Beiträge von wilderbse

    das muss wirklich herrlich ausgesehen haben :lachtot:

    Ich bin eher Puristin beim Kochen - ein Brett und ein Messer reichen mir. Außerdem ist meine Küche auch sehr klein, ich koche und backe aber sehr gerne. Noch dazu bin ich ein typischer Umrühr/Reinschau/Abschmeck-Mensch, und habe mir den TM neben diesen Gründen, auch weil ich ihn wirklich teuer finde, nicht gekauft.
    In der Situation der TE ist so ein Alleskönner aber vielleicht wirklich eine super Idee, und wenn man frische Lebensmittel verwendet statt immer diese Convenience-Produkte kann man ganz schön Geld sparen.
    Auf jeden Fall finde ich aber, dass sich in jedem Fall wenigstens ein kleiner Kochkurs in Bezug auf gesunde Ernährung lohnt - bei mir hat sich so die Lust aufs Kochen entwickelt.

    Was aber sicher zu bedenken ist: Ein TM kocht sicher andere Sachen als Käptn Iglo und trifft vielleicht auch nicht den Geschmack der Familie (Gegrilltes, Paniertes).

    Und auch wenn es mich nichts angeht: Wenn mir mein Mann "anschafft" sparsamer und gesünder zu kochen, hat ab sofort er den Job xD

    Ich würde sagen, du hast richtig gedacht, nur den Fettgehalt von der Hirse musst du halt noch berücksichtigen (Möhre kann man sicher vernachlässigen). Hirse hat laut Google 4,2g Fett in 100 g - das sind dann nochmal 4,2% nach Adam Riese. Damit bist du bei 50% Fleisch, 25% Hirse und 25% Karotte bei 6,2% Fett absolut gesamt.

    Oder bin ich auch schief gewickelt? Bin mir nämlich nicht sicher, ob man beim Fleisch das Fett absolut oder in der Trockenmasse angibt wie bei der Milch?

    Gutes Leinöl ist nicht bitter! Das ist ein Aberglaube, da die meisten Leinöle schon „umgehen“ im Laden und dann bitter werden!
    Mein Leinöl welches ich von einer guten Mühle hier regional beziehe ist weich, nussig und überhaupt gar nicht bitter.
    Die meisten Flaschen aus dem Supermarkt leider schon.

    Das wusste ich gar nicht, da ich das Öl bisher immer nur aus dem Supermarkt bezogen habe und mir auch von einer Ärztin bestätigt wurde, dass das bitter ist.
    Falls ich mal an einer Ölmühle vorbeikomme, werde ich mir direkt mal "frisches" Leinöl kaufen und kosten, das interessiert mich.

    Kann man das bittere Öl dann wegkippen, oder noch verkochen oder sonstwie verwerten?