Hat er denn schon ein neues Zuhause
?
Ja! Er wurde über die FB Gruppe einer Freundin "Beagle-sucht-Sofa" recht schnell vermittelt. Sie hört mal nach, wie es nun klappt, werde berichten wenn ich etwas erfahre!
Hat er denn schon ein neues Zuhause
?
Ja! Er wurde über die FB Gruppe einer Freundin "Beagle-sucht-Sofa" recht schnell vermittelt. Sie hört mal nach, wie es nun klappt, werde berichten wenn ich etwas erfahre!
Ich find Oscar echt cool, würde mich reizen das Beaglechen.
Hoffe er kommt zu einem richtig engagierten, konsequenten Halter, der ihm zeigt
dass gemeinsam unterwegs viel geiler ist, als immer nur allein mit seiner Nase..
Es fehlt an Training, das wollen die nicht leisten -fertig. Lupo schnappte meinen Nichten anfangs Essen aus der Hand blitzschnell -und nur mit Glück ohne Verletzungen. Heut würde er sich das nicht wagen, er sitzt ruhig daneben und guckt - er hat gelernt, sich zu beherrschen und einfach zu warten-die Chance abzustauben ist dann sehr groß, ganz ohne Ärger..
Denke auch, dass Oscar abgegeben wird.. Jo, ist ja auch total schuld an allem..
Lupo läuft auch teilweise mit Flexi am HB. Freilauf geht wegen Taubheit hier nur noch begrenzt, Geschirr geht nicht weil sämtliche Modelle an seinen Tumoren reiben, was das Wachstum anregen könnte. Um ihm wenigstens dennoch etwas mehr Radius zu bieten, eben Flexi. Er zieht aber auch nicht an der Leine, läuft wie an der normalen mit Flexi.
Bisher hört sich der Plan für den Beagle gut an. Bin gespannt, ob es dann letztlich wieder nur "Werfen-Holen-Fressen" wird- oder ob da mal ein bisschen mehr an Gehorsam eingesetzt wird.
Find ich gut, dass Martin bezüglich des Knurrens da deutlich wird. Die unterschätzen ihren Hund von vorn bis hinten.
Verstehe die Beagle-Halter nicht. Zuerst hätte ich mal ein Kindergitter im Flur vor der Haustür. Warum der sooo oft die Gelegenheit hat abzuhauen, kann ich auch nicht nachvollziehen -ich lass doch keinen Hund laufen, der schon zig mal abgedampft ist.. Haha, der macht so schön sein Ding da im Wald an der Leine