Mit das Wichtigste ist für mich artgerechte Haltung.
Die Pferde sollten Weiden oder Paddocks zur Verfügung haben
wenn sie ansonsten in Boxen stehen. Ansonsten Offenstallhaltung. Die Bewegung und der Sozialkontakt
macht die Tiere gelassener und damit sicherer.
Reitkappe sollte Pflicht sein, die Gruppen im Unterricht sollten
eher klein sein. Die Kinder sollten unbedingt auch den Umgang und die Pflege lernen. Die Pferde sollten nicht eine Stunde
nach der anderen abspulen müssen. Einsatz von Gerte,Sporen
und Verknebeln mit Hilfszügeln in Kinderstunden sollten
auch nicht sein.
Schau dir auch den Bezug zum Tier bei den Mitarbeitern an.
Wird da grob umgegangen, immer nur vom" Bock" gesprochen,
oder "gib dem mal eine drüber" als Lösung angesehen-dann geh. :)
Beiträge von Beaglebine
-
-
Würde ihm das Halsband auch einfach erstmal in der Wohnung
anlassen. So hast Du dann nicht täglich ne unangenehme
Situation und kannst ohne großes Tamtam rausgehen.
Die Gewöhnung bzw das positiv belegen vom Geschirr kannst
Du ja dann trotzdem weiterhin durchführen-aber MUSST es dann
eben nicht täglich 3-4 mal abziehen um überhaupt rauszukommen. -
Icephoenix: Ja, bin dann auch pappsatt-und ist wirklich easy
und lecker!Apfelpfannkuchen oder Speckpfannkuchen fällt
mir grad noch ein. Entweder mit Salat oder beim
Süßen mit Zimtzucker&Vanillesauce -
Hier gibts dann mal sowas:
-gebratene Nudeln mit Salami,Kräuter,Rührei drüber gut
gewürzt. Brot dazu, ne Tomate,paar Gewürzgurken..-Zwiebel/Nudelauflauf: Zwiebelsuppe (aus der bösen Tüte!)
mit 3/4 des angegebenen Wassers aufkochen,Rest mit Sahne
auffüllen. Nudeln in Auflaufform,Suppe drüber,Käse drüber und
im Ofen backen. Lecker auch mit Hähnchenbrust, die entweder
braten oder direkt mit in den Auflauf. 180 Grad/ca 20 Minuten.-Pizzabrötchen: Brötchen, al gusto Tomatenstückchen Knoblauch/Kräuter,
Sahne,geriebener Käse, sonstige Zutaten nach Geschmack zb
Salami,Schinken,Pilze,Gemüse... Alles vermanschen und die Masse
auf die Brötchen.Ab in den Ofen,10 Minuten bei 180 Grad.Salat und Brot
Salat und Reis
Kartoffelgratin mit Gemüsebeilage
Sandwichtoast -
Symbiopet ist mir ach gerade noch eingefallen-ist auch für die Darmflora.
-
Soweit ich informiert bin, muss die darmflora wieder ins Gleichgewicht. Das ist sie nicht,
daher siedeln dort diese schädlichen Bakterien..
Milchsäurebakterien und Probiotika sind dabei hilfreich. Du könntest ihm daher (wenn er es verträgt)
probiotischen Joghurt zufüttern oder anfangen ihm Kanne Brottrunk zu geben. Damit bekommt man
vieles schon wieder ins Lot.
Aber hier kommen bestimmt noch mehr Ansätze :) -
Da können wir uns leider auch einreihen...
Lupo humpelt seit Montag nachmittag vorne.
Er setzt das Bein aber auf, entlastet es nur schneller als das andere. Im Schritt sieht man
es minimal, im Trab etwas stärker..
Er hat nicht getobt, er hat sich nix eingetreten-nix zu sehen oder zu fühlen. Er zeigt auch keine Reaktion
wenn ich das Bein vorsichtig durchbewege. Gestern war es schon etwas besser, ich halte ihn an der Leine
und hab ihn die Treppen hoch/runter getragen (herrlich, in den 3 Stock-was muss,das muss :) )
Habe mir gestern noch flott Arnika Globuli geholt und ihm verabreicht. Heut früh war es auch schon wieder
etwas besser. Mal sehen wie es aussieht wenn ich gleich von der Arbeit komme...
Denke mal, dass er sich vertreten hat-vielleicht eine Stauchung.. Mal sehen, ist es in 2 Tagen nicht weg
gehts zum Doc.. -
Wenn sie ne kleine Erkältung hat, sind evtl die Mandeln entzündet.
Das sorgt oft für fiesen Mundgeruch. Wann warst Du denn beim
TA-kann sich ja erst danach entwickelt haben, daher frag ich. -
Wo sind denn diese Veränderungen? Trat das ganz plötzlich
auf oder hatte er das schon öfter/ständig?
Kannst Du vielleicht ein Bild machen? So lässt sich nicht
allzu viel dazu sagen. -
Ich würde gerne meinen User-Namen ändern! Ich muss jetzt
Foxhoundbine heißen jawoll!!Der Herr war sich sooo
sicher und hat jegliche Einwände bzgl Größe,Statur,Kopf nicht
gelten lassenEr war selbst jaaahaarelang in England und kennt sich aus... Manche sind echt zu geil..