Beiträge von Sacred

    Durchgerubbelt haben wir ihn auch. Danach hatten wir drei klatschnasse Handtücher. :( : Der Bademantel für die Heimfahrt ist noch ne gute Idee. :bindafür: Werde heute mal bei Fressnapf vorbeifahren :smile:

    Wir nur eins, könnte aber an der Größe des Hundes liegen ;) Obwohl sie direkt am Pool erst ausgestrichen wird, Schwammfell halt *seufz*

    Sammy geht ja jetzt zum Physio-Schwimmen. Jeweils eine halbe Stunde. Letzte Woche war der erste Termin. Ich dachte, ich bekomme diesen Hund nie wieder trocken :( : Der war wirklich nass bis auf die Knochen und er hat auch relativ viel Unterwolle. Wenn es kälter wird, werde ich ihn wohl nach der Physio trocken föhnen müssen. :ka:

    Mit Nana war ich auch eine Weile beim Physio-Schwimmen. Sie ist auch ziemlich schnell durchgenässt und braucht bis sie trocken ist. Ich habe sie gut durchgerubbelt, ihr einen Bademantel angezogen und sie im Mantel mitgenommen.
    Vielleicht eine Idee?

    Eine bemerkenswerte Zufallskette:

    Habe auf der Baustelle einen Teil fertig, also alles was ich nicht mehr brauche zusammengeräumt, ich hatte aber so gar keine Lust das Zeug ins Auto zu packen, war zu warm, das Auto stand blöd und ich bin eh noch zwei Tage da.
    Normalerweise fahre ich gleich heim, Hund war dabei, und ziehe mich zum Gassi um, mit Arbeitskleidung war ich noch nie Gassi. Heute hat es mich überkommen und ich bin zur Hundewiese.
    Wer kommt mir auf dem Rückweg zum Auto in die Quere? Meine armer Nachbar. Den habe ich dort noch nie getroffen. An seinem E-Bike hat der Akku den Geist aufgegeben, nach Hause hätte er noch einige Höhenmeter vor sich gehabt und das Bike ist richtig schwer.
    Also Bike und Hundeanhänger ins Auto gepackt, war ja Platz und er ist mit seinem Hund heim gelaufen. Unsere zwei Köterchen können sich, jedenfalls vor der Haustür, gar nicht leiden. Beide in der Fahrerkabine hätte nicht geklappt. Immerhin haben sie sich auf dem Radweg nicht angekeift, aber wir wollten es nicht übertreiben

    Zum Glück ist Dackeline aber eine friedliebende Gesellin und dackelt eben meist ihres Weges.

    Unsere nicht unbedingt. Sie wollte meiner Kröte erklären, dass diese keine Existensberechtigung in "ihrer" Straße hat. Gut, so ist meine oft (wird besser, wir üben) auch drauf, aber eben deshalb - Leine

    Im anderen Strang hatte ich vom Nachbars-Dackel, der auf uns los gegangen ist, erzählt.
    Gut, hat Krötchen mit dem anderen Nachbarshund auch schon gemacht, seit dem ist ums Haus Leine angesagt, man ist ja lernfähig.
    Der Nachbar wohl nicht, gestern hatten wir Hörspiel: Gekläffe, Herrchens "Hier"-Rufe, natürlich oft wiederholt und völlig wirkungslos, Dackelgetappel das sich entfernte.
    Hm, ich überlege in der Nachbarschaft mit dem Hut rumzugehen und für eine Leine zu sammeln ;) :lol:

    Ich habe mal eine Ente gefunden die nur im Kreis schwamm und ab und an flatterte, fand ich seltsam, bis ich die Angelschnur sah in die sie sich verheddert hatte.

    Ok, Aktion "Rettet die Ente" starten. Voraus waren ein paar Jugendliche, die hätten bestimmt geholfen, aber nach ein paar Schritten fielen mir die Angler ein an denen ich kurz vorher vorbei lief, Angler haben Messer dabei, also umgedreht. Die waren auch sehr hilfsbereit, kamen aber nicht an die Ente ran weil die mitten auf dem Fluss schwamm. Tierrettung angerufen, die verwiesen mich an die Feuerwehr. Feuerwehr angerufen, gewartet, nach Begutachtung der Situation durch den Kommandanten startete die Maschinerie.
    Die Aktion hätte ich mir eigentlich gern angeschaut, aber inzwischen war es ziemlich spät, ich fror und so wirklich wohl fühlte ich mich nicht allein im stockdunklen auf den Einsatz wartend.
    Jedenfalls waren Ente und Angelschnur am nächsten Morgen verschwunden.
    Das Kuriose an der Geschichte: Am Abend davor, hatte ich beim Chinesen "Ente knusprig"

    Warten wir doch einfach bis die Mopshalter sich zu Wort melden...die werden sicher auch nur empört berichten, dass IHR Exemplar so ganz anders ist. Nämlich fit und agil...

    Vielleicht trifft das für die Mopshalter hier sogar zu.
    Die Möpse, die ich regelmäßig in unserem Gassi-Gebiet sehe, sind so. Die anderen sehe ich wahrscheinlich nicht, weil die es gerade mal ums Haus schaffen?
    Ok, einen Röchelmops kenne ich, den haben wir in drei Jahren zweimal gesehen, nur wenn die Tochter Gassi geht, die traut sich mal in die große, weite Welt. Und damit es der kleine Kerl nicht zu leicht hat, ist er auch noch gut rund gefüttert. Vermutlich treiben sich Halter die sich so ein Tier anschaffen eher nicht hier rum, außer der Hund sei aus dem TS und dann ist man aus der Zuchtdebatte eh raus.

    Ist ja auch okay, ich will damit nur sagen, dass die Vermutung der Leute nicht immer so 'absurd' ist, das Verhalten ist natürlich trotzdem unangebracht.

    Jepp! Natürlich habe ich die Besitzerin auch drauf angesprochen, wir kamen über den knuffigen Welpen eh ins Gespräch. Ich denke, es kommt immer auf das Wie und den Ton an, hätte das gepasst, hätten die die hier geschrieben haben wohl eher kein Problem damit