Beiträge von whitekessy
-
-
*gg* darunter :
http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/hund…074901-134-9010Suche ein hund rasse mops sollte möglich reinrassig und es sollte zettel haben
-
Eine Freundin von mir hat eine ähnliche Konstellation :
10jähriger JRT Rüde - HD,Arthrose, Spondylose und Bandscheibenvorfall und eine 3jährige sehr agile Malteserhündin.
Klappt sehr gut. Den alten Rüden hat Sie von ihrer Mutter übernommen, die sich nicht mehr um ihn kümmern konnte und hatte ähnliche Bedenken wie du, wollte also anfangs nur als vorrübergehende Pflegestelle agieren und dann weiter vermitteln.
Dann hat sich aber gezeigt, dass das Ganze doch hinhaut und alle wunderbar miteinander zurecht kommen (klar mit einigen Einschränlungen, aber viel problemloser als angenommen). Sie geht mit ihm zur Physio (regelmäßig schwimmen,Reizstrom, Magnetfeld und Massagen) und hat für die Spaziergänge einen Hundebuggy wo er reingesetzt wird wenn er nicht mehr kann, so sind auch längere Runden kein Thema. Durch die jüngere Hündin bewegt er sich von sich aus mehr und braucht auch ab und an mal zwangspausen,weil er sich überschätzt - sitzt aber nicht wie bei ihrer Mutter nur teilnahmelos rum sondern hat sich richtig positiv entwickelt.
Wenn sich die Hunde verstehen und eurer recht rücksichtsvoll ist und sie nicht permanent anspringt warum nicht?! -
Jo vom Schnitt sind die ähnlich, wenn auch nicht 100% gleich. Das von Aruby hat einen durchgehenden Bauchsteg und zwei extra Stege, die da den Brustkorb "einrahmen".
Deins ist von Sofadogwear ist wie das Camiro Windhundgeschirr - Kurzer Steg und zwei die sich dann teilen.
Unter dem Bauch kannst du das de praktisch als kleines "Dreieck" fühlen. Dort sollte der Bauchsteg (in dem Fall die geteilten Stege) enden.
Aruby und Dakotas Dogdesign verschicken Einstellgeschirre, nach denen das entgültige Geschirr dann genäht wird. Je nach Körperbau vom Hund ne gute Sache :)
Bei dem Azawakh -aruby active- könnte es mMn auch noch ein kleines Stück nach vorne, aber das kann auch durch den großen Brustkorb täuschen.
Ändern lassen geht sicher, wobei das auftrennen wahrscheinlich mehr Arbeit ist wie ein neues Geschirr zu nähen. Das muss ja am Rücken und Bauchsteg gekürzt werden.
Da sitzt es ganz gut find ich so als Vergleich (ist das von Camiro - Quelle Jagdhundehalter):
http://i134.photobucket.com/albums/q93/jac…Geschirr004.jpg
http://i134.photobucket.com/albums/q93/jac…Geschirr001.jpg -
Das überschreitet auch fast die Rückenmitte - bei Zug wird die Wirbelsäule gestaucht.
Sitzt nicht gut. Schnitt ist gut, aber Rücken-und Bauchsteg zu lang.
So in der Art (ich hoffe es war okay, dass ich dein Bild genommen habe) :
http://up.picr.de/23653392zv.jpg
Nimm vielleicht ein ähnliches Geschirr mit seitlichen Stegen unter dem Bauch.
Das Active von Aruby z.B. - oder das Camiro Windhundgeschirr, oder Comfort safety von Dakotas Dogdesign. Rutschen lässt sich nicht komplett verhindern, aber je nach Schnitt deutlich verringern.
http://aruby.de/index.php/geschirre/windhundgeschirr-active
https://homepage-creator.telekom.de/imageprocessor…0_0/14622d54c77 -
Heut gibts Brasilbraten mit Rosenkohl und Kartoffelklößen :)
-
Ach gott - wenns an youtube hängt, dass Sie unprofessionell rüberkommt....da gibts auch noch ne "offizielle" Seite :
http://dogmantics.com/
Emily Larlham = kikopup - ist auch international unterwegs und gibt Seminare :)
ansonsten kann sich jeder Hundetrainer nennen :) ob brauchbar oder nicht.
Suzanne Clothier, Karen Pryor, Zak George, Victoria Stillwell um mal ein paar "positive" in den USA zu nennen, die nicht zu aversiven Methoden greifen um Hund leinenführig und ruhig zu bekommen. :) -
naja selbst in den USA kennt man ja die Gefahren, die Choke Chain & Co verursachen und auch Trainer, die ohne diese an Leinenführigkeit & Co arbeiten :
http://iheartdogs.com/the-surprising-dangers-of-dog-collars/ (ein bisschen nach unten scrollen)Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Auch ein Hund mit viel Energie kann lernen ruhig zu bleiben.
Mit entsprechender Auslastung, Training, Impulskontrolle ist das kein Thema und funktioniert in der Regel problemlos ohne aversive Methoden.
Gibt auch konditionierte Entspannung. Alles etwas woran man arbeiten kann.Wenn die Leute Angst haben trainierst du vielleicht einen Maulkorb auf, dem du deinem Hund im Bus/Zug aufziehen kannst. Verursacht vielleicht allgemein etwas weniger Panik bei den Leuten.
-
*nomnom* iss was für mich mit !!!!
-
Bearded Collie
Bobtail