Mein Beagle bleibt problemlos allein, auch in Wohnungen
von Freunden oder auf der Arbeit hinterm Tresen wenn ich
rumlaufen muss. Als Meutehund sagt man Beagles ja gerne
nach, sehr schwierig allein bleiben zu können..
Beibringen musste ich es ihm nicht, er war ja schon 5Jahre alt
als er einzog. Bei ihm vermute ich, dass es aufgrund der mangelnden
Beziehung zu Menschen (früher!) so problemlos ging.
Erste 2 Jahre hauptsächlich aufm Balkon gehalten, danach 3 Jahre
wenig beachteter Gesellschafter für den geliebten Familienhund..
Kann mir nicht vorstellen, dass man es ihm wirklich beigebracht hat,
er konnte sonst nämlich nix an Erziehung. Wer weiß...
Beiträge von Beaglebine
-
-
Für mich darf es jederzeit ein ganz normaler Hund sein!
Ich suche keine riesen Herausforderung, habe keine Turniersportlichen
Ambitionen, mein Hund muss für keine Aufgabe geeignet sein.
Er soll bewegungsfreudig, freundlich und interessiert sein.
Mich begleiten im Alltag, Spaß haben an irgendeiner Beschäftigung,
die ich selbst leisten kann (zb Dummysuche&Apport, Fährte,UO)
Mir reicht ein ganz normaler, Mittelklasse-Hund völlig aus.
Bei dem was ich hier in meiner Stadt so sehe, wäre es schön
wenn manch ein HH vorher eingesehen hätte, dass es nicht
der Leistungslinien Aussie sein muss für Gassigehen& Bällchen holen
Oftmals überschätzen diese Leute ihre eigenen Fähigkeiten enorm.
Als Ersthund muss es doch kein mannscharfer DSH aus
bisheriger Zwingerhaltung sein! Aber man hat ja bei Milan& Co
gesehen wie das geht-und 2 Bücher hat man schließlich auch gelesen..
-
Suchst Du nicht zufällig noch nen Mitbewohner?!
Hört sich prima an, was Du da vor hast!Zu den Aussies: Denke auch, das könnte passen.
Meine Pflege-Aussiedame fände das Leben so
sicher toll! Das einzige Problem wäre der Jagdtrieb,
der recht ausgeprägt ist (mehr Jäger als mein Beagle!).
Sie hat von Haus aus aber auch nicht das entsprechende Training erhalten. Denke in den
richtigen Händen wäre es nie soweit gekommen, wie es
jetzt ist.. Anhänglich ist sie, Tendenz zur Klette- wenn man sie lässt. Ich lass sie nicht, ist auch ok für sie.
Für Action immer zu haben, gibt sie Ruhe wenn nix ansteht.Schade, dass Du mit den weissen Schäfern nix anfangen kannst! In "meinem" Reitstall hatten wir 2. Lebten hauptsächlich am Hof, wachten, begrüßten Kinder und Stallbesucher freundlich. Wurde abends abgeschlossen waren sie Aufpasser durch und durch. Gejagt wurde nicht, am Pferd laufen war toll. Hatten ihren Halter immer im Blick, ohne dabei am Hintern zu kleben. Kurz: Ganz tolle Kerle und
-
Das macht meiner auch
Wir konkurrieren um eine
bestimmte Ecke der Couch-ich bekomme sie aber ohne
Diskussion wenn ich es will. Damit ist's für mich ok-ist halt
der beste Platz :) -
10Jahre und 2 Monate-mein Herzhund..
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
In erster Linie Kopf! Ansonsten hätte ich hier ein Tierasyl und
selber nichts mehr zu kauen
Es muss vieles bedacht und geplant
werden-auf gut 15 Jahre, soweit eben möglich. -
Ich hab heute Bulgur, Hähnchenbrust und Salat gemacht.
Dann hatte ich Lust zu backen und hab mir Muffins mit
Kokos und weißer Schoki gemacht.
Lecker,Lecker... -
Hund einer Freundin zeigte ähnliche Symptome- es war
ne Bauchspeicheldrüsen-Entzündung. Gute Besserung für
deinen Hund! -
Ich füttere seit fast 3 Jahren Wolfsblut, verschiedene
Sorten. Meiner verträgt alle gut-und mag
alle sehr gern! Der Mäkel-Boxer meiner Freundin
frisst es auch nach 2 Jahren noch gerne-das einzige
Trofu, dass er mag UND verträgt.
Von Wolfsblut gibts auch Nassfutter-ich füttere
beides. -
Der Hund einer Freundin (Boxer) kannte bis zum Alter von 2,5 kaum Treppen. Mal 1-2 Stufen, das war´s.
Nun ging es entweder durch den Keller, mit Stufen, in ihren Garten raus-oder eben draußen n ganzes Stück ums Haus laufen,ohne Treppe.
Wir haben es auch mit locken versucht, mit aussitzen versucht, mit "einfach mitnehmen in der Bewegung" versucht... Hat alles nicht gefruchtet,trotz Geduld- der stemmte sich mit seinen 35 kg in die Leine als würde man ihn fressen wollen.. Schließlich haben wir ihn zu zweit hochgenommen und auf der Treppenmitte
abgesetzt. Lob. Dann musste er ja entweder laufen oder blöd da sitzen.
er entschied sich fürs Laufen, wurde
bei jedem Schritt übern Klee gelobt. Seitdem läuft er Treppen ohne Probleme.