Beiträge von Britany

    Eine Ideensammlung /Eure Erfahrungsberichte

    Welche Gründe könnte es für folgendes Szenario geben?:

    Ein anderer Hundehalter kommt mir mit seinem Hund entgegen.
    Ich leine meinen Hund an, weil /
    Ich lasse meinen Hund unangeleint dicht neben mir laufen und gehe einen Bogen über die Wiese weil
    Ich schicke meinen Hund in einem weiten Bogen an den anderen vorbei, weil:

    ° Mein Hund ist aggressiv und beißt andere Hunde.
    ° Mein Hund hat eine ansteckende Krankheit/Flöhe, und der andere könnte sich anstecken.
    ° Mein Hund hat eine chronische Krankheit, z.B. kaputte Hüfte, und darf sich nicht schnell und übermütig bewegen.
    ° Meine Hündin ist läufig, und ich will nicht, dass sie gedeckt oder auch nur belästigt wird.
    ° Mein Rüde ist hypersexuell und belästigt andere Hündinnen.
    ° Mein Rüde verteidigt meine läufige Hündin.
    ° Mein Hund wurde vor kurzem operiert, und ich will nicht, dass die Nähte aufreißen oder im Spiel schmutzig werden.
    ° Mein Hund ist alt und gebrechlich, und ist körperlich und geistig mit anderen Hunden überfordert.
    ° Mein Hund ist sehr klein, und ich will nicht, dass er von dem anderen, viel größeren, im Spiel oder einer Auseinandersetzung ernsthaft verletzt wird.
    ° Mein Hund ist sehr groß, und ich will nicht, dass er dem anderen, viel kleineren weh tut, oder ihn verletzt.
    ° Der entgegenkommende Hund kommt mir nicht ganz koscha vor.
    ° Der Hundebesitzer wirkt auf den ersten Blick auf mich asozial.
    ° Der andere Hund geifert nach dem Ball in der Hand des Besitzers.
    ° Mein Hund ist gerade im Beutemach-Trieb, da ich mit ihm gerade z.B. Apportiertraining o.ä. gemacht habe, und fände es nicht lustig, einen anderen Hund jetzt in der Nähe seines Spielzeuges zu wissen.
    ° Ich will das ordentliche Leinelaufen unter Ablenkung mit meinem Hund üben.
    ° In direkter Nähe ist eine vielbefahrene Straße, und ich will nicht, dass die Hunde im Spiel oder einer Auseinandersetzung auf die Straße geraten und überfahren werden.
    ° Der andere Halter hat ein Kleinkind dabei, und ich will nicht, dass die Hunde es im Spiel umrennen.
    ° Ich habe ein Kleinkind dabei.
    ° Ich habe es eilig, muss gleich zur Arbeit, und will meinen Hund nur schnell sein Geschäft erledigen lassen.
    ° Ich bin mit meinem perfekt gebateten und frisierten Hund auf dem Weg zur Hundeshow, und will nicht, dass das Styling zerstört wird, oder der Hund total ausgepowert dort ankommt.
    ° Ich bin auf dem Weg zum Training/einem Turnier, und will, dass der Hund dafür noch ausreichend Energie hat, un nicht vorher schon Stress hat mit fremden Hunden.
    ° Ich will das unangeleinte ordentliche neben-mir-laufen unter Ablenkung üben.
    ° Ich übe das Blickkontakt halten unter Ablenkung.
    ° Ich trainiere mit meinem unangeleinten Hund verschiedene Tricks unter Ablenkung, die für den anderen Halter nicht unbedingt ersichtlich sind (z.B. still stehen bleiben).
    ° Mein Hund befindet sich mitten in einer Bleib-Übung. (z.B. Sitz, Platz, bei mir oder ähnliches)
    ° Der andere Halter ist mir bekannt, und ich mag ihn einfach nicht.
    ° Ich habe gerade ein Suchspiel gemacht, und Futterstücken ausgeworfen.
    ° Mein Hund hat Angst vor anderen Hunden. Unangeleint würde er weit wegrennen, und angeleint würde er bei Hundekontakt in Panik geraten.
    ° Weil der andere Hund angeleint ist, und es gemein wäre, wenn meiner den zum Spielen animieren würde, und der sich lediglich strangulieren würde.


