Beiträge von Beaglebine

    Sicher wollen die auch was tun, ihre Energie los werden etc. Unterbeschäftigt auf´m Paddock können die flott blöde Ideen bekommen.. Bei Charlie war das Problem eher, dass zu viele Kiddie dran hingen, jeder mit nem anderen Umgang..
    3 Ließen sich einschüchtern von Schnappen, Kicken etc- 2 nicht, die hatten
    dann auch echt Spaß mit ihm (und er mit uns)

    Meine Ex-RB hat sich von uns Teenies nicht führen lassen-wir schlitterten dann irgendwann wie beim Wasserski am Strick hinterher..
    Er vertrieb uns von der Weide wenn er keine Lust hatte, er kickte beim Satteln, er
    stieg und bockte wenns vom Stall weggehen sollte...
    Was soll ich sagen, er wurde später mein bester Freund-ich konnte ihm vertrauen, er lief mir hinterher, ohne Sattel reiten nur mit Halfter im Galopp kein Problem..
    Er hatte einfach irgendwann gecheckt, wie man sich Arbeit ersparen konnte.. :D

    Lupo blieb anfangs wenn wir irgendwo zu Besuch waren auch angeleint.
    Er war ja schon erwachsen bei Übernahme, wog 25 Kg und hatte von Erziehung keinen Schimmer :D Dazu 4 kleine Kiddies + 10 Erwachsene auf kleineren
    Feiern. Er konnte ja keine Minute auf´m Platz bleiben, wollte den Kiddies
    das Essen klauen oder schubste sie einfach aus´m Weg.
    Würde er heut nimmer wagen, daher darf er frei laufen auf unseren Feiern im engsten Kreis- er ist ein Familienmitglied geworden, der von allen gemocht wird
    und oft gelobt wird (bin stolz auf mein "Kind" :D)

    Bei uns wohnt ne blinde Frau-blind durch Huf im Gesicht (vom eigenen Verlasspferd)
    Man sollte einfach immer bedenken, dass da paar Kilo Spontanität, Eigensinn
    und Instinkt vor einem stehen-und nicht "Barbies Twinklestar" :D