen Nachgeschmack, den die Burger von Next Level haben. Sieht in der Pfanne auch noch erschreckend 'echt' aus, wenn es das Wasser beim Braten aus dem Burger drückt. Sieht aus wie Fleischsaft. Also für Leute die den Fleischgeschmack nicht mögen ist dieser Mix dann vermutlich nichts. Aber mit allen weiteren Zutaten für einen Burger echt gut und ohne dieses übermäßige Raucharoma.

    Ich hatte heute das Hack von Greenforce grinning-dog-face-w-smiling-eyes

    Das war auch lecker (als Paprikafüllung).

    Die Frikadellen hatten wir vor paar Wochen, fie waren auch gut. Die Burger warten noch im Schrank.

    Bin gespannt, ob es die nochmal bei Lidl geben wird.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich habs am Hals nochmal etwas enger gestellt. Tatsächlich könnte jetzt der Bauchgurt ca. 2 cm länger werden.

    Ich würde das gesamte Geschirr so lassen und nur den Bauchsteg um 2-3cm verlängern, sodass der Bauchgurt quasi senkrecht hinunter verläuft. Ausgehend von den Bildern würde ich den Rückensteg definitiv nicht verlängern!

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich würde fast tippen, dass der Halsausschnitt noch einen kleiner kann, wie Sarah vorschlägt den Bauchsteg ein bissl länger und dann müsste es gut sitzen. Würde das aber auch mit dem Hersteller abklären, was du dir vorstellst.

    Mach doch mal bitte ein Foto unter Zug, ich könnte mir vorstellen dass der Halsausschnitt auf die Schulter rutscht.

    Das dritte Bild ist unter Zug. :-)

    Dable für deine Einschätzung! Hab es mir gerade nochmal angesehen. Der Bauchsteg hängt etwas durch. Wenn man ihn glatt zieht, sitzt er auf der letzten Rippe, darf also nicht länger sein.

    Also lieber alles so lassen und hoffen, dass es durch einen geteilten Bauchsteg etwas stabiler wird? :-)

    Hallo zusammen,

    ich würde Charlie gern ein neues Geschirr anfertigen lassen. Was würdest ihr auf Basis des aktuellen anpassen (sofern man das bei dem Fell erkennen kann ;-))?

    Ohne Zug finde ich, dass der Rückensteg zu kurz aussieht.

    Mit Zug rutscht es oben aber natürlich nach hinten, die Mitte des Rings liegt vorne genau auf dem Brustbein. Die meiste Zeit läuft er aber ohne Zug. Dann ist aktuell der Ring vorne etwas unter dem Brustbein und die Oberkante des Posters liegt auf dem Brustbein.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.