Die Kugelbilder find ich total klasse! Das Pferdebild ist auch super schön geworden!
Ich kann nur Schnappschüsse- hab dafür aber nen geduldigen Hund
Beiträge von Beaglebine
-
-
Gestern bei zoo+ bestellt- Zoomgroom, Blinkie für den Winter, was zum Naschen und nen neuen Futterdummy...
-
Wir nehmen auch meistens den Kong für´s Eis. Ansonsten einfach ne Tupperdose mit den Zutaten einfrieren und ausschlecken lassen.
Lupo mag gern Früchte daher gibts oft:
Bananen-KokosEis: 2 El Naturjoghurt, 1 Banane, 2 El Kokosflocken, mit Wasser vermatschen-einfrieren..
Beerensmoothie: Beeren (TK) mit lactosefreier Milch oder Joghurt in den Mixer, etwas Wasser dazu- fertisch!
Oder Herzhaft: Gemüse oder Rinderbrühe mit Markklößchen oder Nafu, Gemüsebrei, Barfstückchen, Kräuter, Leberwurstwasser, Würstchenwasser....Da gibts echt sooo viele Möglichkeiten! Lupo ist total verrückt danach.
-
Wenn dein Handyspeicher streikt, weil 3000 Bilder vom Hund einfach zuviel sind
Wenn du an Kinderwagen ohne Guckzwang vorbei gehen kannst, aber dir nach jedem Hund den Kopf verdrehst..
Wenn du den ganzen Arbeitstag damit verbringst, dich auf deinen Hund zu freuen..
Wenn du verzückt deinem Hund beim Schnarchen zuguckst, ihn einfach nur fressen könntest, weil: Soooo Süüüß!! - Deinen Mann aber regelmäßig auf den Mond schicken könntest für´s gleiche Vergehen -
Ich nutze auch positive Verstärkung und Strafe und bin völlig zufrieden damit.
Der Hund kennt seine Grenzen und akzeptiert sie, ist zuverlässig gehorsam und darf daher fast überall frei laufen und mich begleiten.
Ich bin sowohl beim erlauben wie beim verbieten sehr konsequent und stur :)Strafe wird hier auch so verwendet wie bei den meisten: Blocken, ein schärferes Wort, ein Wegschicken, ne Auszeit geben, ein Zurückweichen lassen..
-
Füttere momentan WB Trofu und zwischendurch Nafu von belcando.
Wollt es nur mal testen, da ich weniger Trofu und mehr NAfu+ Teilbarf
geben will.
Nun... eigentlich verträgt Herr Beagle, seines Zeichens Magen mit Beinen, fast alles problemlos. Vom Belcando hat er mich nach der ersten
Fütterung abends vergast!! Ich musste echt alle Fenster aufreissen und mir was vors Gesicht halten-üüüüüüüüüüübel!!
Zusätzlich wurde ich mit einem
beißenden Geruch nach meiner Spätschicht empfangen- Herr Beagle hatte einen flotten Durchmarsch vom Futter! Normalerweise muss ich bei ihm nicht langsam umstellen, er ist sehr robust was das angeht. Da hat es definitiv nicht geklappt.
Hatte ihm gestern etwas davon gegeben, weniger als beim ersten Mal. Bisher keine Überraschungen. Mal schauen..
Das Trofu würde ich nicht füttern, die Dosen find ich ganz ok von der Zusammmenstellung her. -
Ich warte auch einfach erstmal ab wenn so ein Ding drin geblieben ist. Stelle wird täglich kontrolliert. Er bekommt auch sonst immer nen Knubbel wenn ihn ne Zecke erwischt hat (egal ob Kopf dran oder ab) da hab ich also eh immer nen Blick drauf. Hatte letztens wieder so ein Mistviech, dessen Kopf drin geblieben ist.
Nach einem Tag war der Kopf quasi schon zersetzt, es waren kleine schwarze Pünktchen an der Hautoberfläche, die ich einfach wegkratzen konnte.
Ich verwende auch Betaisodona um Entzündungen zu vermeiden-bisher auch immer mit Erfolg.
Wir haben zum Glück nur noch wenige Zecken. -
Bei uns ist es abhängig davon, welche Schicht "Mutti" hat
In der Frühschicht gibts das Ritual, Frauchen steht auf, Beagle sorgt dafür dass das Kissen nicht einsam wird. Während ich mich alltagstauglich restauriere
schnacht er sich wieder ins KomaWill ich dann die Morgenrunde mit ihm gehen, brauch ich etwas Geduld-Herr Beagle sieht es nämlich als persönliche Beleidigung an, so früh geweckt zu werden! Ich kann dann entweder 5 mal auffordern oder ziehe ihm das HB im liegen an-er hebt nicht mal den Kopf.
Hab ich Spätdienst, kommt Lupo morgens zu mir unter die Decke gekrabbelt.
Dann wird erstmal gekuschelt. Ich stehe dann irgendwann auf, er bleibt liegen.
Dann mache ich mir Kaffee und Herr Beagle kommt auf die Couch zu mir und....schläft weiterLupo braucht also eine laaaange Anlaufzeit! Vor dem Gassi muss sich dann auch ausgiebig gestreckt werden!
-
KÖNNTE am Wetter liegen- MUSS aber nicht...
Bei dem Wetter sind allerdings die meisten Hunde recht ruhig, bzw nur kurz aufgedreht. Sie wissen auch recht bald. dass es in der Hitze einfach sehr anstrengend ist. Wie ist das denn wenn du mit ihr zb vor dem Füttern mal baden warst? Hast du dazu ne Möglichkeit? Vielleicht ist ihr wirklich einfach zu warm...Ich selbst vertrage die Hitze ziemlich gut, esse aber kaum etwas und wenn fast nur "Kühlendes" wie zb Obst, Salat, Brote, nichts großartig fettiges/sschweres oder ne heiße Suppe
Kannst ja mal schauen, wie sie zb auf einen kühlen Joghurt reagiert, oder (ich weiß nicht was du fütterst) das Futter im Kong geben und als Eis reichen?
Das erbrechen von gelbem Schleim ist meist auf einen leeren Magen /Übersäuerung zurüchzuführen. Hier hilft es ein Stück altes Brot zum Knibbeln zu geben.
Sollten die Symptome sich nicht verändern, lass den TA mal drauf gucken!
Lieber einmal wegen nix fahren als sich hinterher was vorzuwerfen..Wie sieht es bei ihr mit der Läufigkeit aus? DA frisst die Hündin einer Bekannten, unabhängig vom Wetter ganz schlecht...
-
Lupo, Beagle, 9.5 Jahre
-supercool
-sehr freundlich
-extrem verschmust
-extrem verfressen
-extrem verpennt (wenn man ihn lässt)
-sportlich (wenn gefordert)
- ruhig und ausgeglichen
-anhänglich
-stur
-intelligent
-lernfreudig
-lernfähig
-wachsam
-zuverlässig
-ehrlich
-verspielt
- gemütlich
-tiefenentspannt
-liebevollEr ist einfach für mich der PERFEKTE HUND, schade dass es ihn nur einmal gibt!
Ich werde jeden Tag mit ihm genießen und mich dran erfreuen, so einen tollen Kumpel zu haben!!