@HiRoEm Zu schade, dass sie schon gehen musste.
Tut mir sehr leid für euch. War eine süße Omi, eure Emmi.
Beiträge von Beaglebine
-
-
Lupo ist mir vor fast 2 Jahren mal weggekippt. Nach dem Gassi oben vor der Haustür, auf der Treppe fing er an zu würgen als müsste er brechen, oben ist er dann getaumelt und kurz umgefallen, war aber nicht ohnmächtig. Helle Schleimhäute, Atmung aber ruhig. Nach etwa ner halben Minute war´s vorbei, er stand auf und lief weiter Richtung Tür & Futter. Beim TA ergab sich - nix!
Von daher war es vermutlich ein Kreislaufkollaps. Ist bisher nie wieder passiert. -
Bitte nicht vorschnell einschläfern. Ja, momentan hat sie offensichtlich Schmerzen, dagegen muss etwas getan werden -und dann die Ursache finden!
Mein Senior kam, bevor wir zur Osteopathin gewechselt haben, trotz Physio und Schmerzmitteln oft schwer hoch. Wenn ihm die Beine mal wegrutschten, hing er da und brauchte Hilfe. Das zog sich gut 8 Monate hin, mal besser - mal schlechter.
Ich wechselte dann die Therapeutin und schon nach der ersten Behandlung konnte er wieder viel besser koordinieren, hatte wieder festen Stand, sprang wieder auf die Couch (was er nicht soll) Blockaden können einen Hund richtig von den Füßen holen, sind aber behandelbar. Hatte selbst mal eine im Brustbereich, dachte ich hätte nen Herzinfarkt, so starke Schmerzen, Atmen erschwert, nach dem Besuch beim Chiropraktiker war´s weg.
Die Chance auf anständige Diagnose und Behandlung sollte auch ein großer, alter Hund bekommen -die Spritze ist schnell gesetzt.
-
-
Ich habe gute Erfahrungen mit Joint Support Tabletten gemacht.
Joint Support
Lupo bekommt sie nun seit gut 2 Jahren ( ist 14,7 -hat HD/Spondy/Arthrose), zusätzlich gibt´s noch Osteopathie alle 6-8 Wochen. Er läuft damit ohne Schmerzmittel bisher, die brauchen wir nur bei einem Schub. -
@HiRoEm Mein Beileid
Gute Reise Emmi.
-
Bei dauerhaft 400 Euro/Monat käme ich (Alleinverdiener/VZ Arbeit)
an meine Grenze. Das hieße dann für mich, rauchen einstellen, keine Extras mehr, möglichst günstig essen.
Einen Zusatzjob zu finden, wenn man eh schon Schicht arbeitet ( + Wochenende/Feiertage) ist schwierig, weil man nicht flexibel einsetzbar ist.
Momentan sind´s etwa 100 Euro/monatlich, die ich für seine Therapie (Osteopathie) und seine Mittelchen zusätzlich ausgebe.
Bisher sind wir von kostenintensiven Erkrankungen verschont geblieben. -
Hier ist zwar Feiertag -ich sitze aber trotzdem auf der Arbeit.
Vorkochen ist ausgefallen, also gab es lecker Currywurst mit Pommes vom Lieferdienst -
Heut war ein ziemlich ungesunder Tag.. Ich hab eigentlich nur Süßkram gegessen, ein Salamibrot und eine Clementine waren noch das Beste
Ich esse meist abends warm. Wenn ich Frühdienst habe, esse ich manchmal auch in der Kantine mittags und koche abends trotzdem.
Habt ihr eigentlich recht feste Essenszeiten oder total flexibel?
-
Schau dir vielleicht mal den Tibet Terrier an @Rahel