Ich liebe es wenn Lupo sich wohlig wälzt und dabei grunzt und brummelt. Er "wäscht," sich dabei immer das Gesicht mit beiden Pfoten.
Auch ultra-niedlich finde ich Opa's abendliche Spielrunde, er sieht so drollig aus wenn er ein Stofftier oder Kissen in der Schnute hat und die Augen blitzen.
Manchmal sucht er sich neues "Spielzeug" zB die Wc-Papier Rolle aus'm Altpapier oder ein Socken aus der Wäsche, dann ist er unheimlich stolz und trabt mit erhobenen Kopf & Rute wie ein Held durchs Zimmer.
Beiträge von Beaglebine
-
-
Napf wird abends heiß ausgespült, alle paar Tage mit Essig besprüht und danach ausgewaschen. Schwamm ist der gleiche wie für mein Geschirr, danach geht der in die Wäsche. Arbeitsbereich hat sich so ergeben, weil da alles schön beieinander steht, nicht aus Hygienegründen. Wird, wie die anderen Flächen auch, nach Benutzung mit Wasser & Essig gereinigt. Gabel hat er seine eigene fürs Nassfutter, meine Schüsseln/Teller darf er gern mal auslecken.
-
Tut mir sehr leid für euch.
Mach's gut Süße! -
Ich gebe zu: Ich steh´auf Opa´s !
Er wird immer knuddeliger.
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
27 und sonnig, später gibt´s evtl. Gewitter im Gebiet.
-
Bisher hatte Lupo 3 festgebissene und 5 krabbelnde Zecken. Finde ich noch absolut ok dafür, dass er nur Kokosöl drauf & drin hat. Allgemein ist hier dieses Jahr wenig Ungeziefer unterwegs, ich hatte bisher noch keinen einzigen Mücken/Bremsenstich.
-
Am Stadtrand von Köln treffen wir in unserem normalen Gassi-Gebiet so 3-4x die Woche auf Wild. Hier sind es meist Kaninchen, Füchse, Igel, allerlei Geflügel, Eichhörnchen, manchmal ein Marder. Auf Rehe sind wir in unseren Wäldern rundherum schon öfter mal getroffen, lässt sich aber in fast 10 Jahren an 2 Händen abzählen. Wildschweine hören und riechen wir öfter, sehen aber (zum Glück) selten welche.
-
Du könntest vielleicht versuchen, deinen zukünftigen Arbeitsalltag "nachzubauen" um einen zu raschen Wechsel zu verhindern. Also den Hund auch nun schon öfter allein lassen, Gassirunden so legen, wie es zukünftig wäre.
Wenn kein Garten vorhanden ist, die Tochter aber tatsächlich nur vors Haus auf die
Wiese gehen muss, würde ich es wohl so regeln.
Das Alleinesein ausgleichen bedeutet hier bei uns (Single, VZ-Arbeiter), dass ich den Hund nach der Arbeit nur im Notfall nochmals allein lasse, mich mit ihm beschäftige und ihn auslaste. -
Schöner Bericht und tolle Bilder!
England steht weit oben auf meiner Wunschliste für zukünftige Reisen. So mit
Wohnmobil, Hund dabei und ohne große Pläne muss traumhaft sein. -
Der kleine Orang ist zu goldig - und die kleine Ziege