Ein mir bekannter Boxerrüde wurde auch mit 3 Jahren erst gechipt, dann kastriert.
Der Hund war bereits wirklich gut erzogen, er suchte auch von sich aus keinen Streit.
Problem waren andere Rüden, die einfach ohne Einwirkung der Besitzer unterwegs waren und
ihn dann angegangen sind. Da hat er sich natürlich gewehrt. Mit der Zeit wurde es dann immer kritischer,
Frauchen traute sich kaum noch da hin wo andere Hunde zu erwarten waren.
Ihrer war nicht das Problem, ließ sich abrufen, läuft nicht zu anderen, macht keinen Terror an der Leine...Aber er reagierte eben immer schneller wenn ihm einer doof kam, knallte es. Einfach mal so ausprobieren ob er mit nem unbekannten Hund Kontakt knüpfen kann ging nicht mehr.
Es wurde dann der Chip gesetzt und nach einiger Zeit merkte man ihm einfach an, dass er ruhiger wurde,
mehr in sich ruhte.
Begegnete er anderen Rüden backte er nun kleinere Brötchen, ging Streit aus dem Weg, wollte damit einfach nix mehr zu tun haben.
Kastration folgte dann. Bis heute gab es keine Beissereien mehr, weder von ihm ausgehend noch von anderen.
Die potenten Rüden nehmen ihn nicht mehr als Konkurrent wahr, ihn interessiert der ganze Prollokram nicht mehr..
Heute gehen die beiden wieder ohne Probleme Gassi, gerne mit anderen Hunden, zufällige Begegnungen
sind kein Thema mehr zum Haareraufen..
Beiträge von Beaglebine
-
-
Bin mit Wolfsblut Trofu recht zufrieden, hab verschiedene Sorten probiert, er verträgt alle und mag auch alle
sehr gerne. Verwende ich auch als Leckerlie zwischendurch.
Im Bekanntenkreis füttern es auch viele, ein großer Mäkelfritze liebt nun sein Futter und hat endlich
keine Durchfallprobleme mehr - das Futter war da echt ein Segen, da Barfen nicht mehr möglich war. -
Och also ich habs gerade auch mal probiert...
Mittelgroß und sportlich war erwünscht, bewachen muss er nix, Wohnung ohne Garten....
Naja, einen Bernhardiner, Mastino oder Kangal hätte ich mir jetzt weniger ausgesucht...
Aaaaaber, wenn dieser hochwissenschaftliche Test das sagt.....Dann muss ich wohl irgendwann
meinen alten Bernhardiner in den 3 Stock tragen, nach seiner, sicher hocherfolgreichen Agilitykarriere hat er sich das verdient!!! ...Kein Thema!!
-
Angel21: Danke! Schön wenns dir gefällt!
-
Ich hatte noch nie einen Welpen, kann aber darüber berichten wie es ist ne Bindung zu einem
ältern Hund aufzubauen.. Meiner kam 5 jährig zu mir, hatte vorher schon 2 Familien durch.
Die ersten 2 Lebensjahre verbrachte er wohl größtenteils auf einem Balkon....
In seiner 2 Familie war er "geduldet" da der Familienhund nach Tod seines Partners, wieder einen
Gefährten brauchte. Er wurde also nicht seinetwegen angeschafft... Dort lief er halt so "unter ferner liefen", bekam Futter und minutenlange Gänge an der Flexi... Tolles Leben...
Menschen waren ihm eigentlich egal, die machen den Napf voll-ansonsten muss man sich da nicht groß mit befassen..Es ist für mich soo schön wenn ich heute von anderen höre, dass wir ein tolles Team sind, eine super Bindung haben oder das mein Hund mich anhimmelt
Wir sind echt ein A***h und ein Kopp - wir gehören einfach zusammen!
Er schaut immer nach mir, sucht immer den Kontakt, arbeitet unheimlich gern mit und macht mir zu 99,9% nur Freude! Ich kann gar nicht verstehen, wie man diesen tollen Kerl hergeben konnte!
Ja, es war viel Arbeit- ja, es war nicht immer einfach, ihn davon zu überzeugen, dass es sich lohnt mir mal Aufmerksamkeit zu schenken.
Jeder Tag war es wert und ich möchte keinen missen! Für mich gilt auch, dass jederzeit wieder ein älterer
Hund hier einziehen darf.
Wenn ich manche Leute mit ihren Hunden sehe, die seit Welpe an da sind, frage ich mich oft:
Gehören die überhaupt zusammen? Da ist der Besitzer trotz früher Gewöhnung einfach sch....egal.
Da wird/wurde nicht gearbeitet, da wurde kaum etwas an sozialer Bindung aufgebaut... Das finde ich immer total schade.. -
Kannst auch einfach Fleischstücke nehmen, kurz überbrühen oder anbraten.
Kannst auch im Ofen oder im Dörrautomat Trockenfleisch herstellen.. Ansosten Geflügelwurst, Käse oder auch mal
Gemüse zb Möhrenstücke nehmen falls dein Hund das annimmt...
Selber backen wäre auch ne Möglichkeit, mache ich auch gern und oft- sind der Renner die Dinger! -
Momentan ist es das!
Ich liebe es einfach, ihn fliegen zu sehen! -
Ich hab meinen Schatz sogar umsonst+ Zubehör bekommen!:D
Da hatte ich einmal richtig Glück im Leben!
Ich hab bis heut keinen Schimmer wo er herstammt. -
Denke leider auch, dass Radeln ( ohne Anhänger),Klettern und Hundesport für ne 12 jährige zuviel sind.
Finanziell kann natürlich in höherem Alter die Belastung arg steigen. Kann-muss nicht!
Wenn Du dem Mädchen ein zu Hause geben möchtest, wirst Du
einige Dinge vielleicht nicht mit ihr machen können- dafür aber viele andere tolle Sachen! -
Wir haben auch so ne Plastikwanne-Lupo liebt das Ding.
Er rollt sich darin immer zusammen und mag den Halt am Rücken.
Zum Ausstrecken hat der Herr Bett und Couch