Beiträge von whitekessy

    Ich kenne alle Rassen - kann aber nur von den Expemplaren erzählen/ausgehen die ich persönlich kennengelernt habe. Kommt da natürlich auch immer auf das Individuum Hund an, aber es gibt doch ziemliche Parallelen :)
    Hab oben genannte mehrfach als Sitter- und Pflegehunde gehabt, in der Familie und auch bei Bekannten und Freunden teilweise über Jahre erlebt. Vorgeschlagen habe ich die, weil mir sie spontan einfielen als ich deinen Text gelesen habe. Ob es passt oder nicht ist ja deine Entscheidung :)

    Beagle find ich so den gute Launehund schlechthin, vielseitig, leicht motivierbar, eignet sich für viele Aktivitäten und die allermeisten sind mit Training und J.E.T. von Wild abrufbar und können freilaufen. Ab und an ein wenig Stur, dass stimmt - aber nicht allzu extrem,was andere Hunde betrifft sehr sozial und umgänglich, passt sich schnell irgendwo an und ist nicht allzu sensibel. Eine meiner persönlichen "Lieblingsrassen".

    Cavalier macht so ziemlich alles mit..."typischer" Begleithund, kann Aktion vertragen, braucht sie aber nicht unbedingt. Bei Gesundheit kommt es wirklich auf den Züchter an, sind aber durchaus anfällig für bestimmte Krankheiten. Ich kenne 5 - allesamt tolle Alltagsbegleiter, ausgeglichen und auch "robust" was spielen angeht. Ausgesprochen leicht motivierbar und für viele Sachen empfänglich.

    Cocker - Ich kenne mehrere Amerikanische und zwei englische. Die englischen können nicht abgeleint werden und sind bei Wild (Geruch/Sicht) nicht mehr ansprechbar, draussen sehr selbsständig und nur schwer motivierbar. Beide tricksen zuhause, einer macht Agility im Verein und trailt. Die wenigen anderen, die mir unterwegs begegnet sind waren auch echte Jagdsäue *gg* - aber da gibts mit Sicherheit auch andere Exemplare. Der meiner Tante hat zuhause immer angeschlagen, sich aber ansonsten nicht großartig für Fremde interessiert. Die Amerikanischen sind von der Fellpflege her aufwändiger, aber dafür mMn viel leichter zu führen. Jagdtrieb, aber kontrollierbar, reserviert gegenüber Besuchern und gute Familienhunde. Allerdings haben die auch fast alle Allergien.

    Schnauzer/Standart und Mini (sowohl groß) kenne ich durch die Hundeschule und find die klasse. Robust, verträglich mit vielen - auch beim Spiel und so sehr aktiv. Empfänglich für viele Aktivitäten (die meisten machen z.B. Obedience und Tricksen)
    Fremden gegenüber auch nicht allzu aufgeschlossen.
    Eine kleine Hündin lebt z.B. bei einem Freund von meinem Verlobten mit zwei Bordern zusammen. Klappt einwandfrei. Hat ordentlich Ausdauer und hält problemlos mit, auch was sportliche Aktivitäten betrifft.
    Bei Wanderungen sind auch ab und an zwei/drei Aussies dabei - da wird auch mit gespielt, getobt...

    Borderterrier find ich auch klasse :D - wobei ich nur zwei extreme Kläffer kenne, die nicht abgeleint werden können und beim joggen alles angehen was sich in Reichweite befindet. Aber Optik und "Drive" sind schon meins *gg*

    Ein Corgi ist durchaus für Agility geeignet, gibt auch viele die das machen. Shelties kenne ich jetzt keine, würde die Corgis die ich kenne vom Charakter her vielleicht eher Richtung Aussie einordnen. Gesundheitliche Probleme hatte keiner der 4, die sind aber auch noch nicht wirklich alt. Selbstbewusst und ein bisschen dickköpfig/stur, aber auch so sehr vielseitig, aufgeschlossen, freundlich und ausgeglichen wären jetzt so die Eigenschaften die mir persönlich so zum Corgi einfallen - wär auch was für mich...trotz der geringen Größe :)

    Mir fällt da spontan folgendes ein :

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich hab zuhause angefangen verschiedene Positionen zu shapen (neben mir, hinter mir, vor mir, zwischen meinen Beinen) und diese dann mit Signalen belegt.
    Erst war es stehend, dann sitzend und liegend und später dann laufend.
    Das Verhalten hab ich dann mittels IB ausgedehnt und als es geklappt hat, mit Leine und passenden Handzeichen nach draussen verlagert.
    Hat etwa 1 1/2 Wochen gedauert bis es zuverlässig geklappt hat.
    Ich lasse beide allerdings lieber nebeneinander im Fuß auf abgewandter Seite von jeweiligen Reiz laufen oder absitzen. Da seh ich noch was sie machen.

