Beiträge von wilderbse

    Ein Hochbeet wäre ja auch mein Traum. Haben zwar Garten am Haus, der ist aber fast ausschließlich für die Kinder. Bisher hab ich im Garten Trauben, Brombeeren und Kiwi. Im Hof habe ich in Töpfen, alten Reifen und Obstkisten Kräuter (Schnittlauch, Basilikum, Thymian), Himbeeren, Brombeeren, Stachelbeeren und Erdbeeren. Einen Kartoffeltopf habe ich auch.
    Ich würde gerne noch Tomaten, Radiesle, Kohlrabi und etwas Salat anpflanzen.

    Klingt traumhaft, nur die alten Autoreifen würde ich für Blumen hernehmen. Meines Wissens nach sind die Reifen nämlich ziemliche Giftträger und die Pflanzen nehmen über die Wurzeln so einiges auf.

    Oder diese Maulschlingen - da kann man von vorne drauf sehen.
    Und kreisrundes Loch klingt für mich nach Pilzinfektion (kriegen eigentlich nur gestresste oder Wesen mit nicht leistungsfähigem Immunsystem). Gegen Pilze hilft im allgemeinen Joghurt (beim Menschen) oder etwas, das leicht alkalisch ist (Pilze mögen es sauer). Vielleicht auch ein Tupfer Alkohol (in Tirol nimmt man im Zweifelsfall immer Arnikaschnaps ca. 40 Vol% - das kann aber brennen und dein Knallknopf aufwinseln!). Leicht alkalisch wäre auch ein Tupfer Seifenschaum (schmeckt halt nicht so gut).

    Ich halte euch die Daumen!

    Rein rechnerisch liegst du richtig, ob dir dein Hund aber so viel anderes Zeug futtert steht allerdings auf einem anderen Blatt. Vielleicht findest du ein Nassfutter, dass weniger Eiweiß enthält?

    Viel Erfolg!

    PS: Du musst natürlich auch bei den Leckerlies und Kausachen sehr gut aufpassen, evt. sogar das Nassfutter weiter reduzieren. Bei meinem Hund klappt es, wenn ich die Kartoffeln oder den Reis in Fleischbrühe koche (er mag auch Würfelbrühe, aber das ist natürlich nicht zu empfehlen wegen der Glutamate)

    Schnittlauch braucht genug Platz im Topf, ja keine Petersilie in der Nähe und er liebt Kaffeesatz. Und ja, im Terrakotta-Topf gedeiht er am besten. Sonne mag er auch oder Halbschatten.

    Viel Erfolg!

    PS: Die gekauften Töpfe sind meistens zu dicht, die kann man in senkrechte 5 cm - Scheiben schneiden mit einem scharfen Messer und dann so einsetzen, oder mit der Hand zerteilen, wenn das noch geht.

    Ich finde es super das du dich nach ihr richtest wo sie lang will! Denke aber das 1,5Std und gruselige Hecken dann einfach zu viel für sie sind und da sie eine gute Erfahrung mit hinlegen gemacht hat, legt sie sich hin und fertig.

    Ich befürchte, das ist falsch herum gekommen :smile: Sie ist ein armer Hund und ich bin ein total armer Mensch :hust: Und sie legt sich hinter dieser Hecke immer genau an der gleichen Stelle hin, in der gleichen Stellung und unabhängig davon, ob wir davor 12 min oder 1,5 h unterwegs waren. Egal, ob irgendwas stressig war oder alles super gegangen ist, sie will immer sofort zu der Hecke und sich in der genauen Stellung auf den exakt gleichen Platz hinlegen.
    Das finde ich schon irgendwie denkwürdig, zumindest mir kommen da immer die lustigsten Ideen, warum wohl :ugly:

    Sonst wenn es ihr mal zu viel ist, dann legt sie sich hin, wo sie gerade ist. :mute:

    17. Tag

    Heute Nachmittag haben wir wieder Kontrolle bei der TA und da es die letzten beiden Male so gut gegangen ist, war in dieser Richtung keinerlei Aufregung notwendig.

    Ging auch gar nicht, wir waren beide richtig schwer und müde und sind erst um 7 Uhr zum Gassi gestartet, ganz langsam und bedächtig. Während wir wach geworden sind, haben wir dann beschlossen, dass wir bei einer Gassi-Route noch ein bisschen das Hinterland erkunden - alles Einfamilienhäuser und damit um diese Tageszeit noch in Ordnung. Außer dass ich natürlich hinter der ersten Ecke unbedingt ganz dringend aufs Klo musste. Und weit und breit kein öffentliches WC/ Gebäude oder sonst was Brauchbares..... Mein Stress hat sich dann natürlich prompt auf Duna übertragen (die sich ein Extra-Häufchen genehmigt hat), und so habe ich versucht eben schneller nach Hause zu kommen. Das war dann doch eine ziemliche Strecke, und wir haben auch etwas länger gebraucht, weil die Bevölkerung hier auch langsam aufgewacht ist und Duna mag morgens noch nicht so viele Leute ;)

    Jedenfalls haben wir es rechtzeitig nach Hause geschafft und wir haben den ganzen Vormittag verschlafen. Ah, herrlich!
    Das Mittags-Gassi ist ausgefallen, weil Duna ohnehin geschlafen hat, und wir ja dann am Nachmittag den TA-Termin hatten. Das ging super, wir sind einfach eine Dreiviertelstunde früher aus dem Haus, und als es Zeit war, zur TA.

    Die Ohren sind inzwischen nicht mehr rosa, nur noch innen drinnen, und die TA hat gemeint, dass es schon eigentlich weg sein sollte, sie vermutet aber auch, dass es zum einen Stress mit dem Umzug ist und zum anderen einfach eine Futterunverträglichkeit. Wir haben uns darüber unterhalten, wovon wieviel und die Surolan-Tropfen kriegt sie noch mindestens 1,5 Wochen, da haben wir den nächsten Kontrolltermin. Übrigens ist es ihr ganz schnell aufgefallen, dass ich recht oft der Duna folge, anstatt sie mir |) Und - meine TA ist spezialisiert auf Verhalten, von dem her bin ich also ganz richtig bei ihr. Kniescheiben-OPs macht sie keine, aber mit sämtlichen Verhaltensproblemen bin ich goldrichtig bei ihr. Yeah, das taugt mir! :hurra:

    Abends waren wir dann noch eine ausgedehnte Gassirunde, aber da hab ich dann schlapp gemacht. Gott sei Dank habe ich einen geduldigen Hund und es gibt ausreichend Parkbänke.

    Wir wünschen Euch einen schönen Abend,
    Eure nachtaktive Duna und Wilderbse