Beiträge von whitekessy

    Vielleicht wäre auch so was in der Art etwas für euch :

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Leinenführigkeit übe ich mit Geschirr und zwei verschiedenen Leinen.
    Flexi für ziehen erlaubt (Hund muss da ohnehin ziehen um vorwärts zu
    kommen) für den Fall, dass ich keine Zeit zum üben habe und eine normale
    ausreichend lange Leine für ziehen verboten, aber im erlaubten Radius
    laufen wie Hund mag.
    Dazu ein "Side" Signal für Laufen Bei Fuss, wenn es denn mal notwendig ist.

    Ich bleibe konsequent!!!! (also immer) stehen, sobald Spannung auf die Leine kommt
    und gehe erst weiter, wenn der Hund diese löst, oder sich umorientiert.
    Die Belohnung ist nach Freigabe das weiterlaufen. Hat der Hund
    verstanden, dass das ziehen keinen Erfolg mehr für ihn bringt, beginne
    ich das "Leinenende" vorzuwarnen. Also ein Signal für "Achtung die Leine
    spannt sich gleich wieder" zu geben und belohne, wenn er sich
    umorientiert oder etwas zurücknimmt. So lernt Hund die Leinenlänge
    abzuschätzen und korrigiert sich mit der Zeit selbst aus. Zusätzlich
    belohne und makere ich das laufen an lockerer Leine und unterstütze auch
    da ab und an mal mit einer IB.
    Habe ich keine Zeit zu üben, hänge ich die Flexi ans Geschirr und komme
    so schneller voran,mache mir aber mein training nicht "kaputt".
    Anfangs kurze Übungseinheiten mit wenig Ablenkung und in reizarmer
    Umgebung. Diese dann nach und nach dem Level des Hundes angepasst
    steigern.
    Je nachdem wie intensiv man übt, hat man nach 2-4 Wochen einen Hund der sich selbst auskorrigiert wenn Zug auf die Leine kommt.

    Wenn du dich unwohl fühlst sprich deine Bedenken an und frage, ob Sie eine Alternativen Lernweg für dich und deinen Hund hat, wenn du sonst zufrieden bist.
    Falls dir Argumente gegen das Rucken fehlen http://iheartdogs.com/the-surprising-dangers-of-dog-collars/ (ein bisschen nach unten scrollen)
    Wenn nicht, such dir einen neuen Trainer. Schau mal bei http://www.trainieren-statt-dominieren.de vielleicht ist dort ja einer in deiner Nähe :)

    @wagor
    Stimmt so nicht- Victoria Stilwell und andere Trainer wie Karen Pryor oder Suzanne Clothier oder Zak George arbeiten auch in den USA und weisen auf Themen wie Krankheit & Co hin :)
    Victoria Stilwell z.B. auch TV Trainer und auch in den USA ausgestrahlt wurde stellte mehrere Hunde TÄ vor (z.B. einen Weimaraner und einen Wheaten Terrier) und sagt auch, dass gesundheitliche Probleme Verhalten beeinflussen können.

    Hm, passiert Euch das eigentlich auch, dass Euer Hund mit den Füßen 'durchsteigt' vorne beim AnnyX?
    Bei uns ist es manchmal so, dass sie irgendwie nach dem Laufen durch den Brustgurt vorne gehüpft ist und dann hängt es so rum.
    Es steht auch extrem ab, wenn sie sich nach vorne beugt und schnüffelt.

    Irgendwie habe ich das Gefühl, dass es doch nicht das Geschirr der Wahl für uns ist. :/

    Oder einen anderen Tipp?


    ...finde das auch zu groß - sitzt leider nicht gut.
    Ich persönlich könnte mir das Windhundgeschirr von Camiro gut an ihr vorstellen :
    http://www.camiro-heimtierzubehoer.de/product_info.p…&products_id=57 - vielleicht ne Überlegung wert?! :)

    Hier "wohnen" seit gestern vier Dogbite Regenmäntel- die ersten, die bisher passen.

    Hättest du vielleicht ein Foto davon (wegen Sitz)? Klingt sehr gut.
    Ich hab jetzt mal die Kurgo Jacke bestellt und die Dogbite sehen vom Schnitt her ähnlich aus...könnte also vielleicht was für Boris sein. :)