Beiträge von Beaglebine

    Schließe mich ElliUndEtti an :gut: So habe ich das damals auch rausbekommen.
    Er schaute gern zuerst, warum ich ihn abrufe-könnte ja was spannendes sein. :D


    Was bei uns auch geholfen hat: Hund rufen-Hund guckt,kommt aber nicht. So tun als hätte man was total spannendes am Wegesrand gesehen, erst hinstarren, dann gespannt hingehen, hinhocken und so tun
    als hätte man was gefangen und in der Hand :D Hat bei meinem auch immer gezogen.
    Bin dann noch ein bisschen rumgesprungen "Meins.Meins" :lachtot: Fand er total interessant.
    Wenn ich heute stehen bleibe und igrendwo hinsehe, dauert es nicht lang und er glotzt mit :D

    Caro: Hab es gerade erst gelesen... Tut mir sehr leid, dass ihr nun Abschied nehmen musstet.. :( :
    Glaube ich dir, dass das Wegräumen seiner Sachen, das Beseitigen der Flecken etc unheimlich weh tut.. :hug:
    Aber fast 17 Jahre- eine tolle, lange Zeit- was für ein Geschenk!! Trennen kann euch eh nichts,
    nicht da, wo ihr für immer verbunden bleibt!


    Marinchen: Alles Gute für deinen Benny-hoffe es geht ihm bald wieder besser! :hug:

    Der Niedlichkeitsfaktor und ungenaue Rassebeschreibungen sorgen wirklich oft für
    unpassende Gespanne.. Bei "meiner" Rasse finde ich das auch recht auffällig. In fast jedem
    Rasseporträt werden Familientauglichkeit, Kindefreundlichkeit und Geduld hervorgehoben - der Jagdtrieb,
    die Ansprüche des Beagles werden meist mal kurz angerissen- ist ja nicht so wichtig :hust:


    Ergebnis ist dann eben der fette Flexi-Beagle, der die Nase nit vom Boden kriegt. Alles klaut, gern
    mal ne Nervenprobe ist und die Bude umgestaltet.. MMh, ist der etwa nicht zufrieden mit der
    Stunde Auslauf im Leinenknast am Tag?? :roll: Naja, wenn er nervt schiebt man dem einfach was
    zu Fressen hin und hat 5 Minuten Ruhe.. :muede:


    Selbstüberschätzung ist auch ein netter Faktor- gepaart mit der Suche nach Herausforderung.
    Da glaubt man eben wenn man immer Samstags den Rütter, Sonntags den C.M schaut und ein Buch gelesen hat,
    dass man zum Hundeführer bestimmt ist. Eine triebige Rasse ist auch kein Problem, am besten ein Herder oder Mali, mit denen kann man ja richtig was machen!! Man geht ja immer 30 Minuten joggen, und Stöckchen holen ist ja auch Sport... :hust:


    Ähnlich gelagert sind manche "Hunderetter", die sich mit Absicht den *sorry* gestörtesten Hund im TH
    raussuchen. Mit gaaaanz viel Liebe wird das schon. Von Erziehung oder Verhaltenstherapie hat man schon gehört
    und bekommt das natürlich selber hin-mit gaaanz viel Liebe.. :rollsmile:

    Mein Rüde ist kastriert, weiß aber trotzdem was die Dame von ihm möchte-und würde auch sein bestes
    geben (wenn ich ihn ließe!) :p Ich bemerke an seinem Verhalten wenn ne Dame heiss ist, er hat
    eben deutlich mehr Interesse.


    Verfolgen der Hündin, Bedrängen etc habe ich immer sofort unterbunden, ihn nötigenfalls angeleint. Er darf ruhig Interesse haben, auch schnüffeln aber sich wie´n Vernebelter
    aufführen is nich. Habe ihn dann im Beisein der Hündin abgelenkt, gespielt, bisschen gearbeitet und hatte
    ihn dann recht bald wieder auf der Erde.


    Ich gehe auch weiterhin mit meinen Bekannten spazieren wenn deren Damen läufig sind.
    Da muss er eben einfach mal klarkommen-was er auch inzwischen problemlos tut.
    Er spielt mehr mit den Ladys, ist sehr charmant - ansonsten benimmt er sich aber.


