Beiträge von Sacred

    Die Halterin soll dadurch ja auch gar nichts lernen, sondern bestenfalls erst einmal gehalten und gehandelt bekommen. Dafür etwas zu Lernen lernt ist das folgende Training da. Warten wir ab wie er da vorgeht. Aber Training und Lernen braucht seine Zeit, deshalb bis dahin das Halti.
    LG

    Franziska mit Till

    Denke ich auch

    Ich wüsste nur gerne was daran aversiv ist, vielleicht habe ich irgendwas nicht auf dem Plan

    Den Rüden in ein Harness zu zwängen bringt gar nichts. Dadurch lernt diese Halterin nichts.

    Das traurige daran ist, ich habe von Rütter nichts anderes erwartet. Im fällt nur ein aversives Hilfsmittel ein, nicht einen gescheiten Tipp gab es, wie sie den Neufundländer auf sich konzentrieren könnte.

    Was ist denn am Halti harness aversiv?

    ich brauche eh wieder neue Einwegspritzen und schaue dann mal morgen in der Apotheke was die so bieten.

    Ist selten, dass die vorrätig sind

    Die hab ich für die Doggen und die Pferde oder falls die Rinder mal was brauchen. :lol:
    Aber mein Yorkie würde stiften gehen, wenn die Spritze gefühlt größer ist als er. :flucht:

    Nee, aber im Ernst jetzt: Da ist das langsame Dosieren der Futterpampe sehr unhandlich. Mir gehts mit den größeren Spritzen oft so, dass der Druck, den man aufbauen muss, einfach recht gross wird und der Hund nicht tropfenweise gefüttert wird, sondern gleich die ganze Ladung auf einmal abkriegt. Und ich sags mal so: als ITS-Pflegekraft bin ich die Dinger im "Handling" ja nun gewöhnt.

    LG, Chris

    Hm, ja, die sind schon ziemlich groß. :D
    Die 100ml habe ich für ein Geldgeschenk gebraucht, quasi als Finanzspritze und die 50ml kam auf der Baustelle für Microzement zum Einsatz.
    Aber durch die Tüllen bekommt man einiges durch ;)

    @Sacred Es grassiert eben gerade. Eigentlich sollten die Hunde ja auch geimpft sein (ist meiner ja auch, dann verläuft die Krankheit angeblich sanfter?). Aber da ja jeder gegen Impfen ist, kommt die Grippe inzwischen öfter und vor allem heftiger wieder vor... sagt zumindest meine TÄ ;) Signifikant ist ihre Aussage aber auch nicht...

    Mein Hund ist jetzt nach 5 Tagen immer noch ziemlich schlapp, hustet aber nur noch bei Anstrengung oder Aufregung. Ich lasse ihn trotzdem noch mindestens eine Woche nicht an andere Hunde ran.

    Die Ansteckungsgefahr ist eigentlich nicht so riesig, solange man die Hunde sich nicht an schlabbern lässt...

    Ich finde das von deiner Bekannten mega unverantwortlich :rotekarte:

    Deshalb mache ich mich lieber selber schlau :smile:
    Die HH ist sehr nett, aber nicht gerade die hellste Kerze auf der Torte :hust:
    Vorhin war ihr Mann, da fällt das nett übrigens weg, mit Hund unterwegs, bei mir standen noch zwei andere HH, ich habe bei seinem Anblick angemerkt, dass ich mir nicht sicher bin ob der Hund noch ansteckend ist. War wohl zu subtil, der eine HH hat seinen Hund spielen lassen. Mit der anderen HH bin ich dann weitergegangen. Ich habe noch gefragt ob der Husten nur besser oder weg sei. Ist nur besser. Im Weggehen habe ich noch angemerkt, dass ich den Hund dann nicht mit anderen spielen lassen würde. Antwort: "Die bekommt Antibiotika!"!?
    Schön, die anderen Hunde dann demnächst auch :headbash:
    Andererseits hat es sich bei den meisten rumgesprochen, dass der Hund Husten hat, wenn die dann nicht nach ihrem schauen ...

    Bei der Impfung gegen Zwingerhusten ist es wie bei der Grippe-Impfung beim Menschen: geimpft wird nur gegen eine begrenzte Anzahl an Erregern. Wenn der Hund einen Erreger erwischt, gegen den nicht geimpft wurde, erkrankt er genauso wie ohne Impfung.

    Jepp, das ist beim Überfliegen im Netz auch so hängengeblieben.

    Unser halber Verein ist krank.
    Nach Rücksprache mit der Amtstierärztin gilt bei uns: erst wieder hinzu kommen, wenn der Hund 5 Tage ohne Symptome war.
    Das gilt auch für Mehrundehaltung: Wenn einer von beiden krank ist, darf der gesunde so lange nicht hin, bis der Kranke auch 5 Tage gesund ist.

    Die Inkubationszeit ist allerdings ziemlich lang. Bis zu 3 Wochen.

    Wir hatten am 1.9. Agi Turnier und seitdem sind die Hunde krank. Die ersten haben 3 Tage später Grippsesymtome gezeigt, meine erst letzten Donnerstag, also gut 2 Wochen später..

    Danke schön :smile:

    Hm, wenn der Hund noch AB bekommt, werden die Symptome noch keine fünf Tage weg sein. Gut, reine Vermutung von eigenen AB-Einnahmen. dann gehe ich lieber in einer anderen Ecke Gassi, wenn dieser Hund schon wieder mit anderen spielt.

    Zur Inkubationszeit stand in Wiki (?) 4-10 Tage, wenn es bis 30 Tage sein können, ist die Ecke für uns wohl eine ganze Weile gestrichen :muede:

    Zwingerhusten: Wie lange ist ein Hund ansteckend?

    Aktuell laufen hier drei betroffene Hunde, von denen ich weiß, rum. Einen haben wir heute morgen getroffen. Ok, so wirklich interessiert ist diese Hündin an meiner nicht und meine habe ich zurück gerufen, also waren zwischen den beiden einige Meter Abstand. Nachher habe ich aber gesehen, dass diese Hündin mit zwei anderen Hunden spielt.
    Habe gerade mal oberflächlich im Netz geschaut, aber wie lange ein Hund infektiös ist habe ich nicht gefunden.
    Die Symptome sind wohl größtenteils abgeklungen, sie bekommt aber noch Antibiotika.