Beiträge von Beaglebine

    Ich reihe mich hier langsam mit meiner Mia ein. Sie ist jetzt 11,5 Jahre alt und baut seit diesem Sommer leider ab. :dagegen:
    Der Verdacht der Tierärztin, Neurologin und Physiotheraputin ist, dass sie unter einer degenerativen Erkrankung leidet. Degenerative Myelophatie konnten wir aussschließen, es gibt aber wohl viele verschiedenen Erkranungen. Man hat das Gefühl, die Nerven leiten nicht mehr so zuverlässig. Im Moment betrifft es zum Glück nur die Hinterhand. Da ist sie einfach unsicher, wackelig und schleift. Außerdem baut die Musuklatur ab...
    Wir geben nun B-Vitamin, Reiskeimöl und heute geht es wieder zum Tierarzt und wir überlegen, ob eine zweite Anabolika Spritze sinnvoll ist.
    Hat jemand von euch damit Erfahrungen? Wenn ein 16jähriger Hund abbaut ist das schon schlimm genug. Aber mit 11 Jahren finde ich das noch zu früh...

    Eine Physiotherapeutin hast Du ja schon, arbeitet sie auch osteopathisch?
    Diese Schwäche, Unsicherheit und Schleifen tritt bei meinem Senior (14,7) immer dann auf
    wenn er blockiert ist. Mit Physio kamen wir 8 Monate lang nicht großartig weiter, einmal Ostepathie und es ging rasant aufwärts, auch mit dem Muskelaufbau.

    Dieses Gezucke erinnert mich immer arg an Lafora - aber das wurde ausgeschlossen, mein ich? Lafora geht bei den Beagles gerade "rum",
    einigen kann wohl mit CBD Öl das Leben sehr erleichtert werden, vielleicht noch etwas, was du mit deiner Ärztin besprechen könntest..

    Für mich wirkt Smilla auch nicht "traurig" oder sehr belastet.
    Sicher stören die Anfälle sie manchmal in ihrer Bewegung, weil sie da nicht die Kontrolle drüber hat.
    Eine Bekannte von mir hat ähnliche Zuckungen in den Beinen, kann auch dann erst mal nicht weitergehen/aufstehen. Klar nervt sie das oft, aber es schmerzt nicht und von daher lebt sie einfach damit -macht manchmal sogar Späßchen drüber.

    Pascha wird wach, er liegt in weichem Gras welches nach attraktiven Damen riecht.
    Er öffnet die Augen, zum ersten Mal seit 2,5 Jahren erblickt er sein Umfeld wieder -und es gefällt ihm!
    Er hört begeistertes Bellen - wow, auch die Ohren tun´s wieder!
    Er streckt sich genüsslich und stellt fest, die Knochen tun nicht mehr weh!
    Er wälzt sich erst mal ordentlich, schubbert sich wild hin und her -vorn und hinten sind nicht mehr zu unterscheiden, dabei prustet er vor Freude.
    Dann geht´s los mit der Erkundungstour, er stapft flott vorwärts mit seinen kleinen
    Beinchen, wird immer schneller. Schließlich fliegt er dahin, eine kleine schwarze
    Wolke aus Fell, voller Übermut & Freude.
    In einiger Entfernung steht ein großer, gestromter Hund mit weißer Brust.
    Pascha stoppt -schnüffelt & erkennt: Es ist Rigo! Er ist also inzwischen auch angekommen. Rigo hat wie üblich Respekt vor Pascha und nähert sich vorsichtig.
    Nachdem sie sich beschnuppert haben, laufen sie gemeinsam weiter, alte Gefährten..
    Über Wiesen, durch Wälder, Rigo badet in Bächen unterwegs und findet ganz viel verlorenes Spielzeug in den Büschen.
    Gemeinsam schauen sie hinunter auf uns, ihre Familien und sehen beruhigt, dass alles ok ist. Sie sehen Lupo, ihren alten Kumpel, den letzten vom Dreigestirn und freuen sich, ihn fit und munter zu sehen. Wenn er kommt, werden sie da sein..

    Soo gemein, wenn er so einladend da liegt und schaut -ich aber zur Arbeit muss :herzen1:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Lupo unterwegs.
    Aufmerksam beobachten, was ich tue.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Rumschnuffeln

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hihi, der Blick :D

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Opa on Speed

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Du könntest das fordernde Bellen vielleicht abgewöhnen, wenn Du seinem Bedürfnis vorher nachkommst. Ich würde es mal so versuchen: Wecker stellen auf 7 Uhr, Hund wecken, raus gehen, kleines Frühstück für den Hund, wieder hinlegen. Da dann jeden 2 Morgen ein paar Minuten drauf packen. Wenn ich dann wieder liege,würde ich irgendwelche Forderungen auch konsequent ignorieren. Wenn Du dann aufstehst, sollte der Hund vorher auf jeden Fall ruhig gewesen sein. Stehst Du auf während er kläfft, hat er sein Ziel erreicht.
    Wann fütterst Du ihn abends das letzte Mal? Vielleicht bringt eine Änderung der Fütterungszeit
    etwas mehr Ruhe am Morgen?

    Wie schön ein Shih-Tzu sein Frauchen unter Kommando stellen kann, durfte ich einige Jahre selbst erleben ( Hund vom Ex & dessen Mutter) :D Das war ein richtig frecher, kleiner Terrorist als ich in die Familie kam. Man hatte zu springen wenn der Zottel etwas wollte, sonst gab es ein Konzert, ein Schnappen in die Ferse war dann die Steigerung, er war furchtbar nervig. Sein Frauchen fand das irgendwie süß.. :roll: Ich nicht, und da Pascha (der Name passte so herrlich zu diesem Hund :D )nach dem Zusammenzug von Herrchen & mir größtenteils bei uns lebte, musste da was passieren. Hat auch gut funktioniert, bei uns war er bald ganz anders drauf - bei Frauchen blieb es beim Alten.. :pfeif:
    Also, unterschätze die kleinen Flusen nicht - sie sind sehr selbstbewusst und können sich zum
    Familienvorstand aufschwingen, wenn man es denn zulässt. :hust: