Bin momentan wieder 2-Hunde-Halter, haben wieder Urlaubsgast Joy hier.
Beide waren heute (bis mittag-bin arbeiten seit dem) sehr brav.
Lupo konnte die meiste Zeit freilaufen, behielt mich schön im Blick (wird langsam taub) und ließ sich auch bei Hundesichtung ohne Ton abrufen. Ein bisschen apportiert hat er auch noch heute früh. Feiner Opi!
Joy konnte teilweise auch frei laufen, achtete schön auf mich, apportierte
fein. Nach Sichtung einer Katze brauchte Madame diesmal nur 1 Minute Pause im Platz, um sich wieder zu beruhigen. Dass man dem kläffenden Zwergspitz von nebenan (erst kürzlich eingezogen) nicht antworten muss/darf/soll, hat sie auch schon begriffen. Feine Trulla!
Beiträge von Beaglebine
-
-
Bei Lupo ging das ziemlich plötzlich. Erst fiel mir auf dass er die leisen Töne, die ich bevorzuge, nicht mehr so wahrnahm. Ein paar Tage später trickste ich mit ihm, gesprochene Kommandos sorgten für ??????. Machte ich das Handzeichen, reagierte er sofort. Nun hört die arme, arme Wurst nicht mal mehr den Kühlschrank aufgehen - das Leben ist schwer.
-
Lupo heute früh
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Wir haben wieder Besuch für 1 Woche.
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Mein Rüde darf kein Eigentum anderer anpinkeln.
Schnuppern ok, dann gibt´s aber ein "Weiter" und er muss mitgehen. -
Prima Werbung für ihren Kennel..
-
Ist ja noch nieee ein Rüde von nem anderen kaputt gebissen worden.
-
@corrier war eben in der Vorschau zu sehen, kommt noch.
-
Lupo und ich haben auch viel Spaß an Dilettanten-Dummy-Spielen.
Bei Markierungen nutze ich immer "Apport" , beim Suchen ein langezogenes "Suuuch Apport".
Wir haben gern so Dinge geübt wie: Abrufen vom Apport, Steh/Platz auf dem Weg dahin, auf dem Rückweg mit Dummy stoppen, Dummy aus lassen, herankommen und dann nochmals holen. Einiges fällt nun aufgrund von körperlichen Einschränkungen (Knochen, Gehör schwindet) weg. Hat bei Ihm viel gebracht in Sachen Impulskontrolle, war eine Baustelle bei ihm zu Beginn.
Besonders gern mag Lupo es, eine große Fläche abzusuchen ohne Markierung/Spur. Da lässt er sich auch ganz gut in gewünschte Richtungen schicken.Er sucht oft Blickkontakt, so können wir da trotz Schwerhörigkeit noch zusammen arbeiten. -
@Sukiyaki Wie geht´s ihm denn inzwischen? Hast Du schon einen Therapeuten gefunden? Hoffe es geht ihm besser!
-
Einmal Nassfutter für den nächsten Monat (Lukullus, Grau, Granatapet, Zooplus Bio)
CBD Öl, möchte mal testen ob das bei Lupo auch nochmal einen Kick gibt.
Joint Support Tabletten für seine Gelenke.