Beiträge von Beaglebine

    Wenn Dein Hund trotz Schmerzmitteln noch humpelt, hat er vielleicht Blockaden.
    So war es bei meinem, von März bis Juli 17 war er am hinken, normale Physio, Massagen, Laser, Akupunktur,Blutegel, Zusätze, Schmerzmittel (Metacam, Canidryl - nichts half. Er lief etwas besser als ohne den ganzen Kram, baute aber immer weiter Muskulatur ab. Er lief max 20min
    am Stück, im Schritt.
    Ich hab dann gewechselt von meiner Physio, zu einer osteopathisch arbeitenden Physiotherapeutin. Er hatte mehrere Blockaden, er konnte gar nicht anders laufen damit. Sie hat ihn 30min behandelt, direkt danach lief er schon besser. Seitdem waren wir noch 3x dort, er braucht keine Schmerzmittel mehr, er läuft wieder seine 2 Std am Stück, meist im Trab.

    Rein aus Interesse habe ich mal bei einigen Tierheimen angefragt.
    Habe angegeben, welche Hundeerfahrung ich habe (Gassihunde von Kind an, 14 Jahre Shih-Tzu, 9 Jahre Beagle, diverse Betreuungshunde unterschiedlicher Rassen), was ich suche/mir vorstellen könnte was passend ist, wie die Bedingungen hier sind, was ich mit dem Hund so vor habe..
    Fazit: Gibt keinen Hund für mich aus diesen Tierheimen, da ich arbeiten gehe und mein Hund trotz Sitter eben gut 6 Std allein sein muss. :verzweifelt: Bei einem hat man mich als verantwortungslos bezeichnet, da ich meinen Beagle frei laufen lasse :fear: :lachtot:
    Gut, dann eben nicht. Hätte mir gut einen TH/TS Hund vorstellen können als Nachfolger irgendwann. Aber so werde ich wohl wieder einen Privatmann von seinem, lästig gewordenen, Tier befreien.

    Lupo (Beagle, als Meutehund rassetypisch sehr sozial) lebt bei mir aktuell allein,
    was ihm auch ganz recht ist. Er hat gern (passenden) Hundekontakt , liebt es mit vielen Hunden zusammen friedlich zu laufen, Beagle-Treffen, Gassi-Treffen - alles prima, zu Hause aber bitte nicht dauerhaft.

    Er lebte gut 5 Jahre mit Pascha (Shih-Tzu, Hund meines Ex, verst. 2016) zusammen. Sie haben sich zu 99% einfach ignoriert, es
    gab nie ein Spiel, ein einziges mal haben sie sich ein Kissen geteilt, kurz vor Paschas Tod. Sie waren immer friedlich miteinander (bis auf Paschas Demenz-Aussetzer irgendwann) , haben aber nicht von einander profitiert.
    Pascha lebte schon bei uns als Lupo einzog, Lupo war vorher Zweithund zu einem Yorkie, mit dem war es auch nur friedliche Co-Existenz, mehr nicht.

    Ich hab oft Lupos Freundin hier zur Pflege, oft auch über Wochen (kennen & mögen sich seit fast 8 Jahren). Es ist immer friedlich, sie fressen nebeneinander, sie darf alle Liegeplätze & Spielzeug nutzen, kümmert ihn nicht. Gespielt wird nicht, Kontaktliegen ist anscheinend giftig (er flüchtet genervt) und wenn sie mit mir kuschelt oder übt, guckt er mit Schlitzaugen zu.
    Er zieht sich in der Wohnung dann oft zurück ins Schlafzimmer, wird sehr zäh im Gehorsam und wirkt allgemein nicht happy.
    Wenn sie dann irgendwann wieder ihr Köfferchen packt und nach Hause geht, ist er wieder wie ausgewechselt. Er schnappt sich meist sofort ein Spielzeug wenn die Tür hinter dem Gast zugefallen ist. :roll:

    7km dürfte er schon noch schaffen, das Tempo wäre allerdings *schnarch* :lol: im Gegensatz zu den anderen. Wäre dann eher ein flotter Spaziergang und die armen Organisatoren könnten ewig auf uns warten am Ende :lol: Aber vielleicht gibt´s ja auch nen Preis für die langsamste Runde?! :roll: Tragen, Anfassen, Apportieren, Suchen überall durch & drunter wäre gar kein Problem für ihn

    Schaut noch wer? Also dieser Tough Hunter Lauf gefällt mir richtig, richtig gut.
    Glaub so was probiere ich irgendwann mit Lupos Nachfolger mal, falls er sich dafür eignet. Schade, dass mein Bub dafür schon zu alt ist, das hätte ihm gefallen & gelegen.