Beiträge von wilderbse

    Ich finde es total nett, wie viele Gedanken du dir machst und wie viel Mühe, drauf zu kommen, wie du die Situation verbessern kannst - echt super! Dass du mit ihm zuerst raus gehst, finde ich auch für euch beide besser und das vorgeschlagene, ganz behutsame Desensibilisierungsprogramm hört sich auch voll toll an.
    Ich wünsche dir, dass du einen guten Weg findest, dem Eneas begreiflich zu machen, was du von ihm willst, das war bei meiner Duna auch bisher immer am schwierigsten. Kaum habe ich das geschafft, haben die unterschiedlichsten Dinge meist sofort funktioniert.
    Vielleicht berichtest du gelegentlich mal, wie es so weiter geht, das würde mich freuen.
    Und kraul ihn unbedingt von mir :herzen1:

    Es kann schon sein, dass Osiris sich davor was eingefangen hat und erst durch die Narkose - die ja doch sehr kräftezehrend ist - die Erkältung ausgebrochen ist. Bei meinem Kater war es aber so, dass ich im Nachhinein erfragt habe, dass der betreffende TA die Tiere am Balkon der Praxis die Tiere bis zum Aufwachen hingelegt hat. Der war aber überhaupt so ein Metzger...

    Ich halte dir die Daumen, dass er sich schnell wieder fängt, sonst tät ich eher nochmal Rücksprache mit dem TA halten, wenn er sich so untypisch verhält. Und natürlich warm halten (Wärmeflasche, Kirschkernkissen) und halt beobachten :fear:

    Ich habe einmal auf eigene Faust probiert, aus Hafermilch Joghurt herzustellen - einfach mit Naturjoghurt angesetzt. Allerdings wollte ich das Ergebnis dann nicht einmal kosten, auch wenn der Geruch nicht schlecht war. Es hat aber ausgesehen wie frisch :kotz:
    Der Joghurt wird halt fest vom Milchzucker, weswegen man ja sogar noch welchen dazu tut, wenn es nicht so klappt wie es soll. Und eigentlich sollte dann in fertigem Joghurt kaum noch Milchzucker vorhanden sein - auf jeden Fall unterhalb dem Beschwerde-auslösenden Level.

    Als Alternative fällt mir nur Soja-Joghurt ein, das ist aber auch problematisch, wenn es nicht in der Umgebung angebaut ist (Glyphosphat, um die halbe Welt)....

    EDIT: Hier habe ich doch noch was gefunden: Veganer Joghurt

    Das ist ein ordentlicher Gewichtsunterschied. Holla die Waldfee.

    Denk nur dran, dass du sie nicht zu schnell abnehmen läßt. Das ist für den Organismus meist schädlicher als eine hohe Füllstoffmenge im Futter. ;)

    Ja, ich habe sie aus Mitleid hochgefüttert, und als Straßenhündin hat sie natürlich alles super verwertet. Bis ich gecheckt habe, dass sie zu viel wiegt (ich kann sie nur bei der TÄ wiegen), war schon ordentlich drauf...
    Meine Schuld, ich muss immer dran denken, dass sie früher nie was ordentliches bekam, und dabei tu ich dem Hund damit gar nichts Gutes. Gott sei Dank sieht man es nicht so toll, die Hundetrainerin hat überhaupt gemeint, sie sieht da kein Übergewicht...

    Nein, wir machen es ganz moderat mit einem speziell zusammen gestellten Futter von futalis.de, in dem genau die Kalorien berechnet und im Diagramm mit Min/Max aufgezeichnet sind. Da habe ich Tagesrationen bestellt, damit ich nicht in Versuchung komme, mehr zu füttern; die Kaustange ziehe ich ab und peppe das Ganze noch mit ein bisschen gekochtem Gemüse auf. Und wöchentlich darf ich zu TÄ zum Wiegen kommen (kostenlos) :smile:

    Trofu hat je nach Marke relativ viel, bzw wenig von bestimmten Mineralstoffen, da ist eine Abwechslung ne gute Möglichkeit um das im Rahmen zu halten.
    Dazu kommt das auch Hunde ja nicht immer das gleiche fressen müssen und wollen.
    Und vor allem hat man so keine Schwierigkeiten wenn das gewohnte Futter mal Lieferschwierigkeiten hat oder plötzlich nicht mehr vertragen wird. Ein bisschen Auswahl ist da echt praktisch.

    Danke für Deine Antwort, so erklärt ist das schon viel verständlicher :smile: