Momentan hab ich 6 Labbis in der Nachbarschaft.
Bunte Mixe aller Größen & Formen sind hier am häufigsten, die meisten aus dem TH/TS.
4 Schäferhunde, 2 Viszla, 3 Boxer und 3 RH Dackel, 2 Silken Windsprite, 2 Ridgebacks, 5 Jackies, 1 Airedale treffen wir öfter unterwegs.
Richtung City wird anscheinend
der Aussie geliebt, Mixe, Chis und Möpse sind auch oft zu sehen.
Beiträge von Beaglebine
-
-
Was du beschreibst, könnte auch auf ein Problem mit der Bauchspeicheldrüse hinweisen. Da wäre ein Blutbild (24std nüchtern) angebracht. Was auch immer dahinter steckt, ich glaube auch eher an was akutes und nicht an plötzliches Altern.
Lass dich nicht abspeisen mit vagen Vermutungen, lass untersuchen. -
Gute Besserung an alle Sorgen-Omis/Opis hier
Lupo hatte die letzten 3 Tage mit dem heftigen Wetterumschwung etwas zu kämpfen, hatte keinen rechten Appetit, war schlapp.
Am Mittwoch waren wir bei der THP, die sich viel Zeit genommen hat
und uns Mittel mitgegeben hat.
Heute war hier Mistwetter, kalt & nass, eigentlich mies aber für Opa prima.
Er war viel munterer und ist sogar von selbst öfter ne kleine Strecke getrabt -
das Humpeln scheint weniger zu werden, er hat auch nicht hörbar geschleift
heute.
Der Herr versucht nun auch anscheinend, mich ein bisschen nach seinen Wünschen
zu dressieren. Er frisst seit Monaten Lukullus Nafu, immer gut vertragen & auch gern gefressen. Als er vor paar Tagen sein Futter nicht wollte, hab ich Dummi ihm 2x
etwas Rinti Nafu, welches ich noch von Pascha über hatte, drunter gemischt. Ja, fand er viel besser so und hat es sich reingeschaufelt. Heute sollte es wieder Lukullus pur geben. Nö, will er nicht. Leckerli aber gerne - also nicht allgemein keinen AppetitErst gegen 15 Uhr hat der Herr sich für sein Futter begeistern können - dann hatte das blöde, begriffsstutzige Frauenzimmer ja endlich kapiert, dass ohne paar Kleckse Joghurt heut nix geht
-
Danke! Metacam sind jetzt gut 2,5 Wochen. Leider ist es bisher nicht möglich es wegzulassen/ zu verringern, er läuft auch mit einfach komisch im Moment.
Er bekommt abends sein Betthupferl und ich füttere kurz vorm Schlafen noch eine
letzte Portion, leerer Magen kann es also eigentlich nicht sein.Ich hatte dran gedacht mir mal Slippery Elm zu holen, das soll ja auch bei vielen helfen, Heilerde hab ich mir auch mal aufgeschrieben. Merci.
War es bei Heilerde nicht so, dass man sie zeitlich versetzt zu Futter/Medis (meine 30min)
geben soll, da sie Nährstoffe/Wirkstoffe ebenso resorbiert? -
Lupo hat mich bisher auf 2 Arbeitsstellen begleitet.
Die erste war ein kleines Privat-Hotel,wo ich an der Rezeption tätig war.
Ich hatte Lupo gerade übernommen, 5 jährig, unerzogen.
Da meine Chefs selbst Hunde hatten, war es kein Problem ihn mitzunehmen. Dort war nicht soo
viel los, so dass ich zwischendrin immer wieder kleine Übungseinheiten (Platztraining, Bleiben, Mitkommen) einstreuen konnte. Er hat es toll gemacht und war schnell ein klasse Rezeptionsmitarbeiter, der die Gäste begeistert hat.Seit gut 6 Jahren arbeite ich bei ner Versicherung am Empfang, an Wochenenden & Feiertagen
darf der Hund hier auch mit. Dann sind wir meist allein im Gebäude. Lupo sucht dann Dummies oder Futter in der großen Halle, wir tricksen etwas, schmusen - und zwischendurch arbeite ich ein
bisschen. Hier ist am Woende eigentlich kaum was zu tun von daher sehr entspannt.
Samstags sind hier etwa 200 Leute im Haus (sonst 1700), die meisten kennen Lupo und freuen sich,
begrüßen ihn. Wir sitzen natürlich auf dem Präsentierteller im Foyer, alle müssen hier vorbei, jeder grüßt. Lupo darf nur hin wenn es gewünscht ist, sonst muss er bei mir bleiben. Rumbellen ist
hier auch nicht erwünscht, macht er auch nicht. -
Ach unsere Oldies...
