Beiträge von wilderbse

    Eigentlich wollten wir heute die allseits bekannte Fertiglasagne essen. Aber sie hat irgendwie sauer geschmeckt :fear:

    Und das ist nun schon das zweite Mal! Weit vor dem Verfallsdatum. Jemand schon mal ähnliches erlebt?

    Wir haben dann einfach was bestellt. Aber das war wohl die letzte Fertiglasagne die wir kaufen...

    Iih, klingt nach "neu verpackt".... Skandal!

    Am besten wird es wohl sein, die Gegend erst einmal zu meiden - und bei Hochwasser allgemein. Mir ist der Gedanke gekommen, dass vielleicht ein bestimmtes Gestein, das ausgespült wird, dafür verantwortlich sein könnte (irgendein Mineral oder so).

    Da ich furchtbar neugierig bin, würde ich schon vielleicht eine Wasserprobe nehmen und untersuchen lassen - auf der nächsten Uni oder falls ein Wasseramt gibt, wo das nichts oder nur sehr wenig kostet.

    Vor Jahren hab ich mal von Freunden gehört, dass in Gewässern mit zu vielen Enten auch irgendeine Laus im Wasser konzentriert und Ausschläge verursacht, war aber nur im Sommer so.... Vielleicht ist das ja auch sowas?

    Hast du evtl schonmal daran gedacht, dass das Ganze nichts mit "nicht gönnen" (als wäre das grundsätzlich etwas super tolles..) zu tun hat? Nein, ehrlich gesagt bin ich wirklich noch nie auf die Idee gekommen. Tatsächlich gehe ich davon aus, dass ein Hund ein soziales Wesen ist und als solcher auch Artgenossen braucht. Sicher muss es nicht spielen sein, oder jeden anderen fremden Hund beschnüffeln, aber innerhalb eines Hundelebens denke ich schon, dass soziale Kontakte wirklich notwendig sind. Natürlich muss man auch definieren, was einen "sozialen Kontakt" ausmacht. Allerdings bin ich kein Kynologe oder sonst irgendwie superschlau, ich orientiere mich halt an meinem Bio-Studium und diversen normalen Hundebüchern und Dokus und sonstwie gelesenen Sachen.
    Wissenschaftlich fundiert dürfte wohl sein, dass ein adulter Hund eher weniger das Bedürfnis hat sich ausserhalb seines Verbundes (Rudel darf man ja nicht mehr sagen.. Echt nicht?) ständig mit fremden Hunden auseinanderzusetzen. Ausnahmen bilden hierbei vor allen Dingen die Individuen/Rassen, bei denen gezielt auf infantiles Verhalten selektiert wurde und die (je nachdem) niemals den normalen Erwachsenenstatus erreichen. Dass Fremdhunde durchaus sehr viel Stress machen können, sehe ich ein, klingt auch irgendwie logisch. Ich bin ja Ersthundehalterin und habe einen Podengo portugues-Mix, der auch im Rudel zur Jagd verwendet und auch auf besonders soziales Verhalten hin gezüchtet wird. Ich gehe wahrscheinlich auch einfach zu sehr von meinem Hund aus...

    Viele denken auch, dass ihr Hund sich ach so sehr freut, dabei fiddelt er vor lauter Stress nur und wäre bestimmt glücklicher ohne Kontakt. Sehe das ständig und die Hunde tun mir nur leid. Aber die freuen sich ja so. Irgendwie klingt das jetzt für mich schon so, als wär ich zu blöd, Freude und Stress bei meinem Hund nicht auseinander halten zu können, vielleicht bin ich bei deiner Formulierung ein bisschen empfindlich. Dass man aber vielleicht dem "ich freu mich so - Hund" auch Grenzen setzen muss, weil es ihm sonst zu viel wird, das kann ich nachvollziehen und werde das bei meinem Hund auch mal beobachten. Ich will ja auch nicht, dass sie zu viel Stress abkriegt.

    Hunde wie der kleine Opi von @02wotan kenne ich auch - die gehen an anderen Hunden vorbei, als würden sie nicht existieren. Die gibt es natürlich auch hier und bemerkenswerterweise lässt meine Duna diese Hunde auch (fast) immer links liegen.

    Ich finde dieses Thema sehr interessant, allerdings auch sehr emotionsgeladen und auch oft sehr geprägt von den Erfahrungen, die halt jeder so macht. Wie überall gibt es wohl auch hier keine Patentformel.

    Meine persönliche Erfahrungen hier zeigen, dass sich Menschen auch oft selbst in die Tasche lügen. Der eigene Hund, der in der Leine hängt und Theater macht, kaum dass ein Artgenosse auch nur in Sichtweite ist, wird als HH oft nicht als unverträglich empfunden. Der eigene Hund ist auch nie dick, höchstens ein guter Esser, etc.
    Ich treffe oft auch nachts oder sehr früh am Morgen HH, die mit scheinbar sehr schwierigen Hunden unterwegs sind und alle Hände voll zu tun haben, ihre Tiere zu händeln. Da kann ich mir sehr leicht vorstellen, dass sich so eine Idee verbreitet.

    Oder geht es jetzt nur darum das alles, was gerade nicht so Allgemeingut ist zu verunglimpfen?

    versteh ich auch nicht, warum das manche so persönlich nehmen und sich so angesprochen fühlen

    Jeder hat einfach eine empfindliche Seite und in einem so großen Forum, in dem so viele unterschiedliche Menschen unterwegs sind, ist halt auch alles dabei ;) Und jeder interpretiert eben Sätze auch selber, selbst wenn das nicht immer die Aussage trifft.

    Außerdem hat auch jeder einen anderen Ansatz, Dinge und Aussagen zu ergründen und da gibt es schon mal Meinungsverschiedenheiten.

    Wenn ich es wirklich darauf anlegen würde, meinem Hund keine Sozialkontakte (also direkte von Hund zu Hund) zu ermöglichen, dann würde ich mich sehr schwer tun. Ich wohne in einer Stadt ohne Auto, und selbst wenn ich mir eines anschaffen würde, könnte ich doch immer nur zu Spazierwegen fahren, auf denen ebenfalls andere Hundebesitzer mit ihren Hunden unterwegs sind. Von dem her muss mein Hund auf irgendeine Weise mit anderen Hunden klar kommen.

    Aber was ich mich wirklich frage: Was soll es denn für einen Sinn haben, einem Hund keine anderen Hunde zu gönnen? Ist das ein Trend, oder hat das eine wissenschaftlich fundierte Grundlage oder ist das einzelne Meinung von einem unbekannten HH?

    Mit dem wie (auch die domestizierten) Vorfahren unserer Hunde gelebt haben, hat das ja reichlich wenig zu tun und wäre andersherum wohl eher als Trend zu bezeichnen.

    Ich finde nicht, dass deine Aussage stimmt. Häufig wurden Hunde im Rudel gehalten oder durften frei streunen. Die Leine mag eine Erfindung der Neuzeit sein, aber Hunde, nur weil sie domestiziert sind, als asozial zu bezeichnen, finde ich wirklich gewagt.

    Wie kommst du auf verunglimpfen? Ich denke, hier soll einfach eine Aussage ergründet werden?