Ja, es ist mir tasächlich unmöglich.
Ich will nur den zum Hauptthema des Threads dazugehörigen Schatten beleuchten.
Beiträge von Britany
-
-
Interessiert es dich nicht?
Warum er verwurmt ist?
Warum die Welpenvermittlung in so einer Hau-Ruck-Aktion endet? -
Ich hab vor kurzem die perfekten Behälter für Leckerlis gefunden, nach 10 Jahren Suche.
Da drin trocknen sie nicht aus, und man kommt trotzdem relativ unkompliziert dran. Gerne auch zum nachfüllen für hochwertigeren Inhalt:
https://www.futternapf-onlineshop.de/components/com…product/250.jpg
http://picture.yatego.com/images/4e00aad…en-mix-500g.jpgDas Hauptfutter steht in der Küche, und die Leckerlis und Kauartikel im Flur auf dem Schuhschrank.
-
In dem Sack, in dem ich es kaufe.
Ein Papiertütensack.
Ich schneide die gesamte obere Kante weg, und knicke dann die vordere Seite nach hinten/unten, so dass sie aufliegt. So ist es optisch verschlossen, aber trotzdem offen, so dass ich jeden Tag unkompliziert drankomme. Der Sack steht auf der Anrichte an der Wand. Riechen tut es zum Glück nicht so stark, und der Hund geht da nicht dran. Wenn ich Besuchshunde/Urlaubshunde hier habe, und die mal alleine bleiben, stell ich es aber in den verschlossenen Schrank. Dosen kauf ich nur in so ner Größe, die mit einemmal aufgefressen werden kann. Die Dosen stehen unten im Schrank, neben dem Ketchup, den Kartoffeln und neben dem zweiten Vorrats-Trockenfuttersack. -
Zitat
Also der Durchschnitt hier, in meinem Eck, sieht so aus, dass weder die von dir genannten Rassen, noch irgendwelche anderen, im Hundesport oder sonstwie ausgelastet werden.
Den Hunden gehts dreckig, aber das heißt nicht, dass sie unbedingt rassetypisches Problemverhalten an den Tag legen, welches die Besitzer stört.
Und das find ich sehr schade. -
Hallo.
Mich würde interessieren, warum deine Cousine Hunde vermehrt.
Und warum du sie beim vermehren unterstützt.
Danke schonmal für die Anwort. -
Soeben hat eine Frau mit Boxer meinen Weg gekreuzt. Als sie mich und meinen Hund erblickt hat, hat sie ihren Hund rumgerissen und ganz an den Rand gedrückt. Ich musste dicht vorbei, es war genau an der Ecke.
Sie hielt den maulkorbbestückten Rüden hoch am Halsband, der stand auf den Hinterbeinen, röchelnd, stocksteif angespannt und geifernd in Richtung meiner Hündin.
In dieser verrenkten Pose, dreht sie ihren Kopf halb zu mir, und fragt:
"Mädchen oder Junge?".Also ... Entschuldigung. :sceptic2:
Die wollte allen ernstes Kontakt aufnehmen.
-
Ihr zählt in euren Beiträgen noch weitere Gründe auf.
Ich fass mal zusammen.
° Weil ich gerade megaschlechte Laune habe, weil Stress mit dem Freund / Streit mit der Freundin / Leistungsdruck auf Arbeit, und ich mich jetzt einfach nicht mit fremden Menschen oder Hunden beschäftigen oder auseinandersetzen will.
° Weil ich die heutige Streckenrunde für mich und meinen Hund zum meditieren nutzen will, und dabei nicht unterbrochen werden will.
° Ich jogge gerade mit meinem Hund, bzw. fahre Fahrrad / mache Canicross, und möchte nicht mittendrin ausgebremst werden, und will auch nicht stürzen.
° Mein Hund hat grundsätzlich wenig oder kein Interesse an anderen Hunden, und es wäre unnötiger Stress und auch einfach Zeitverschwendung.
° Es frustriert mich, wenn fremde Hunde aufdringlich auf mich und meinen Hund zukommen und uns belästigen. Meinen Hund verunsichert das sehr, wenn ich von ihm verlange, dass er seiner guten Erziehung entsprechend den anderen ignoriert, und ordentlich neben mir herläuft, es aber schlicht nicht möglich ist, weil ihm der Weg verstellt wird, oder ihm am Hintern geschnüffelt wird, der Fremde ihm den Kopf auf den Nacken legt, oder direkt ganz aufreitet oder ihn anspringt.
