Beiträge von whitekessy

    Welche Größe braucht denn dein Hund?
    Ich hab welche von Ezydog (Seadog) und könnte dir evtl. eine leihen (wenns passt) -
    Ansonsten achte darauf, dass der Bauch nicht bedeckt ist sondern breite Gurte hat - das kann nämlich zu falschem Auftrieb führen und der Hund schwimmt u.U. mit dem Bauch nach oben.

    K9 und Norweger allgemein würde ich nicht empfehlen.
    Die behindern die Bewegung der Vorderbeine weil die Schulter eingeschränkt ist und sitzen bei den meisten Hunden einfach mehr als bescheiden.
    Chow Chow finde ich bei einem ziehenden Hund auch eher ungeeignet. Das ist unter Zug eher ein besseres Halsband.
    Ein gepolstertes Führgeschirr z.B. von Blaire oder eine Variante davon finde ich für deinen Zweck am geeignetsten.


    Empfehlenswert ansonsten auch u.a. :
    http://www.mycurli.com/products
    http://www.woofshack.com/de/fr…ing-ruffwear-rw-3050.html
    http://www.erpaki.de/Hundegesc…eschirr-Double-Klick.html



    http://www.camiro-heimtierzube…uuieutra1u2h548g8r6dsks52
    http://www.brustgeschirr.com/h…-brustgeschirre-feltmann/

    geringer Proteinwert,zwischen 20 % bis max. 22 %
    - Fettwert unter 10 %
    - Rohfaserwert zwischen 4% und max. 6 %
    - Rohaschewert in "normalem" Bereich,also nicht höher als max. 8%
    - möglichst KEIN Mais !!(und auch kein Weizen?!)


    Die hier kommen in Frage (auf Zusatzinformationen klicken)
    Escapure - Wild Premium
    http://www.petspremium.de/hund…efrei.html#infoAdditional
    Escapure - Rind Premium
    http://www.petspremium.de/hund…efrei.html#infoAdditional
    Escapure - Lamm Premium
    http://www.petspremium.de/hund…efrei.html#infoAdditional
    Granatapet - Senior getreidefrei mit Pute.
    http://www.petspremium.de/hund…emium.html#infoAdditional

    Ich hab ihn angeschrien und draufgehauen bis er losgelassen hat - es hat nicht lang gedauert aber ich hab die Nerven verloren. Sonst habe ich "Aus" gerufen, ihn bei nichtbefolgen runterzogen und aus dem Zimmer gebracht und mich dann um Kessy gekümmert.
    Sie leben seit ein paar Monaten zusammen kennen sich aber schon länger als ein und haben sich bisher immer gut verstanden. Eskaliert ist es am 7.6. und kurz vor dem Vorfall, hat er angefangen bei Fressen zu drohen - sich aber gut umlenken lassen.
    Kessy ist ein mittelgroßer undefinierbarer Mix und kastriert. Hatte SDU - mittlerweile gut eingestellt. Verletzungen sind Kratzer und Löcher.
    Boris ist ebenfalls ein Mix ich denke evtl. ist ein Boxer drin? d auch TÄ vor kurzem ohne Befund durchgecheckt. Er hat mit Futter ab und an Probleme (verträgt nicht alles-Platinum allerdings ohne Probleme), sonst ist mir nichts an Erkrankungen bekannt.
    Ihr habt Recht - online macht das Ganze auch wenig Sinn - ich war grade einfach nur sehr durch den Wind und wollte ein paar Meinungen hören.... :dead:
    Thread kann gerne geschlossen sein....ich komm so langsam wieder runter....

    Ich habe im normalen Alltag keine Probleme mit den beiden. Boris gehört nicht mir, sondern meinem Freund. Kessy ist mein Hund. Beide hören gut.
    Wir wohnen noch nicht lange zusammen. Bis vor kurzem gab es auch keine Probleme mit den beiden.
    Die haben sich super verstanden und ich habe auch die Erziehung von Boris mit übernommen, weil mein Freund keinen Bezug zum Training hat (der ist der Typ : 2x am Tag raus, Futter wasser, mal drüberstreicheln und es läuft) .
    Wir haben uns auch ziemlich in den Haaren gehabt, weil die Ganze Verantwortung bei mir liegt und er mit seinem "Halbwissen" rumpralt und mir nicht hilft. Rangordnungskämpfe halte ich für absoluten Schwachsinn....bin auch nicht so unerfahren in Sachen Hundehaltung und Problemlösung, aber das überfordert mich dann doch.


    Ich übe mit den beiden UO, Tricks, Futtersuchspiele gab es auch von Anfang an ohne das etwas eskaliert ist.
    Ein bisschen Dummytraining. Nichts wirklich anspruchsvolles und ich achte auf genügend Ruhezeiten. Sie werden nicht permanent bespasst, sind aber meiner Meinung nach doch gut ausgelastet und zufrieden.


