Kein Wunder, dass man so oft hört: "Wir waren auch beim Trainer, hat aber nichts gebracht!"
Gruselig, das Frauchen kann einem auch leid tun, so eine Angst vorm eigenen Hund.
Die Beagledame ist unheimlich hübsch -aber eben sehr energiegeladen und ohne wirkliche Grenzen.
Beiträge von Beaglebine
-
-
Hier kocht auch ne schöne, frische Hühnersuppe - Vorrat für die Erkältungszeit, bringe einem
kranken Kumpel gleich noch ne Schüssel vorbei. -
Ich füttere auch das ganze Jahr, wohne im 3 Stock. Ich füttere geschältes Futter & Knödel, die ich selbst herstelle wenn die Zeit reicht. Macht mir jeden Tag Spaß, "meine" Vögel zu sehen.
Ich hab hier viele Meisen, Elstern, Amseln, Ringels und Türkentauben. -
Ist es eigentlich sicher, dass das Geschmatze von Sodbrennen aufgrund von zu viel Magensäure kommt? Die Symptome bei zu wenig Säure sind sehr, sehr ähnlich.
Als Lupo Magenschleimhautentzündung hatte, half es ihm morgens, vor dem Gassi und dem eigentlichen Frühstück, eine kleine Portion Haferschleim zu futtern. Der wird am besten am Abend zuvor bereits angesetzt, damit er den Schleim bildet. Hilft mir auch, wenn ich Magenprobleme hab (hatte schon Magengeschwüre).
-
Lupo hat heut 8kg weniger als beim Einzug, er wog fast 25kg. Wir haben ca 1,5 Jahre gebraucht, Alter (5 Jahre) und Kastration machten es nicht so einfach, es sollte auch eher langsam runter.
Ich hab damals noch Trofu gefüttert, das habe ich auf Getreidefrei umgestellt und bin bei
den Fettgehalten etwas runter gegangen. Er bekam vorher riesen Mengen von seinem minderwertigen Trofu, er schob daher etwas Hunger. Die Futtermenge habe ich nach Zielgewicht berechnet, aber in Schritten. Da er dann sehr nervig war, gab es zwischendurch ne Tasse warmes Wasser mit 1 El Gemüsebrei + 1 El Naturjoghurt. Zum Trofu (eingeweicht) gab es oft geraspelte Zucchini/Broccoli/ Blattsalat/ Chinakohl/ Bohnen/ Möhre.
Bewegung habe ich langsam gesteigert, er sollte nicht so sehr belastet werden. -
Gestern gab´s Paprikaschoten gefüllt mit Hack, scharfe Sauce, Basmati-Reis.
Heut gibt´s zum Mittag frische Kartoffelsuppe (zu Hause gekocht, mitgenommen für die Arbeit da ich heut 10 Std hier hocken darf), abends entweder Hähnchen/Pommes/Salat/Bearnaise oder Restefressen mit Paprikaschoten -
Lupo ist nicht anders als sonst. Er ist ja allgemein ruhig, kuschelig und genügsam -ein paar
ruhigere Tage jucken ihn gar nicht. Anhänglicher erscheint er mir nicht. -
14 Grad (für mich schon Frost
), fieser Nieselregen aus allen Richtungen.
Heut früh schon pitschnass geworden -
Ich muss noch auswählen: Hühnerfrikassee und Reis,
Hühnersuppe oder Backfisch mit Pommes, Senfsauce + Salat -
Auch wenn es vielleicht Labbi-typisch ist, es ist nicht geeignet um Menschen so die Zuneigung zu zeigen. Ich kenn aber auch keinen Hund, der sich schmerzhaft beknabbern lässt und das als nett empfindet..
Ich würde wohl die Zuneigung immer sofort mit einem "Äh äh" abbrechen, lässt sie´s bleiben, weiterkraulen.
Ich hatte einen Pflegi, der sobald Haut in seine Nähe kam, schleckte wie ein Besessener, überall. Da hat es gut funktioniert mit Hände weg, "Äh-äh" und weiter machen wenn das Unangenehme aufgehört hat.