Ich hatte letzten Spätsommer wegen Klinikaufenthalt den Hund für fast 5 Wochen in einer guten Tierpension und war wirklich positiv überrascht über einige neu erworbene "Sozialkompetenzen". Die Chefin der Tierpension hat mir auch beim Abholen viel erzählt und erklärt, was ich wann und wo beachten kann, um meinem Hund auch weiterhin zu helfen. (Bei mir war allerdings eher das Problem Menschenbegegnungen und größere Hunde)
Beiträge von wilderbse
-
-
Wir drücken auch natürlich Vollgas für alle!
-
Sauerkrautsalat ist aber auch voll lecker
Sauerkrautsalat? Einfach Sauerkraut normal mit Dressing anmachen? Habe ich noch nie gehört
, aber ich mag Sauerkraut!
-
Bei uns war heute Kaiserwetter - sonnig bei 8°C, auf den Bergen frischer Schnee und leuchtend weiß vor dem blitzblauen Himmel!
-
Richtige Pampa gibt es bei uns in der Nähe nicht - ich habe kein Auto. Bei uns gibt es nur jede Menge zugekackte Grünstreifen und oft auch Gehwege, Parks und Parkplätze.
Ich hasse jeden einzelnen Haufen davon und wenn ich jemals einen erwische, der nicht aufsammelt, dann muss ich mich wahrscheinlich sehr zusammen reißen
Am schlimmsten sind die Sackerl mitten in der freien Natur, die natürlich nicht wieder mitgenommen werden .
-
Meine Duna ist ja auch ein spanischer Straßenköter (3 Jahre alt) und hat erst Monate nach dem Einleben langsam Spielen gelernt. Anfangs konnte sie noch nicht mal mit einem Kauknochen was anfangen, nur "schnell Verschlingbares" war für sie interessant.
Heute spielt sie liebend gern - Rennspiele, Ballspiele, Raufen mit mir, Zerren, Schnüffelkiste, etc.Auffallend war, dass sie auch zu Anfang wirklich toll mit anderen Hunden umgegangen ist, und jetzt, nach vielen Begegnungen vor allem auch auf der Hundewiese wirklich unglaublich schlechte Manieren angenommen hat: sie fixiert andere Hunde schon von weitem, springt plötzlich auf sie zu (die erschrecken natürlich furchtbar) oder rast aus weiterer Entfernung auf sie zu, nur um dann 4-5 m vor ihnen stehen zu bleiben (Hund und Halter erschrecken), etc.
...und sie bettelt fremde Leute um Leckerlis an (auf der Hundewiese)...
-
Wir drücken natürlich auch für deine Wirbelsäulen-OP, dass alles gut klappt und du danach endlich schmerzfrei bist!
-
Und mein erster Labbi hieß Camillo
Cool, so wie Don Camillo! Das kommt auf meine Liste
-
Meine Duna macht eigentlich immer in der Nähe von einem Müllkübel - habe sie ja seit Juli. Ist im Stadtgebiet aber sicher sehr viel einfacher.
Edit: ...oder einfach solche Klammern mitnehmen:Haken mit Klammer(man könnte ja den Haken mit der Zange noch ein bisschen zusammenbiegen)
-
Meine TÄ hat mir das erzählt, daher wird das sicher häufiger vorkommen. Wir Menschen kriegen mit dem Alter ja auch den einen oder anderen Tick, nur halt (meistens) nicht so schlimm.