Beiträge von Beaglebine

    Hihi..ich lass mal Bilder sprechen.... :roll:




    Ich feier gern mit ihm Geburtstag, nehme mir frei, der Tag gehört ganz ihm.. Nach Möglichkeit
    gibts ne tolle lange Tour mit Kumpels-ein kleines Geschenk auch... Ich bin gern bisschen bekloppt,
    seine Begeisterung macht mir Freude.
    P.S: Nein, natürlich wurden die Torten mit Kumpels geteilt oder über mehrere Tage gefuttert. :D

    Mir ist der Umgang mit dem Tier ganz wichtig (einer war nicht mal in der Lage, ein Kaninchen festzuhalten..Zu der helferin: "Nimm mal das Viech-das kann ich mit meiner Bandscheibe nicht ab!" ) Erster und letzter Besuch!


    Ich schätze es, wenn der TA Zeit für Fragen und Erklärungen "erübrigt", offen für alternative Heilmethoden
    ist, den Hund nicht aus Gewohnheit 4x jährlich mit Wurmkur,- und jährlich mit Impfung vollpumpen will..
    Sehr wichtig ist mir, dass er mich nicht als unwissenden Depp behandelt, sondern sich mit mir und dem Hund befasst. Also nicht einfach ne Antibiotikaspritze ohne Abstimmung drückt, noch eine mit Vitaminen hinterher und
    meint, damit wäre alles wieder gut...
    Habe auch 2 TA. Einen, dem ich in Sachen OP´s einfach vertraue (hat meine Kleintiere prima behandelt) und einen
    für die Routine wie Alters-Check usw...

    Bei mir übernimmt mein Ex, inzwischen mein bester Kumpel, Lupos Sitting.
    In meiner Abwesenheit geht er 1-2 mal mit ihm und leistet ihm noch Gesellschaft, oft bis ich
    dann heim komme. Meist unternehmen wir dann noch gemeinsam was mit Lupo. Im Gegenzug hüte
    ich seinen Senior, frisiere und verarzte ihn wenn ich da bin.

    Weil er hier....


    ..sonst im TH gelandet wäre.. Es war sofortige Sympathie
    bei uns- und ganz schnell ist eine innige Beziehung gewachsen.
    Ich hab einfach gefühlt: "Das ist er, MEIN Hund!"
    Die Rasse war zweitrangig-zum Glück wusste ich aber vorher
    über Jagdtrieb, Sturheit und Eigensinn bescheid ;)
    Durch ihn zum Beaglefan geworden, vorher fand ich die
    Rasse nur hübsch, niedlich aber anstrengend :D

    Meine Ex-Chefs hatten 5 Havaneser.. Allesamt kleine Mistbeller!
    Waren aber auch null erzogen.. 5 jährige Hunde sollten nicht
    mehr täglich ins Haus ka**en :D Also ohne Erziehung können
    die echt nervig und kläffig sein.
    Die Havis "arbeiten" wohl ganz gerne etwas.

    Ich schließe für mich aus:
    -alles was nicht frei atmen, gucken, laufen kann-also
    keine sog. Qualzuchten.
    -Malinois/Herder/Border/Aussie- ich-mag gelassene
    Hunde, sie machen mich nervös mit ihrem Gegucke :D
    -Labbi/Goldie: Nett aber nicht meins..
    -Staff/Amstaff- gefallen mir nicht, mag das breite Grinsen
    nicht, die kleinen Augen.. Durch die abartig hohen Auflagen
    und Hindernisse im Alltag auch raus.
    Bullterrier/Mini: Optisch nicht meins, auch so kleine Augen, der Kopf :D. Aber lustig sind se!
    Bedlington Terrier: Find ich irgendwie komisch
    Chihuahua/Zwergpinscher/Kleinsthunde: Mir einfach zuwenig Hund
    zum Anfassen. Hätte ständig Angst um mein Hündchen in
    freier Natur :D


    Generell keine Hunde aus Arbeitslinien/jagdl. Zucht. Brauche
    keinen Vollblut-Arbeiter, könnt ich zeitlich auch nicht erbringen.
    Ich möchte mit dem Hund arbeiten weil ich es will, nicht weil
    der sonst abdreht.

    Also hier wird eigentlich echt nur der Liegeplatz gewechselt, ab
    und zu getrickst-sonst ist hier Ruhe. Lupo-und auch Pascha und Joy wenn
    sie hier sind, lagen mir echt noch nie im Weg.. :???: Lupo
    hat 6Liegeplätze (inkl.Bett&Couch) in unserer Minibude :D
    Ich find auch 3 Hunde hier nicht störend. Finds eigentlich sogar
    sehr praktisch-weniger zu putzen,Dreck schön konzentriert :D
    Besuch hab ich oft, bisher hat noch keiner Beklemmungen bekommen.