Beiträge von Beaglebine

    Heut auf dem Gassiweg haben wir eine Gruppe von 4 Hunden getroffen.
    Die verteilten sich in größeren Abständen über die Rasenflächen.
    Alle angeleint also hab ich Lupo auch mal angehangen. Die Leute wirkten
    teilweise sehr angespannt. Als wir noch etwa 30 Meter weg waren, wusste
    ich auch warum. 3 von 4 hingen wie Berserker in der Leine als wir näher kamen.
    Anscheinend eine Schulgruppe, die an Leinenpöbelei arbeiten möchte.
    Lupo wurde also von 2 Seiten und von vorne äußerst nett angemacht während wir passierten. Aber den Opi kümmert so was ja sehr wenig, dann lieber zu mir sehen
    und den Moment des Lobes nicht verpassen. =) :bindafür: feiner, schlauer Bub.
    Auf Bitte einer Dame (nehme an die Trainerin) sind wir dann noch 3x hin und her, hatte ja Zeit und die Leute konnten etwas üben.

    Meinem EC-Rentner Merlin geht es inzwischen wieder richtig gut. :hurra:
    Mein TA ist ganz begeistert. Nun kann er seinen Kunden sagen, dass auch
    11 jährige Kaninchen diese Erkrankung durchaus überstehen können. Wobei
    Merlin das älteste Kaninchen ist, dass er seit etwa 10 Jahren aufm Tisch hatte,
    sagt er. Er freut sich schon über 5jährige inzwischen :|

    @Angel21 : Meine verstorbene Zwerghäsin war auch so ein kleines Ding.
    Sie sah aus wie eine kleine Kugel mit Mini-Ohren und wog auch nur 1,2kg
    zeitlebens. :herzen1:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich kann das alles verstehen und würde wahrscheinlich ähnlich rotieren.
    Doch, der Sinn einer Kur ist oft, alles hinter sich zu lassen und sich ganz auf sich selbst zu besinnen.
    Darin liegt der Erfolg.

    LG, Friederike

    Gerade bei psychischen Erkrankungen kann der Hund die Therapie sehr unterstützen. Für viele ist der Hund ein wichtiger Halt im Leben. Ist man dann allein in der Klinik, ist man nicht nur einsam - nein, man macht sich auch noch ständig Sorgen, ob es dem Hund zu Haus auch gut geht. Das ist nicht gerade förderlich für Entspannung & Co. Die Gassi-Gänge & der Kontakt mit dem Hund senken den Blutdruck und wirken stresshemmend.

    Bei mir würde es die Heilung / Therapie sehr erschweren wenn mein Hund nicht da wäre.

    Joggen würde ich mit einem so schweren Hund auch erst mal vergessen. 1-2 kurze Gassigänge mehr, nach den Geschäften
    einfach forsch voran, Gehtempo etwas steigern. Erst nur 5 Minuten
    straffes Gehen, einige Minuten wieder ruhiger zum Ausruhen,
    dann nochmals paar Minuten straff gehen. Bringt sie das nicht mehr aus der Puste, können die Zeiten des straffen Laufens erweitert werden.
    Gegen Hunger bei der Diät gab es hier (Hund von 25 auf 17kg abgespeckt) zwischendurch eine Tasse warmes Wasser mit nem EL Naturjoghurt & 1-2 El Gemüsebrei. Das half gut gegen das ewige Gebettel & Stehlen-Wollen.