    Kenne aber auch das Gegenteil aus eigener Erfahrung, da mein Pflegi richtig aufdrehte wenn
    die Damen bereit waren. Hatte er nicht die Gelegenheit, direkt an ner heißen Dame zu schnüffeln, ging es ganz gut. Leider lassen viele Hündinnen-Halter, Rüden ja auch noch schnüffeln und rücken dann irgendwann
    damit raus, dass die Madame heiß ist!Das find ich ätzend, man kann sich doch kurz absprechen..
    Wir hatten dann wieder den Stress bzw er...
    Das ging über Futterverweigerung (mehrere Tage), Erbrechen, Durchfall, Dauerhecheln,
    Vorhautentzündung, Fiepsen über Stunden, Aggressionen gegen andere Rüden.. Muss echt nicht sein.
    Da es nicht mein Hund ist, hatte ich nur bedingt die Möglichkeit da erziehungstechnisch was zu tun.
    Bei mir akzeptierte er ein "Nein"- vom Frauchen wurde er geschickt "Ja wo ist das feine, lecker Mädchen!!
    Auch klasse!


    Hätte ich ne Hündin, würde ich eben viel frequentierte Hundestrecken/ Ausläufe meiden in der Zeit.
    Einfach weil ich keine Lust auf Stress hätte. Für die Hündin ist es ja auch nicht toll, wenn ihr plötzlich
    20 heißblütige Kerls am Hintern hängen.


    Bis zu nem gewissen Grad, finde ich schon, dass der Rüde klarkommen muss. Kann ja nicht angehen,
    dass man die Hündin 3 Wochen einsperren soll, weil Nachbars Hasso spitz wird. Aber etwas Rücksicht kann man
    auch mit der Hündin nehmen find ich.

    Kann dich auch gut verstehen.. Ich bekomme regelmäßig nen Anfall, weil ich die Zeit ticken höre.. :(
    Lupo ist 10,5 bisher noch sehr fit, keine Einschränkungen, bisher nur zum Check/Impfe beim TA
    gewesen.. Er war schon immer eher ruhig, keiner der aus jedem Gassi ne Party macht und ohne Sinn
    rumläuft- er braucht nen Grund und Animation- dann geht er auch heut noch gut ab :)
    Es macht mich glücklich, ihn noch fetzen und Spaß haben zu sehen - im Hinterkopf immer die blöde
    Frage "Wie lange noch!?" Bin da etwas empfindlich, da bisher alles und jeder, der mir was bedeutet hat,
    an irgendwelchen unheilbaren, furchtbaren Krankheiten gestorben ist.. Hoffe, es ist bei ihm anders-und
    hoffentlich haben wir noch so 7-8 Jahre Zeit! Ich wünsche ihm, dass er lange sein Leben ohne
    Einschränkungen genießen kann. Und wenn es dann losgeht irgendwann, werde ich tun was ich kann um
    meinem Opi das Leben noch angenehm und schön zu machen.

    Cattahum: Ja schau mal nach. Hat meiner auch, obwohl er
    nicht sooo mega Lefzen hat. In den Falten ist es feucht, Futter bleibt
    hängen und mockt vor sich hin. Muss es peinlich sauber halten,
    bin mit Calendulatinktur& Silberwasser dran. Seitdem viel besser und
    kein Gestank mehr. Bei manchen hilft nur ne Straffung durch OP
    dauerhaft. Auch nach Antibiose kommt es meist wieder- fiese Sache..

    Durch die hängenden, ewig feuchten Lefzen, bilden sich auch gern Lefzenekzeme. Man sieht es
    kaum, weil es in den kleinen Falten sitzt-stinkt aber wie nix Gutes. Vielleicht macht das beim Bloodhound/Basset
    einen Teil des lecker Geruchs aus?
    Mein Nachbar aus Kindertagen, hatte einen Bloodhound-Airedaleterrier-Mischling. Furchtbar lieb
    und anhänglich-hat Herrchen freudig, Nase auf den Boden gebappt, durch die Gegend gezogen.. :D
    Haben leider nicht lange nebeneinander gewohnt, sind weggezogen in ein Haus am Wald- denke, da
    war der Hund auch deutlich besser dran als in ner kleinen Stadtwohnung.
    Ich find Bloodys originell und bin beeindruckt von ihrer Nasenleistung - für mich persönlich aber kein passender Hund. Ich mag es doch zu gern wenn Hund MIT mir was machen möchte und sich zumindest ansatzweise
    erziehen lässt :D