Beiträge von Beaglebine

    SPF und DT hab ich beide mal bei ner Freundin Probe gelesen-find ich gut und werd mir eine
    vermutlich im Abo holen. Ansonsten lese ich eigentlich gerne "Der Hund" ab und zu "Wuff" oder Partner Hund.
    In vielen Zeitschriften ist mir inzwischen auch zu viel Werbung und Chi-Chi drin...
    Da es für mich meist aber der Unterhaltung dient und nicht der Bildung les ich eigentlich querbeet.
    Aktuelle Medizin/Tierschutz/Verhaltensdinge kann man da auch gut anlesen, in die Tiefe gehts dann
    eher mit Büchern...

    Glaub auch, dass beobachten und dann reagieren wenn´s nötig ist ausreicht.
    Lupo hat beim Vorbesi nen halben Teppich und ein Kartoffelnetz mit einigen rohen KArtoffeln
    gefressen-ohne Probleme kam alles wieder raus...
    Allerdings weiß ja niemand ob und was deiner noch verschlungen haben könnte....
    Gib ihm vielleicht mal etwas Sauerkraut-hilft oft Dinge nach draussen zu befördern.

    Schlingen ist wirklich normales Verhalten.
    Herr Beagle atmet sein Futter wenn man ihn lässt. Trofu im
    Napf gibts mit Schlingstop-Steinen oder verteilt auf dem Boden..
    Egal welcher Hund gerade noch anwesend ist und frisst- Lupo ist
    immer erster!
    Würde auch einfach kleinere Stücke machen, ausm Kong füttern
    oder wenn möglich, einzelne Stücke verstecken und suchen lassen.
    Ich werfe also Pansen über meine Dachterrasse :D

    Ich finds immer sehr "nett", dass Spaziergänger, ob mit oder ohne Hund, mir mitteilen müssen,
    dass ich ja nen JAGDHUND hab! Näääää! Echt jetzt?! : :aengstlich: :schockiert:
    "Den sollten sie aber nicht laufen lassen-der ist doch direkt weg!", "Oho, ein Beagle-na damit haben sie
    sich was angetan!!!" :headbash:
    Oder auch: "Ist das so ein Laborhund?, Die sind ja auch alle gestört!" :muede:
    Allseits beliebt ist auch: " Beagles sind nicht erziehbar, die wollen nur jagen und weil sie dumm sind und sich alles gefallen lassen, sitzen die im Labor"!

    Also manchmal muss ich schlucken, damit ich nicht richtig patzig werde. Bemühe mich normalerweise,
    die Vorurteile zu widerlegen und das Bild vom Beagle mal geradezurücken! Sind nämlich gaaanz feine Hunde!

    Hallo,

    -vielleicht würde bei euch ein Zimmerkennel helfen, kleine Ausszeiten einhalten zu können
    - "Beissen" würde ich auch bei euch nicht zulassen-dann ist Begrüßung/Spiel eben aus!
    -Begrüssung nicht ausufern lassen, kurz "Guten Tag", kurz streicheln, fertig.
    - für nachts wäre auch ein (großer) Kennel hilfreich um zur Ruhe zu kommen.
    - Leinenführigkeit stur weiter üben, das dauert schon mal länger. NAch welchem Schema arbeitet ihr da?
    - Übungen möglichst erst mit wenig und dann mehr Ablenkung festigen
    - Nicht ableinen wenn sie stiften geht. Jedes Mal wenn sie sich euch entziehen kann, hat sie einen Sieg mehr auf IHREM Konto. Schleppleine dran-Rückruf ordentlich aufbauen.
    - Zu Hause nichts machen, kein Spiel, keine Streichelarien oder Raufereien - das passiert besser nur draussen,
    drinne ist Ruhezone und Feierabend!

    Natürlich wird sie versuchen, durch mehr Action und Gehampel eine Reaktion von euch zu bekommen.
    Sie wird ihre Bemühungen vermutlich erstmal intensivieren- da müsst ihr durch!
    Ihr selber solltet möglichst ruhig und gelassen sein, egal um was es geht. Sie dreht umso schneller hoch je
    hektischer ihr werdet.

    Sind nur so meine Hinweise/Gedanken dazu...Da kommt noch mehr, da bin ich sicher.