Ich hab mal 2 Fragen, die ich absolut nicht verstehe:
1) Warum wechselt man das Trofu, wenn der Hund das alte einwandfrei verträgt, nicht stinkt und gut drauf ist? Ist das eine menschliche Marotte oder ist das für den Hund (und wofür?) wichtig?
2) Warum ist das schlimm, wenn der Hund mehr Masse an Output hinterlässt (außer dass man sich öfter bücken muss zum wegmachen)?
Und bei Verdacht auf Clostridien würde ich eher zum TA... Wobei meine auch öfters viel Magensäure hat, besonders bei Fleisch und Kaustangen abends, kriegt sie vor dem Schlafen gehen eine halbe Scheibe trockenes Weißbrot/ Toast - hilft bei uns gut.