@Beaglebine also wenn Herr Opa aufs Sofa hüpft, würde ich ihm auch jeden Tag ein paar Stufen (muss ja nicht alle hochlaufen) zumuten. Pass auf dass der Schlingel dich nicht als Hofpersonal ausnutzt (aber das erkennt man selber am besten)
Bei uns ist es umgekehrt, hoch kann Jenny noch ein paar Stufen, runter gehen
max 3. Hoffentlich schlägt die Behandlung an, damit wir bald wieder fliegende Ohren zu sehen bekommenIch mache es immer abhängig davon, wie er drauf ist. Manchmal zeigt er deutlich (läuft vor auf die Treppe, statt vorne zu warten) dass er selbst will, dann lasse ich ihn paar steigen damit die Muckies nicht noch weniger werden.
Ich hoffe auch sehr, dass die Egelchen ihre Wirkung noch entfalten. Bei manchen braucht es wohl 2-3 Wochen, bis eine Wirkung sichtbar ist -manche brauchen wohl auch mehrere Behandlungen besonders die mit chronischen Erkrankungen.
Heute früh ist er zum ersten Mal seit Mittwoch selbstständig wieder ein paar Schritte getrabt, sah meiner Meinung nach etwas besser aus (kann aber auch Einbildung sein, um 4:15 ist mein Urteilsvermögen noch nicht so fit).
Um 2 heut früh hat der Herr mich mit Sodbrennen geweckt, bis zum Weckerklingeln um 4 war´s dann auch Essig mit schlafen.
Bei jedem Schmatzen war ich wieder wach. Könnte mir denken, dass es am Metacam liegt, er hat gestern nicht seine übliche Menge gefressen, vielleicht ist es ihm auf den Magen geschlagen?@Poco Loco Schön dass es kein BSV ist und es langsam wohl bergauf geht.
-
Mein kleiner Hinkefuß - zum Glück geht es ihm ansonsten ganz gut.
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Hier ist es momentan auch durchwachsen.. Letzten Mittwoch gab es ja
Blutegel für meinen Opi, die Behandlung hat er sich ganz brav gefallen lassen,
auch das nachbluten hat er stoisch hingenommen. Er ist noch etwas schlapp, was
laut meiner Physio aber normal ist.Laufen ist bisher leider noch nicht besser geworden, Traben tut er ein paar Schritte, ansonsten Bummelschritt, der ihn aber auch anstrengt, er sieht nicht glücklich aus.
Er bekommt seit gut 3 Wochen Collagile - bisher kann ich keine Besserung sehen.
Metacam bekommt er auch seit gut 2 Wochen, vorher Canidryl. Traumeel bekommt er auch noch. Dazu Massagen, Rotlicht..Treppe hoch (45 Stufen) trage ich ihn (18kg), runter läuft er noch selber normal.
Was mich wundert, er läuft echt wie ein Greis im Moment - schaffte es aber die letzten Tage jeden unbeobachteten Moment (WC/ Türklingel) zu nutzen, um auf die Couch zu hüpfen. Da kam er die letzten Wochen nicht mehr hoch, hab ihn halt gehoben und in meiner Abwesenheit alles verstellt, damit er da keinen Abflug macht.
Auch die 2 breiten Stufen zur Terrasse nimmt er wieder selber rein/raus, das fand er schwierig in letzter Zeit. Seine Muckies bauen auf der einen Seite inzwischen leider schon ab und so allmählich hätte ich gern etwas, was ihm einfach hilft verdammt!Werden nächste Woche mal eine THP hier in der Gegend konsultieren & ich hoffe, dass sie noch ein paar Dinge in der Hinterhand hat.
-
Hab ich bei meinem Beagle damals ähnlich gehandhabt. Er hat
sein Futter entweder aus der Hand oder aus dem Futterbeutel
bekommen, ich hab etwa die Hälfte bis 3/4 seiner Portion so verfüttert, Rest gab es dann abends im Napf. Ich hab ihn unerzogen übernommen, bin der 3 Besitzer, er war 5 Jahre und interessierte sich für nix -außer für Futter. Spiel egal, nette Worte egal, Streicheln egal, Mensch eh egal.
Also hab ich das genutzt und war damit auch erfolgreich.
Es dauerte nicht lang und er hatte seinen Grundgehorsam gelernt und konnte in den Freilauf. Ich habe dann die Fütterung per Hand/Beutel abgebaut und bin wieder zum normalen Füttern
übergegangen. -
Mein Senior bekommt am Mittwoch seine erste Blutegeltherapie
gegen seine Arthrose. Momentan hinkt er bei jedem 2 ten Schritt
trotz Metacam. Er läuft unrund (traloppiert) ist ansonsten aber fröhlich und guter Dinge.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Frage an die jenigen, die schon Erfahrungen mit Egeln haben:
Wie lange hat es gedauert, bis ihr eine Wirkung feststellen konntet?