Heut gibts Hühnchen mit Brokkoli und cousCous
Beiträge von whitekessy
-
-
Das Belka von MyCurli kann ich empfehlen :
http://www.mycurli.com/belka
http://www.puppyundprince.de/hundegeschirr-…hirr-belka.html
weich, komplett unterfüttert und rutscht kaum. -
da sucht jemand eine Hunderüdin zum decken seines Schäferhundes
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anz…158139-134-5050 -
Vielleicht ist euer Hund auch einfach nicht ausreichend sozialisiert worden und eure Unsicherheit und Unerfahrenheit hat die Ganze Situation verschlimmert. Ich würde den Hund vor einem erneuten Trainerbe- und versuch komplett !!! durchchecken lassen und zwar nicht nur ein Routinecheck, sondern komplette Bandbreite : Schilddrüse (T3,freies T3,T4,freies T4, TSH, TAK), großes Blutbild, Röntgen, auf Blockaden testen lassen etc.
Wenn der Hund zusätzlich noch ein gesundheitliches Problem hat könnt ihr euch tot trainieren ohne das etwas passiert.
Draussen und bei Besuch ganz klar : Hund sichern : Maulkorb positiv auftrainieren und den Hund nicht mehr von der Leine lassen.
Was habt ihr denn bisher versucht? Wie wurde der Hund an Fremde gewöhnt/herangeführt?
Ich würde mir auch Rat von einem guten Trainer holen. Dr. Ute Blaschke-Berthold z.B. oder Thomas Baumann.... -
Welche Größe braucht denn dein Hund?
Ich hab welche von Ezydog (Seadog) und könnte dir evtl. eine leihen (wenns passt) -
Ansonsten achte darauf, dass der Bauch nicht bedeckt ist sondern breite Gurte hat - das kann nämlich zu falschem Auftrieb führen und der Hund schwimmt u.U. mit dem Bauch nach oben. -
Finde es auch zu kurz....aber die Kombi ist schick! Das wär was für Kessy
-
K9 und Norweger allgemein würde ich nicht empfehlen.
Die behindern die Bewegung der Vorderbeine weil die Schulter eingeschränkt ist und sitzen bei den meisten Hunden einfach mehr als bescheiden.
Chow Chow finde ich bei einem ziehenden Hund auch eher ungeeignet. Das ist unter Zug eher ein besseres Halsband.
Ein gepolstertes Führgeschirr z.B. von Blaire oder eine Variante davon finde ich für deinen Zweck am geeignetsten.Empfehlenswert ansonsten auch u.a. :
http://www.mycurli.com/products
http://www.woofshack.com/de/front-range…ar-rw-3050.html
http://www.erpaki.de/Hundegeschirr-…uble-Klick.html
http://www.camiro-heimtierzubehoer.de/index.php?cPat…2h548g8r6dsks52
http://www.brustgeschirr.com/hundegeschirre…hirre-feltmann/ -
geringer Proteinwert,zwischen 20 % bis max. 22 %
- Fettwert unter 10 %
- Rohfaserwert zwischen 4% und max. 6 %
- Rohaschewert in "normalem" Bereich,also nicht höher als max. 8%
- möglichst KEIN Mais !!(und auch kein Weizen?!)Die hier kommen in Frage (auf Zusatzinformationen klicken)
Escapure - Wild Premium
http://www.petspremium.de/hundefutter/es…#infoAdditional
Escapure - Rind Premium
http://www.petspremium.de/hundefutter/hu…#infoAdditional
Escapure - Lamm Premium
http://www.petspremium.de/hundefutter/hu…#infoAdditional
Granatapet - Senior getreidefrei mit Pute.
http://www.petspremium.de/hundefutter/gr…#infoAdditional -
Ich hab ihn angeschrien und draufgehauen bis er losgelassen hat - es hat nicht lang gedauert aber ich hab die Nerven verloren. Sonst habe ich "Aus" gerufen, ihn bei nichtbefolgen runterzogen und aus dem Zimmer gebracht und mich dann um Kessy gekümmert.
Sie leben seit ein paar Monaten zusammen kennen sich aber schon länger als ein und haben sich bisher immer gut verstanden. Eskaliert ist es am 7.6. und kurz vor dem Vorfall, hat er angefangen bei Fressen zu drohen - sich aber gut umlenken lassen.
Kessy ist ein mittelgroßer undefinierbarer Mix und kastriert. Hatte SDU - mittlerweile gut eingestellt. Verletzungen sind Kratzer und Löcher.
Boris ist ebenfalls ein Mix ich denke evtl. ist ein Boxer drin? d auch TÄ vor kurzem ohne Befund durchgecheckt. Er hat mit Futter ab und an Probleme (verträgt nicht alles-Platinum allerdings ohne Probleme), sonst ist mir nichts an Erkrankungen bekannt.
Ihr habt Recht - online macht das Ganze auch wenig Sinn - ich war grade einfach nur sehr durch den Wind und wollte ein paar Meinungen hören....
Thread kann gerne geschlossen sein....ich komm so langsam wieder runter.... -
Ich habe im normalen Alltag keine Probleme mit den beiden. Boris gehört nicht mir, sondern meinem Freund. Kessy ist mein Hund. Beide hören gut.
Wir wohnen noch nicht lange zusammen. Bis vor kurzem gab es auch keine Probleme mit den beiden.
Die haben sich super verstanden und ich habe auch die Erziehung von Boris mit übernommen, weil mein Freund keinen Bezug zum Training hat (der ist der Typ : 2x am Tag raus, Futter wasser, mal drüberstreicheln und es läuft) .
Wir haben uns auch ziemlich in den Haaren gehabt, weil die Ganze Verantwortung bei mir liegt und er mit seinem "Halbwissen" rumpralt und mir nicht hilft. Rangordnungskämpfe halte ich für absoluten Schwachsinn....bin auch nicht so unerfahren in Sachen Hundehaltung und Problemlösung, aber das überfordert mich dann doch.Ich übe mit den beiden UO, Tricks, Futtersuchspiele gab es auch von Anfang an ohne das etwas eskaliert ist.
Ein bisschen Dummytraining. Nichts wirklich anspruchsvolles und ich achte auf genügend Ruhezeiten. Sie werden nicht permanent bespasst, sind aber meiner Meinung nach doch gut ausgelastet und zufrieden.Ausserhalb ist es wie gesagt kein Problem - ich kann auch jedem Kauzeug wieder abnehmen und geben ohne angeknurrt oder bedroht zu werden. Kein Thema - auch jetzt nicht (beide an einem Sofa getrennt angebunden). Seit der ersten Aktion liegt hier aber nichts mehr offen rum.
Ich habe (weil es irgendwo logisch klang was der Trainer meinte) versucht den üblichen Tagesablauf beizubehalten.....ausser einem (mal wieder) neuen Futter bei dem wir geblieben sind (Platinum) hat sch auch absolut nichts bei uns geändert. evtl. Hunger (füttere 3x am Tag)?Ich muss das nicht unbedingt drin machen, werde das in Zukunft auch vermeiden und nur noch draussen üben - aber da sich das auch auf Essen,einkauf einräumen, trinken eingiessen, salat waschen und Co bezieht ist das für mich nicht unbedingt vermeidbar bzw. ich weiss nicht wie ich das wirklich gut managen kann....