Beiträge von Beaglebine

    Bei meinem hat es geholfen ihn einmal verbal zu ermahnen und direkt ins Platz/Sitz zu pfeifen wenn er sichtbar anderes in der Nase hatte. Er legte sich ab, Blick war dann wieder bei mir, bisschen warten und erneut mit "Such Apport" losgeschickt.
    Später reichte dann ein "Ahhh Ahh" damit er wieder auf die richtige Sache konzentriert war. Als Beagle ist er ja auch kein Apportierhund, hat aber richtig Spaß dran gefunden und hat für meine Ansprüche prima mitgemacht.

    Habt ihr vielleicht ein paar kräftige Daumen für Lupo übrig? :verzweifelt:
    Wir haben nachher einen TA Termin, Opa gefällt mir seit gestern Nachmittag nicht.
    Ihm war gestern übel, er fraß etwas Gras draussen, Output normal, kein Erbrechen.
    Ich hab mal Fieber gemessen, Schleimhäute gecheckt (ok). Gefressen hat er normal aber
    nicht mit der üblichen Gier. Hab meinen TA angerufen, meinte beobachten und nötigenfalls
    heut nochmal melden. Heut früh wollt er sein Frühstück nach dem Gassi (Output normal)
    nicht. Etwas Hüttenkäse hat er gerade geschleckt, jetzt schläft er wieder im Körbchen,
    Temperatur jetzt leicht erhöht (39,4). Mache mir Sorgen, hab ein schlechtes Bauchgefühl irgendwie, um 15.30 wissen wir mehr..

    Lupo hört öfter mal diese Sätze:
    - "Och komm, du bist nicht am Verhungern, bekommst jeden Tag Futter, stell dich nicht so an"
    - "Dooch Mantel muss noch sein, is kalt draußen, nicht gut für deinen Rücken"
    -"Guck nicht so, meinste mir macht das Spaß??" (zb beim Krallenschneiden oder TA)
    -" Nee Hund, ich hebe dich jetzt nicht zum 20 Mal auf die Couch und 5 min später wieder runter!"
    - "Da kannst du grunzen, gibt trotzdem nix!"
    -"Sei schön lieb und bleib da, der Onkel (Sitter) kommt auch gleich" (beim Alleinlassen)
    - "Guten Morgen der Herr, gut geschlafen?"
    - "geh mal ins Bett und schlaf schön."
    - "Lupo, wird das heut noch was? "Monsieur, könnten wir freundlicherweise heute noch weitergehen?"
    -"Das Auto hält nicht für uns da an, nein wir fahren nicht mit den fremden Leuten mit."
    - "Sach mal Opa, meinste nicht du wärst ein bisschen dreist ? " :D ( er weitet langsam seine Grenzen aus, ganz charmant natürlich -aber dreist. :lol: )
    Beim Kuscheln wird er auch ein bisschen zugetextet, beim Spielen angefeuert.
    Wenn ich etwas von ihm möchte, gibt es klare Kommandos.

    Ja er hat zum Teil Knochenstückchen erbrochen. Ich lasse jetztbseit zwei Tagen die Knochen weg und er hat nicht mehr erbrochen. Es scheint, als läge es daran :???:

    Ich hab ja auch gut 2 Jahre gebarft, Lupo hat immer nach Hühnerhälsen gekotzt.
    Allerdings oft erst 2-3 Tage später, da kamen dann spitze, kleine Knochenstückchen
    zum Vorschein. Habe dann auf Knochenpulver umgestellt, das hat er problemlos vertragen.

    Lupo (gerade 13 geworden) zeigt langsam auch, dass er kein junger Hüpfer mehr ist.
    Bis 12,5 jährig war er noch uneingeschränkt überall dabei und lief 3-4 Std
    freudig mit.

    Schon immer ein eher gemütlicher Hund (sinnlos hin & her galoppieren war zb nie seins) wird er nun die Gemütlichkeit in Person. Er kann eeewig draußen an einer Stelle schnüffeln (klar Beagle, aber so extrem war es nie) oder auch mal verträumt
    in die Ferne schauen.
    Während die Zeit schneller läuft, werden wir eben langsamer...

    Treppen bedeuten jetzt Trageservice von Frauchen, gilt natürlich auch für
    die äußerst beliebten Liegeplätze auf der Couch. Rampen akzeptiert er leider nur
    wenn ich daneben sitze, ohne Aufsicht würde er springen - also werden die Sofas verstellt in meiner Abwesenheit. Da hebe ich ihn dann rauf & runter wie es dem
    englischen Gentleman beliebt.

    Mein Bett hab ich auch abgebaut und penne nun auf der Matratze, er liebt es so da drin zu liegen wenn ich weg bin, kam aber allein schwer hoch. Er hat Arthrose und leichte Spondy, da müssen wir drauf aufpassen und machen regelmäßig Physio.

    Ich hab das Gefühl, sein Gehör lässt langsam nach. Kann aber auch durchaus
    Altersstarrsinn sein, was er hören mag hört er nämlich auch in Flüsterlautstärke noch.
    Vom Köpfchen her ist er noch voll da, er liebt es weiterhin zu tricksen & allgemein
    einfach irgendwas zu tun. Da er nicht mehr normal apportieren soll, haben wir uns komplett auf Suche umgestellt, was ihm auch sehr gefällt.

    Kontakte mit anderen Hunden schränke ich seit Mitte letzten Jahres sehr ein und
    wähle Kontakte sorgfältig nach Größe & Temperament aus, zu wild ist nicht´s mehr für ihn. Da ist sein Rücken zu empfindlich für geworden.

    Ich habe im letzten Jahr ja meinen Pflegi im hohen Alter von 17,2 verloren,
    das Altern & seine Erscheinungen sind mir daher nicht neu, ich bin auf so ziemlich alles eingestellt. Ich hoffe nur, dass meinen Bubi die Demenz erspart bleibt.

    Sharina ist wirklich ein richtig armer Hund! :( : Was wird sie sich freuen
    wenn dieser fette Wulst auf ihrer Nase endlich weg ist; und sie mal anständig aus den Augen gucken kann.