° Weil ich weiß, dass der entgegenkommende Hund sozial unverträglich ist.
° Weil ich ahne, dass der entgegenkommende Hund sozial unverträglich ist, wenn mir solche Fragen entgegengeschmissen werden wie: "Mädchen oder Junge!?" oder "Ist der liiiieeb??", und ich meinen Hund nicht als Versuchskaninchen zur Verfügung stellen will, oder als Belohnung für den anderen Halter, dafür, dass er seinen Hund nicht richtig sozialisiert.
° Weil mein Hund heute operiert wurde, und kreislauftechnisch noch nicht ganz aufm Posten ist, und noch keine hundertprozentige Orientierung hat.
° Weil ich meinen neuen Hund (Welpe/Junghund/Adult/Senior) erst seit wenigen Tagen habe, und er sich erst mal ausschließlich an mir orientieren soll, damit ich eine erste Bindung aufbauen kann. Außerdem soll er die Umgebung gut kennenlernen, damit, falls er doch mal abhaut, er nach Hause zurückfindet. Andere Hundekontakte würden ihn da nur überfordern, weil er sowieso schon so viele neue Eindrücke verarbeiten muss.
° Ich kann meinen neuen (adulten) Hund, den ich erst seit wenigen Tagen habe, noch nicht richtig einschätzen, weiß nicht, ob er aggressiv oder ängstlich ist, oder einfach wegrennt, und will die Sache mit Fremdhundkontakten langsam angehen, vorrangig in eingezäuntem Gelände oder der Hundeschule.
° Mein Welpe / Junghund soll möglichst nur gute Erfahrungen machen mit anderen Hunden, wenigstens die ersten paar Wochen wo er bei mir ist. Und einige fremde Hunde schätze ich so ein, dass er mit denen eher schlechte Erfahrungen macht.
° Ich bin mitten im konzentrierten Training für ZOS / Obedience / DD / BH / DiscDog, und will nicht gestört werden, weil das die ganze Übung kaputtmachen würde, und uns um mehrere Trainingsmonate zurückwerfen würde, bzw, weil mein Hund in dem Moment so unter Trieb steht, dass er andere, in die Übung eindringende Hunde verbeißen würde.
-
Zitat
Es gibt so Sätze, die sind wie Nadeln unter den Fingernägeln: ................ "Lassen sie doch ihren Hund einfach von der Leine, dann passiert auch nichts",...
Nagut, das geht ja noch, solche Sätze hab ich früher auch gebracht, nur statt "... dann passiert auch nichts" sagte ich ".... dann kriegt ihr Hund mal Auslauf / ein bisschen Bewegung".
Ich zähle das noch unter "Absprache". Man darf sich gegenseitig dazu einladen, die Hunde Kontakt haben zu lassen. So hat man immer noch die Möglichkeit "Lieber nicht." oder "Nein danke." zu sagen, und "schönen Tag noch" zu wünschen.Was ich nicht leiden kann:
Ich gehe bereits vom Weg runter, weil ich sehe, dass der entgegenkommende mit seinem Hund überhaupt gar nicht zurechtkommt. Die Wege hier sind wirklich breit, das reicht aber offenbar nicht. Der entgegenkommende spannt die Leine über den gesamten Weg, bis weit über die Rasenfläche. So dass mir mit meinem Hund nichts anderes übrigbleibt, als stehenzubleiben, denn links spannt sich die fremde Leine, und rechts ist hohes Gras oder Buschwerk, wo ich nicht reinspringen mag.
Wenn ich dann verärgert rufe "Man!! Sie haben den gesamten Weg für sich!! Wo soll ich denn noch hin!!" muss ich mir sowas anhören wie "unfreundlich" oder ein naiv-erschrockenes "Oh, der lernt wohl noch ..." mit Blick auf meinen Hund.
Nein. Mein Hund lernt nicht, der ist genauso angepisst wie ich, von so ungebührlichem Benehmen. -
Also ich war da, es gab leichten Sprühregen. Immer noch ne gute Strecke.