Beiträge von wilderbse

    Na klar. Suppen sind ja alle recht einfach. Alles schnibbeln, zusammenwerfen und kochen lassen. Nicht viel Aufwand.... und trotzdem. :D

    Aber mal sehen. Vielleicht raffe ich mich Morgen endlich mal auf.

    Mir geht es oft genau so. Daher hilft es mir, wenn ich was koche, was wir beide essen z.B. Pellkartoffel, Rindsbrühe und das Fleisch wird geteilt zu Hund und für mich Rindfleisch sauer, Kürbiswürfel kommen zum Futter und erst danach püriere ich für die Suppe und schmecke ab, Risotto wird für Frau Hund nur ein bissi verdünnt. Ich koche an und für sich sehr mild, da geht das ganz gut.

    Hohe Kräuter sind Liebstöckl, Salbei, Lavendel, Estragon und mittelhoch Thymian, Rosmarin (nicht winterhart), Koriander, Kerbel, Borretsch, Pfefferminze und Zitronenmelisse - niedrig bleiben Majoran, Orangen+Zitronenthymian, Petersil, Schnittlauch und Kapuzinerkresse sowie Knoblauch.
    Die Blumenwiese sollte 2x im Jahr gesenst/abgeschnitten werden, daher würde ich den Kräutergarten wirklich extra anlegen.
    Mein Thymian hat sich im Lehmboden sehr wohl gefühlt, aber er hat schon ein paar Jahre gebraucht, bis er was hergemacht hat :)

    Mir ist heute nochmal bewusst geworden, dass Duna ja eigentlich tot wäre, wenn sie keinen Platz bei uns gefunden hätte. Von dem her hat sie also ein zweites Leben geschenkt bekommen und muss nicht zwangsläufig das "alte" irgendwie weiterführen. Eine Änderung ist ja erwünscht, nur kann ich selber nicht gut mit Langeweile umgehen und weiß, wie quälend das sein kann. Aber in Spanien hat sie sicher auch oft einfach im Schatten gelegen, alleine schon um Energie zu sparen.
    Nur ist es halt nicht spannend, 20 Stunden am Tag herum zu liegen. Oder für mich als Mensch ist es halt unvorstellbar. Aber Hunde sind geistig vielleicht auch nicht so anspruchsvoll...
    Das mit dem Mäppchen habe ich gegoogelt (wusste nicht, dass das ein Federpennal ist), und ich probiere es aus. Allerdings interessiert Duna sich nicht für das was ich sage, nur für meine Körpersprache und halt den Ton. Da kann ich noch nicht sagen "Such's", aber mal schauen. Sie checkt viele Sachen auch so...
    Ein bisschen mehr "gewolltes Chillen" statt fad herumliegen versuche ich mit Kontaktliegen ein bisschen zu fördern.
    Die versteckten Leckerlis mache ich eigentlich fast täglich, nur ist das Problem gleich wie beim "Komm"-Trainieren, dass sie gleich neben mir her läuft. Ist praktischer.
    Und das mit dem Mauli-Training fange ich am besten nochmal von vorne an, vielleicht sollte ich mir auch mal was vors Gesicht binden, haha. Ich werde mir das wirklich einfach mal bei YouTube ansehen, aber mit einem monatelangen Training habe ich jetzt nicht gerechnet. Wir machen das ja auch schon ganz langsam (für meinen Geschmack) seit über 2 Wochen, aber ich bin wohl zu ungeduldig. Ich würde da einfach gerne in Hundesprache sagen "Akzeptier's und aus.", aber Duna hat keinen Grund, warum sie das akzeptieren sollte.

    Auf jeden Fall bin ich in den letzten Tagen auch noch ein viertes Mal Gassi gegangen und heute war sie dann auch viel weniger gelangweilt. Noch dazu war am Hundeplatz heute die Hölle los, da müssen wir uns beide erst gewöhnen. Wir habe aber brav allen Hallo gesagt und sind erst gegangen, als Duna nicht aufgehört hat zu zittern. Da habe ich mir heute die Uhrzeit gemerkt und werde schauen, dass wir da immer wieder hingehen, bis sie sich an die neuen Kumpels hier gewöhnt hat und mal mit denen spielt, weil rennen will sie immer nur mit mir :rollsmile:

    Das war es wieder für heute,
    liebe Grüße von
    Duna und wilderbse

    ....ja, und sie kann nichts tun, was Hunde sonst gerne tun. Knochen vergraben, Löcher buddeln, mit Artgenossen spielen oder streiten oder chillen, Beute machen, Igel jagen, etc.

    sie kann bloss daliegen und warten und aufs nächste Gassi warten oder dass ich sie zu was animiere. Von selber kommt sie aber nicht, oder nur alibimäßig. Beim Gassi ist sie aber ganz aktiv und voll dabei, das haut wenigstens hin :)

    (Gute Nacht :) )

    Hi Treibsel, ich freue mich über dich!
    Nun ja, sie liegt herum, seufzt, schaut mich immer mal an, sieht aus dem Fenster - sie wirkt wie irgendein Mensch im Wartezimmer beim Augenarzt. Jährliche Kontrolle, keine Schmerzen, aber es dauert.....
    Wenn sie schläft, hat sie die Augen zu und oft träumt sie (und knurrt), und wenn ich das Gefühl habe, dass sie bloss chillt, dann bin ich bei ihrem Anblick entspannt und habe kein schlechtes Gewissen (Hunde haben ja auch so ein Talent)....

    Ich stelle mir dann immer vor, wie sie in Spanien über den Strand gedüst ist und Papierkörbe geplündert hat, sich hinter Restaurants und Schnellimbissen herum getrieben und den Damen der Familien schöne Augen gemacht hat....