Beiträge von Beaglebine

    Nee Kareki, da liegst Du falsch- was ich empfinde weiß ich glaub ich schon
    besser als Du.. :) Ich muss auch nicht der
    beste oder perfekteste Hundehalter sein
    (wie manch einer glaubt es zu sein). Komisch, dass mein Rückruf sonst
    bei Spur, flüchtendem Wild und anderen
    Hunden durchaus funzt.... Mein Hund ist
    keine Maschine, soll meine Kommandos
    aber bitte recht zuverlässig und prompt
    befolgen- das gewährt ihm eine Menge
    Freiheit und kann auch mal das Leben retten! Wo bitte steht dass ich ihn angeschrien habe?! Ich habe ihn streng weitergeschickt-streng muss nicht laut
    sein-aber das weißt Du sicher.. :)
    Nun denn, ich bin zu 99% ohne jede Kritik
    an meinem Hund, das reicht mir völlig.
    Schönen Abend noch!

    Den Hund wegnehmen und weiterschicken, ihm einfach nicht
    die Gelegenheit zu geben, sich selbst für sein "Fehl"-Verhalten
    zu belohnen, ist für dich schon hartes Vorgehen?
    Nun, für mich nicht. Da haben wir unterschiedliche Ansichten/Einstellungen. Und eben auch verschiedene Hunde!
    Für mich kein Problem, kann ich mit leben.
    Diese Phasen fallen bei ihm komischerweise öfter mit meinem
    Zyklus zusammen. Und ich finde es eben nicht ok, wenn ein
    Hund der sonst wirklich schnell,zuverlässig und FREUDIG mitarbeitet- plötzlich über ein Sitz nachdenken muss..
    Da sehe ich persönlich einfach Bedarf ihm das nicht durchgehen
    zu lassen.
    Was wäre denn deine Erklärung für solche Phasen?
    Und deine Reaktion? Da du meinen Hund nicht persönlich
    kennst, mich auch nicht- einfach ganz allgemein gehalten..
    @DSH:Jo so läuft es hier normalerweise auch! Er wird für den
    Rückruf immer belohnt. Auch sonst arbeite ich sehr viel über positive Mittel. Und auch hier reicht ein Kopfnicken, ein Blick,
    ein Schnalzen oder leises Pfeifen zur Verständigung. Normalerweise!
    Noch fühle ichmich übrigens nicht angegriffen..

    Mei, ich hab ihn nicht misshandelt- ich hab ihn lediglich weggenommen und sehr streng weiter geschickt!"Derartig bestrafen" hört sich an als hätte ich ihn
    getreten oder gevierteilt.
    Übrigens kommt er normalerweise durchaus freudig und auch
    schnell-nur eben nicht wenn er seine Phase hat. Ebenso lässt er
    sich normalerweise sehr gut abrufen bzw dahalten und läuft nicht hin wenn ich ihm nicht die Freigabe gegeben hab.
    Er hört ansonsten zuverlässig, sonst würde ich ihn sicher nicht
    überall ableinen. Es sind wirklich mehrere Tage am Stück wo er
    einfach anders ist.
    Ansonsten kann ich dich beruhigen, wir befinden uns gewiss in keiner Abwärtsspirale. Die Herausforderung seinerseits
    sehe ich eher in der "Nachfragerei" in diesen Phasen- nicht im Spielangebot. Ich kann jedenfalls ruhig schlafen auch wenn
    mein Hund mal versucht mich zu beschwichtigen...

    Heute hab ich den Herrn Beagle um kurz nach 5 aus´m Bett geschmissen :D Er ist mit mir zur Arbeit heute.
    Hier hat er bis jetzt seinen Snackball durch die Halle geschossen, Dummy gesucht und apportiert, die Mitarbeiter
    unterhalten und unter meiner Empfangstheke gepennt. Nun haben wir Feierabend, fahren zu meiner Freundin und ihrem Boxer zum gemeinsamen Gassi. :D

    Da brauch ich nicht drüber nachdenken! :D Ich weiß wohl, dass er damit versucht, die Situation aufzulockern
    und mich wieder freundlich zu stimmen. Und nein, das Grashalmschnüffeln+Gegrunze und Nase in den Boden drücken
    ist keine Beschwichtigung. Das ist es dann eher wenn er schon auf dem Weg zu mir ist, nochmal stehen bleibt
    und Pseudo-Schnüffelt oder Pseudo-Pinkelt.
    Und wenn er Schei**e baut darf er auch gern versuchen mich freundlich zu stimmen-ob ich direkt drauf eingehe ist ne andere Sache.