    Ausserhalb ist es wie gesagt kein Problem - ich kann auch jedem Kauzeug wieder abnehmen und geben ohne angeknurrt oder bedroht zu werden. Kein Thema - auch jetzt nicht (beide an einem Sofa getrennt angebunden). Seit der ersten Aktion liegt hier aber nichts mehr offen rum.
    Ich habe (weil es irgendwo logisch klang was der Trainer meinte) versucht den üblichen Tagesablauf beizubehalten.....ausser einem (mal wieder) neuen Futter bei dem wir geblieben sind (Platinum) hat sch auch absolut nichts bei uns geändert. evtl. Hunger (füttere 3x am Tag)?


    Ich muss das nicht unbedingt drin machen, werde das in Zukunft auch vermeiden und nur noch draussen üben - aber da sich das auch auf Essen,einkauf einräumen, trinken eingiessen, salat waschen und Co bezieht ist das für mich nicht unbedingt vermeidbar bzw. ich weiss nicht wie ich das wirklich gut managen kann.... :( :

    Die Situation beschränkt sich nicht nur auf Trofu - das war jetzt ein Beispiel wie suchspiele ablaufen und vielleicht auch ungeschickt ausgedrückt - ich bin grad ein bisschen durch den Wind. (letzter Trainer meinte übliche Rituale beibehalten -deshalb hab ichs nochmal mit Futtersuche versucht)
    Er geht auch beim kochen, Einkäufe hochtragen, Kühlschrank öffnen, normalem essen....wenn ich einen Kopf Salat wasche. Ich kann das nicht immer verhindern - die male wo ich ihn angeleint habe hat er die Leine durchgebissen um herzukommen....Mein Freund (dem der Hund gehört) hilft mir dabei nicht, der meint das sind Rangordnungskämpfe und ich sollte das doch zulassen. Einzig beim normalen Füttern (Nassfutter aus dem Napf) passiert das nicht.

    Hallo zusammen,


    da mir auch 3 Trainer nicht wirklich weitergeholfen haben und mir die Ideen ausgehen :
    Boris stürzt sich in letzter Zeit vermehrt auf Kessy. Die hat mehrere Löcher und ist mittlerweile auch sehr gestresst.
    Ich würde das gerne ändern und hätte gern ein entspanntes Verhältnis zwischen den beiden - so wie es am Anfang war.
    Auslöser ist meist Futter oder der "Gedanke" daran. z.B. vorhin : Ich will eine Hand voll Trofu aus dem Eimer holen um Sie zu verstecken. Kaum hab ich mich gebückt um das zu tun hängt Boris schon in Kessys Nacken und schüttelt Sie....(sie schreit wie am Spieß)
    Heute hab ich ihn wirklich runtergeprügelt weil ich spontan die Nerven verloren habe. Er steht jetzt seit 30 Minuten mit leicht weggedrehtem Kopf im Wohnzimmer und Kessy liegt bei mir.
    Meinem Freund ist das egal und der Trainerrat war auch nicht der Rede wert : Hausleine dran, hungern lassen und nur in Gegenwart vom Opfer füttern - Schönfüttern - drohen Korrigieren und jeden angeleint beschäftigen.
    Habe ich in der Art (nicht genauso) bisher zu managen versucht. Jeder sitzt auch in einer Ecke unserer Wohnung und wartet bis es ans suchen geht. Bis vor kurzem hat das auch wunderbar geklappt jetzt eskaliert fast jede Situation die sich im entferntesten ums Essen dreht. Beim Training ausserhalb ist Futter aber kein Grund auszurasten - da können Sie zusammen aus der Hand fressen ohne das etwas passiert. Es beschränkt sich nur auf Wohnung und Grundstück.
    Habt ihr irgendwelche Tips/Anregungen? Ich habe noch einen Trainertermin - allerdings erst in 2 Wochen und bis dahin möchte ich nicht warten.

    Ganz unspektakulär heute morgen um 5.30 im Wald gewesen große Runde gedreht und Hunde ihr Ding machen lassen. Die zwei haben gepennt bis 12 Uhr und dann sind wir nochmal ans Feld gefahren. Jetzt suchen Sie grade ihr Mittagessen und sonnen sich danach vermutlich wieder auf dem Balkon :smile:

    Kein K9 und keine Norweger - die behindern die Bewegung der Vorderbeine weil Sie die Schulter einschränken.
    Ich empfehle dir gepolsterte Führ- oder Sofrgeschirre
    Ich kann an Herstellern Annyx (http://www.annyx.de) empfehlen, ebenso Camiro (http://www.camiro-heimtierzubehoer.de), Modog (http://www.modog.at), Die Halsbandwerkstatt (http://www.diehalsbandwerkstatt.de.tl), erpaki (http://www.erpaki.de)


    Ich hab Geschirre von Erpaki (Flyball & Tourengeschirr), Feltmann, Camiro (das normale), Modog ein XX-Geschirr und Chow-Geschirre mit Steg von der Halsbandwerkstatt.
    alle haben so ihr Vorzüge. Am liebsten sind mir die von Erpaki und der Halsbandwerkstatt, wegen dem Material und Schnitt. :smile: rutschen tun Sie kaum und sitzen gut. :smile:


    Für kleine Hunde gibts tolle Geschirre von MyCurli :)
    http://www.mycurli.com/


    an Leinen hab ich am Liebsten die Doppel- und Retrieverleinen von Schäfer und Pfote und Huf und Fettlederleinen von Klin :smile: