Komm ja auch aus Köln und kenne das auch gut. Muss jeder für sich entscheiden-mir wäre es
einfach zu riskant. Meiner läuft allenfalls mal hier in der Spielstraße und abends in der 30er Zone
ohne Leine an der Straße. Ansonsten, obwohl auch er gelernt hat auf dem Weg zu bleiben, am Bordstein
zu warten, kommt er an die Leine. Er kann auch ohne Leine an anderen Hunden vorbei gehen, setzt keinen
Vögeln/Katzen hinterher, interessiert sich nicht für läufige Damen.. Trotzdem bleibt er an der Leine.
Ich weiß, welche Gefahr da lauert-der Hund nicht. Ich verlasse mich nicht zu 100% auf seinen Gehorsam, er
ist und bleibt ein Tier, was auch mal eigene Ideen haben kann und Triebe besitzt. Ich wäre am Boden zerstört, würde ihm etwas passieren, was vermeidbar gewesen wäre.. Nur, weil ich zu sehr vertraute, zu überzeugt von meiner Erziehung war, zu bequem war ne Leine zu halten.. Das würde mich echt fertig machen, ich hab schließlich
die Verantwortung, dazu gehört für mich ihn nicht in Gefahr zu bringen.