    Ich fand meinen Beagle auch recht einfach zu erziehen.. Ok, man muss seine Sturheit und eigene Ideen
    als Herausforderung sehen und sowas mögen.. :D
    Er kam ja 5 jährig, unerzogen zu mir. Er konnte Sitz,Pfote und war stubenrein - das war´s..
    Es hatte sich vorher nemand wirklich mit ihm beschäftigt, er kannte es gar nicht, etwas mit Menschen
    gemeinsam zu tun. Er kannte nur: Die Wiesen rund ums Haus, Flexi+Geschirr und ziehen ohne Ende... :muede:
    Abgeleint wurde er alle Jubeljahre mal-wenn man Zeit hatte auf seine Rückkehr zu warten... Der lief nicht weg,
    aber er hielt immer ausreichend Abstand damit man ihn nicht gleich wieder anhängen konnte und kam eben nicht auf Ruf.
    Ich hab sehr konsequent und vom ersten Tag an meine Regeln eingeführt und durchgesetzt.
    Kurzzeitig kam er an ne Schleppi, ich hab ihn anfangs 2 Monate nur auf dem Gassigang
    aus Hand und Beutel, gegen Kooperation, gefüttert. Beim Beagle zieht Futter meistens am besten-
    also hab ich das genommen. Spiel als Motivation findet er völlig überbewertet :D
    Er musste erstmal lernen, dass ich meine Ansagen auch durchsetze und dass es sich sehr lohnen
    kann mit mir zu arbeiten..
    Nun, was soll ich sagen - er ist heute mein Traumhund. Ein Freilaufbeagle, der bisher jederzeit von Spur und
    Wild abrufbar ist. Er braucht aber ständige Anleitung und schleifen lassen der Konsequenz über mehrere
    Tage wird bestraft! Er kann überall wo kein Verkehr herrscht freilaufen..
    Wichtig fand ich persönlich den gehorsam auf Entfernung. Er beherrscht Steh, Sitz, Platz, Down auch auf
    weite Entfernung aus dem laufen heraus. Platz auch auf Pfiff. Das flechte ich immer wieder einfach so ein,
    ohne Grund. Er verdient sich so ein Lob/Leckerchen und ist engagiert dabei.
    Ich denke, ein so sturer Esel wie Lupo es anfangs war, nutzt jede Inkonsequenz schamlos aus.. Damit
    muss man leben-oder eben den Freilauf komplett abschreiben. Er ist mir in 5 Jahren nicht einmal
    abgegangen, trotzdem wiege ich mich nicht in Sicherheit, trainiere weiter und hab ihn immer im Blick.

    Er hat gestern zwar nix zerstört (weiterhin nicht seins :D) dafür hat er nach gefühlter Ewigkeit
    mal wieder nen Durchstarter zu nem anderen Hund gemacht. Der Hund war ca 10 Meter von uns weg,
    kam gerade in den Park. Lupo war frei, sollte aber bei mir bleiben... Ja sollte.. :hust:
    Da der kleine A..loch-Hund aber gerade wieder so ne renitente Phase hat, ist er doch gestartet.
    Nun, war ja nicht weit- ich blitzschnell hin, am Hb gepackt. "AB MEIN FREUND- ABER GANZ SCHNELL!!!
    Er lief dann auch direkt weiter, hab ihn noch ein bisschen weggescheucht und seine "Entschuldigung" nicht
    direkt angenommen. Er will dann immer schnell "schön Wetter" machen.. Danach hatte ich wieder Beagle-Pattex
    am Bein und den liebsten Hund der Welt... :D Blödmann!
    (Die Besitzer des anderen Hundes meinten natürlich, dass macht doch nix, lassen sie die doch spielen...
    Antwort: "Ja klar, und demnächst missachtet er das Kommando auch und spielt unterm Auto weiter :hust: )

    Mmh mal überlegen...
    Ständig in Gebrauch Leder-HB und Hunter Elchleder-Leine. Das ist so ne ganz schmale, 3-fach verstellbar,
    2,50 Länge-ich liebe diese Leine-liegt super in der Hand!
    1Kurzführer, cognac, Leder
    1 Zugstopp-Halsband Nylon (seit Jahren unbenutzt)
    1 Nylon Geschirr , wird nur für Fährte/Trail genutzt
    1 Kordelschlepp 10 Meter
    1 3reihige Kette
    1 Vorführleine (nur mal so zum Spaß, für Fotos)
    2 ältere Leder HB´s zum Rumsauen/Schwimmen gehen
    2 verstellbare Nylonleinen, 1 dicke, 1 dünne. Beide verstellbar