    Interessant zu lesen wie es andere machen :) Da gibt es ja viele Möglichkeiten!

    *gg* wenn man es Dschjerbie aussprechen würde vielleicht ein Zwerpinscher.
    Hab letzte Woche eine ältere Frau beim Gassi getroffen, die einen sehr starken Dialekt gesprochen hat und mir von ihren zwei Dschjwergbienschern und bies erzählt hat....
    bis ich verstanden hatte was die meint...... *gg* xD

    Ich finde den vorderen Gurt jeweils etwas zu kurz und der Winkel könnte noch etwas steiler - sonst ist der Sitz mMn okay.
    Die Brustgurte sollten auf Höhe vom Brustbein sitzen, eher noch ein kleines Stück darunter. Sonst rutscht das bei Zug nach oben und drückt da auf den Hals. Die auf den Fotos sitzen doch etwas zu hoch.
    Ansich mag ich Chow Chow Geschirre so sehr gern, wobei die recht wenige gut nähen.
    Meist ist der Abstand von dem Gurt oben zu weit und nicht steil genug, dann liegt das auf den Schultern und rutscht am Bauchgurt nach hinten und am Brustgurt nach oben.

    Ist schon echt schwer ein gutes Geschirr zu finden. Mit Camiro hab ich z.B. sehr gute Erfahrung gemacht was Passform und Haltbarkeit betrifft. Ganz glücklich bin auch ich mit Half Harness Trekking Geschirr von Non Stop Dogwear und TourPlus Geschirr von hussy Shop - für Boris wirklich optimal.

    http://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/bull…132789-131-3457

    Hallo

    Wir müssen unseren geliebten kleinen Bulldog mischling abgeben, da wir ein baby bekommen und keine zeit nehr für ihn haben.

    Der kleine ist ein Bulldog /Jack russel mix er ist 1 jahr alt und sehr verspielt und kinderlieb er versteht sich mit anderen Tieren.

    Er ist stubenrein und versteht fast alles
    Sitz / hohl ball
    Platz
    Bleib
    Er kan auch Pfote nach befehl geben.
    Er weint wen wir weinen er ist also ganz herzhaft und liebevoll.
    Kuscheln würde er am liebsten den ganzen tag.
    Zum sport ist er auch bereit, erist sehr aktiv und sportlich.

    Er ist kastriert!!

    Er kann leider noch nicht alleine zuhause bleibeb aber er wurde es schnell lernen.

    Europapass und Impfpass ist dabei
    Der kleine ist kern gesund die nächte Impfung muss im Februar 2016 gemacht werden. Nochwas zu seinen Auge er hat eine cherry eye, leider habe ich nicht genug Geld um die kosten zu übernehmen ich lebe von 184€ im Moment vom Kindergeld ich hoffe ihr versteht mich.
    Die behandlung kostet ca.50€ oder weniger.

    Er ist auch nicht zu groß!!

    Leider müssen wir ihn abgeben da ich schwanger bin und und wir eine wohnung suchen und keine zeit mehr haben.

    Ich möchte für ihn 150€ Festpreis da ich jeden cent gebrauchen kann um mir ein Kinderwagen zu kaufen.!!!!!

    Bei weiteren Fragen einfach anschreiben.

    Freundlichen grüßen

    Ohhh, hier bin ich ja genau richtig :)


    Ich bin auf der realtiv verzweifelten Suche nach einem passenden Geschirr für meinen größtenteils schleppleinenpflichtigen, recht schmalen Hund mit tiefem Brustkorb. Ich möchte definitiv kein Sicherheitsgeschirr, weil sie 2 mal so schnell mit der Schlepp weg war, sich in dem Dornengebüsch/Maisfeld verhedderte und nur wieder raus kam, weil sie aus dem Geschirr geschlüpft ist. Sollte nochmal sowas passieren (ich hoffe es wirklich nicht! ) möchte ich schon, dass sie sich selbst befreien kann..


    Ich finde die sitzen alle nicht gut - viel zu dicht hinter den Vorderbeinen.
    Die könnte ich mir z.B. vorstellen, wenn es keine Maßanfertigung sein soll (wobei Camiro und Erpaki z.B, auch Standartgrößen bieten) :
    http://www.meintierdiscount.de/unterwegs/gesc…qQx0aAn2j8P8HAQ

    https://www.woofshack.com/de/fuehrgeschi…EpdoaAr-u8P8HAQ

    http://www.freizeit-mit-vier-pfoten.de/EQDOG-Pro-Harn…etPQaAglZ8P8HAQ

    http://www.hussy-shop.de/Internet08/ges…rrewindhund.htm

    http://www.hussy-shop.de/Internet08/ges…rretourplus.htm