@Sacred Es grassiert eben gerade. Eigentlich sollten die Hunde ja auch geimpft sein (ist meiner ja auch, dann verläuft die Krankheit angeblich sanfter?). Aber da ja jeder gegen Impfen ist, kommt die Grippe inzwischen öfter und vor allem heftiger wieder vor... sagt zumindest meine TÄ
Signifikant ist ihre Aussage aber auch nicht...
Mein Hund ist jetzt nach 5 Tagen immer noch ziemlich schlapp, hustet aber nur noch bei Anstrengung oder Aufregung. Ich lasse ihn trotzdem noch mindestens eine Woche nicht an andere Hunde ran.
Die Ansteckungsgefahr ist eigentlich nicht so riesig, solange man die Hunde sich nicht an schlabbern lässt...
Ich finde das von deiner Bekannten mega unverantwortlich 
Deshalb mache ich mich lieber selber schlau
Die HH ist sehr nett, aber nicht gerade die hellste Kerze auf der Torte
Vorhin war ihr Mann, da fällt das nett übrigens weg, mit Hund unterwegs, bei mir standen noch zwei andere HH, ich habe bei seinem Anblick angemerkt, dass ich mir nicht sicher bin ob der Hund noch ansteckend ist. War wohl zu subtil, der eine HH hat seinen Hund spielen lassen. Mit der anderen HH bin ich dann weitergegangen. Ich habe noch gefragt ob der Husten nur besser oder weg sei. Ist nur besser. Im Weggehen habe ich noch angemerkt, dass ich den Hund dann nicht mit anderen spielen lassen würde. Antwort: "Die bekommt Antibiotika!"!?
Schön, die anderen Hunde dann demnächst auch
Andererseits hat es sich bei den meisten rumgesprochen, dass der Hund Husten hat, wenn die dann nicht nach ihrem schauen ...
Bei der Impfung gegen Zwingerhusten ist es wie bei der Grippe-Impfung beim Menschen: geimpft wird nur gegen eine begrenzte Anzahl an Erregern. Wenn der Hund einen Erreger erwischt, gegen den nicht geimpft wurde, erkrankt er genauso wie ohne Impfung.
Jepp, das ist beim Überfliegen im Netz auch so hängengeblieben.