Beiträge von Beaglebine

    Der beste Kumpel meines Beagles war Rigo, der Boxer meiner Freundin.
    Ich lernte Rigo als Welpen kennen, süßer Fratz der sich von unserem Shih-Tzu (Lupo lebte noch woanders) erstmal ne Portion Anstand abgeholt hat, zeitlebens hatte er riesen Respekt vor der Fußhupe. Mit ca 2,5 Jahren war aus dem Welpen ein 36kg Kraftpaket geworden, hibbelig, von allem sofort abgelenkt & aufgedreht, ein herrlicher Zughund an der Leine. Ich wurde um Hilfe gebeten und hab gern geholfen, hatte richtig Spaß mit dem Bollerkopp. Es fehlte hauptsächlich an Konsequenz, Ruhe und sinnvoller Auslastung (Hundeplatz war nicht).

    Große Baustelle war Besuch, da rastete er freudig aus, peitschte Türrahmen und Beine mit der Rute, machte irre Sätze und walzte alles nieder :roll: :D Andere Hunde waren anfangs auf 100m Abstand ein Grund, einfach nichts mehr wahrzunehmen.
    Er hat uns so oft zum Lachen gebracht, oft versuchte er sich durch Clownerei vor einem Kommando zu drücken.

    Mit Rüden in seiner Größe musste man aufpassen, da kam es sehr auf Sympathie an. Vor kleinen Hunden hatte er Respekt, da wurde auch nicht geboxt im Spiel. Rigo war einer der wenigen Hunde, mit denen Lupo richtig wild gespielt hat. Zwischen ihnen gab es nicht eine angespannte Situation in 10,5 Jahren, echte Kumpel. Lupo lebte vorher bei ihrer Schwiegermutter, er kannte Rigo von Welpe an. Rigo ist nun schon 1,5 Jahre tot, Lupo erstarrt heute noch sofort wenn er irgendwo Boxerschnauben hört oder einen erblickt, und ich muss heftig schlucken.

    Er war leider sehr kurzschnäuzig (FCI/IBC) und ab 20 Grad schon ziemlich eingeschränkt. Da ging länger Gassi am besten im Wald und am Wasser entlang.
    Spondylose hatte er auch, ab 5 Jahren glaub ich.

    Apportieren hat er nie gelernt, Frauchen hatte aber auch nicht so die Lust drauf.

    Eine kraftspendende Umarmung an alle Hitzeopfer und Kranken hier. :streichel:
    Hoffe, die alten Herrschaften berappeln sich bald wieder. Alles Gute!

    Eine Dame aus der Nachbarschaft hatte letztens mit ihrem Senior auch arge Probleme bei der Hitze, öfter umgefallen, sehr schlapp. Ihr TA hat ihn an eine Infusion gehängt und ihm Flüssigkeitsdepots unter die Haut gespritzt. Hat ihm wohl sehr geholfen.

    Lupo hat die arge Hitze zum Glück sehr locker im DG überstanden. Gassi ausgiebiger morgens/abends (ca 30 -45min), nachmittags nur mal kurz zum pinkeln raus. In der Wohnung hechelt er nicht. Ich mache ihn öfter nass bis auf die Haut an einigen Stellen, und bürste alle 2 Tage die Haarmassen aus. Bin sehr froh, dass er damit weiterhin gut zurecht kommt, er liebt ja Sonnenbäder und Wärme.

    Sahlenburg/Cuxhaven war sehr schön. Dort am Hundestrand lief damals (2014)
    so ziemlich alles frei herum, Leinenpflicht besteht aber.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Als er noch hörte, passte Lupo durchaus auf die Wohnung auf.
    Wir wohnen im MFH mit 6 Parteien, im Treppenhaus ist ständig was los (viele Kids),
    das ignorierte er, gehörte dazu. Klingeln/Klopfen an meiner Tür wurde gemeldet, was mir auch ganz recht war. Als einmal ein ziemlich ranziger Typ vor meiner Tür stand und klopfte (durch den Spion gecheckt) hab ich Lupo mit "Pass auf!!" geschickt. Er ist mit Bürste, knurrend und sehr böse bellend vor der Tür auf und ab geschritten. Der Typ ist dann lieber wieder gegangen.
    Man fühlt sich schon etwas sicherer, ich lebe ansonsten ja auch allein.
    Draußen passt er auch noch gut auf, wenn´s dunkel ist und ich steif stehenbleibe, Menschen oder Orte fixiere, macht er direkt einen auf Aufpasser, ich liebe das tiefe "wooooouuuuuhhhhhuuu" was er dann gern von sich gibt.

    Lupo unterwegs in Altenberg/Odenthal mit seinen Kumpels Bea (11), Ebby (12) und Piet (8). Opa hatte richtig Spaß, seine alte Lieblingsstrecke mal wieder zu laufen. Altersgerecht haben wir natürlich nicht die, früher übliche, 15km Wanderung gemacht. Wir waren fast permanent am Wasser, haben an jedem schönen Fleckchen einige Zeit Pause gemacht, was die Hunde zum Planschen genutzt haben.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Nöö, wir betteln doch nicht!!

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Beagle werden hier auf der Wunschliste immer oben stehen. Passt einfach prima, ich mag gerne Kurzhaar (ohne haaren wär's perfekt), Schlappohren, buntes Äußeres, freundliche Ausstrahlung, funktionaler Körperbau, mittlere Größe. Ich kenne Beagle als überwiegend: nervenstark, neugierig, bewegungsfreudig, sehr sozial, robust, für vieles zu begeistern, lernfreudig aber eher weniger Wtp. Ich mag das Eigenständige, ich muss innerlich meist so lachen, wenn Hund versucht zu diskutieren und seine Ideen durchsetzen will. Wenn so ein " Sturkopp" dann überzeugt ist und gern mitmacht, ist das ganz wunderbar. Etwas mehr Jagdtrieb als Lupo bietet, würde mich nun auch nicht stören, arbeite ich gerne dran. Da ich ältere Hunde aufnehmen möchte (3-5 Jahre) kann ich die absoluten Jagdsäue aussortieren und den Profis überlassen.

    Ich bin aber durchaus offen für andere Rassen, letztlich muss der Hund hier ins Leben passen.