Ich gehe den meisten Schäfern (egal ob Deutscher, Holländer,Belgier) inzwischen aus dem Weg..
Dabei mag ich Schäfer,der erste Hund mit dem ich als Kind ne Runde laufen durfte war ne Schäferhündin!
Gehörte nem guten Freund meiner Eltern und war ein absolutes Lamm- er hatte danach immer wieder Schäferhunde, auch gut erzogen, brav aber nicht so geduldig- die waren oft bei uns.
Lupo hat genau einen DSH Freund, ein riesen Tier aber unheimlich freundlich und gelassen..Ich kenne also die positive Seite der Schäfer durchaus..
Die negative Seite bekomme ich leider draussen immer öfter gezeigt..
Den Hund kaum gehalten kriegen und stolz drauf sein, wie viel Kraft der Hasso hat... :rolleyes:
Ich begegne erschreckend vielen Haltern, die die deutliche Körpersprache ihres Hundes leider überhaupt
nicht verstehen.. Nein, wir wollen nicht gucken ob der Beagle und der fletschende DSH Freunde sein wollen...
"Das ist bei Schäfern immer so-der ist gaaaanz freundlich" Schön! Dann such dir Schäfer zum Spielen, die dürften das ja dann verstehen...
Treffe ich freilaufend auf Schäfer, beobachte ich sie (wenn möglich) schon eine Weile vorher und entscheide dann
ob wir lieber gehen oder doch da lang laufen.. Bisher hatte ich mit meinen Einschätzungen (glücklicherweise)
recht und es gab keine Probleme (woran mein Hund auch großen Anteil hat-weil Zoff einfach doof ist!).
Das Prollogehabe ist hier schon sehr verbreitet bei Schäfers, oft genug baut sich da einer vor meinem steif auf,
Kopp in den Nacken legen und wartet, dass ne Reaktion kommt,die evtl für nen spaßigen Kampf gut wäre..
Nur blöd, dass meiner auch ewig ignorant in die andere Richtung schauen kann ohne eine Bewegung-das wird denen dann meist zu langweilig.. Ihm ist es auch egal wenn ein Schäfer ständig versucht ihm den Weg abzuschneiden-er ist Meister im Ignorieren und daher geht es eigentlich immer gut aus.
Würden die selben Hunde dieses Verhalten zb beim Boxer meiner Freundin zeigen- na gute Nacht!
Es liegt also meist an meinem, an Streit nicht interessierten Hund, dass es nicht knallt. Besonders freundlich
ist das Verhalten der meisten DSH jedenfalls hier nicht...(wird von den Haltern aber so gesehen)