Beiträge von Beaglebine

    Sind Pekingnesen und Shih Tzu Qualzuchten? Die Nase ist bei beiden doch eher nicht vorhanden? Da fällt mir noch der Zwerggriffon ein... auch Qualzucht?

    Ich habe gut 13,5 Jahre mit dem Shih-Tzu (mix?) meines Ex zusammengelebt. Das war ein agiler, munterer Hund. Er lief auch unsere Wandertouren von 4-5 Std mit (hat gut mit Beagle & Boxer mitgehalten) lief meist voraus. Er hatte große Augen, die ständig tränten, aber nicht groß hervortraten. Nasenlöcher waren ganz ordentlich, er hatte aber einen Trachealkollaps, der ihm zum Glück selten Probleme machte, meist im Sommer.

    Unterwegs beim Wandern nehm ich einfach Verbandzeug, Desinfektion, Pfotenschuh mit.
    In meiner Apotheke findet sich ansonsten noch: Manukahonig, Heilerde, kolloidales Silberwasser, Traumeel als Tabletten & Salbe, Euphrasia, Ballistol animal, Slippery Elm. Da er Senior ist vorsichtshalber noch Schmerzmittel, die er verträgt.

    Habt ihr den Eindruck viel zu loben/ zu tadeln?
    Ich lobe schon ziemlich viel, meist verbal. Tadel gibt´s hier selten.

    Was bedeutet das für euch bzw. auf wie viel Lob kommt bei euch im Alltag ein Tadel?
    Ich würde grob schätzen 90% Lob, 10% Ermahnung.

    Würdet ihr gern mehr loben/ tadeln?
    Nein, ich würde selbst gern so oft gelobt werden wie der Hund. :D


    Was fällt euch leichter?
    Lob fällt mir leichter, macht einfach beiden mehr Spaß.

    Wie lobt und wie tadelt ihr?

    Lob am meisten verbal und mit Streicheln, für besonders gute Leistungen oder um was Neues zu lehren gerne Futter. Spiel sieht er nicht groß als Belohnung an. Tadel ist meist einfach nur ein "Na" oder "Ähh-Ähh", manchmal ein Weiterschicken. Sehr selten mal ein scharfes "Lass es, Schluß!" Früher gab es auch mal einen Block wenn nötig. Anfangs flog auch mal die Leine neben ihn wenn er den Rückruf "überhört" hat.

    Welche Formen von Lob (zB Futter) oder welche von Tadel (zB auf den Rücken werfen) lehnt ihr ab?

    Auf den Rücken werfen, Schlagen, Treten, starker Leinenruck, langes Ignorieren, massives Bedrängen, Wegsperren lehne ich ab.

    Ist all das schon immer gleich, oder hat sich daran etwas geändert und wenn ja wodurch?

    Inzwischen nimmt er auch Stimme und Streicheln als Lob an, war ihm anfangs total wurscht, da zählte nur fressbares. Anfangs musste ich öfter korrigieren, heute kann ich mehr loben.

    Mein Beagle läuft selten mal weiter als 10m von mir entfernt, er dürfte gerne weiter weg, sieht dazu aber selten Grund. Er bleibt
    freiwillig, er könnte ja was verpassen. :D Am Abstand musste ich daher kaum arbeiten.
    Er lässt sich auf Entfernung stoppen, abrufen, ablegen, Wegseite wechseln, Abbruchkommando sitzt auch. Das war mir wichtig, um ihn eben auch freilaufend etwas dirigieren zu können.

    Der Beagle-Blick ist auch echt fies.. Meine Mutter ist absolut
    chancenlos, bei ihr könnte man den Fiffi rollen.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.