    Fallen euch noch weitere Punkte ein? :smile:

    Der Thread soll für mehr Verständnis und Rücksichtnahme untereinander dienen.

    Zitat


    Wenn ich das richtig gelesen und verstanden habe, kam der Hund nicht angeschossen.


    Wir wissen nicht wie die Körpersprache des Hundes war. Auch ein sich langsam nähernder Hund kann sehr bedrohlich sein. Und selbst wenn er zuerst freundlich gesinnt war, oder neugierig, hätte sein Verhalten jederzeit kippen können, durch das Abwehrverhalten des kleinen Hundes der Themenstarterin.

    Was hättest du ihr dann gesagt, hätte sie einen entsprechenden Thread dazu eröffnet?
    Was würdet ihr ihr im Nachhinein schreiben?
    Wenn sie mitten aufm Feld mit nem zweigeteilten Chi dagestanden hätte, die Halter der drei großen Hunde hätten sich längst ausm Staub gemacht, .... was hättet ihr ihr im nachhinein geraten?
    "Warum hast du den denn nicht abgewehrt!? Biste doch selber Schuld!"

    Ob der andere Hund gefährlich ist, oder nicht, spielt da nicht die große Rolle.
    Es geht darum, dass man nicht belästigt werden möchte, aus welchen Gründen auch immer.

    Mit einem kleinen Hund würde auch ich mir dreimal überlegen, ob ich ihn in ein fremdes Rudel reinlaufen lasse, mit drei großen Hunden.

    Zitat


    Es geht mir darum, dass man selbst gelassener wird, auch wenns mal nicht nach Plan läuft. Und das macht sich dann auch beim Hund bemerkbar.


    Du weißt doch gar nicht, ob hutmacherin gelassen ist oder nicht. Ich zähle mich selbst zu den absolut gelassenen Leuten, und trotzdem stelle ich mich manchmal an, bei so Hundehaltern, die ihren Hund auf meinen zugewalzt kommen lassen. Vor ein paar Tagen hat eine Hundehalterin ihren permanent angeleinten übergewichtigen Labbi extra abgeleint, telefonierenderweise, als sie meinen erblickt hat, und der schoss dann wie eine Kanonenkugel auf meine Hundeomi zu und hat sie überrollt. Finde ich nicht lustig. Meine Hündin lief unangeleint dicht neben mir, ich bin rechtzeitig vom Weg runter, dicht an den Büschen langgestreift, und trotzdem hat dieses demonstrative Verhalten noch nicht gereicht. Ein zorniger Blick und ein ärgerlicher Laut von mir hat die Halterin dann dazu bewogen, ihrem Telefongesprächspartner mitzuteilen "boah, voll unfreundlich ey!".

    :lookwrong:

    So, war da, wer noch? XD

    Der Weg ist noch genauso schön wie damals. Das Wetter war perfekt, 16°C, bewölkt, leichte Brise, kein Regen, der Boden ausreichend nass (nicht matschig), so dass es nicht staubt.

    Und wir haben sogar einen Hundeopi getroffen, der schwer begeistert war von meiner alten Hündin. :D

    Ich gehe morgen früh (Sonntag) nochmal. Wer mitkommen will, kann mitkommen.

    Zitat


    Inwiefern habe ich denn das Recht, mich und meinen angeleinten Hund in so einer Situation zu verteidigen? Zumal ich ja vorher sogar 2 Mal gebeten haben, den Hund anzurufen.


    Du hast das Recht, einen fremden Hund abzuwehren.
    Die Leute haben dich belästigt.
    Solche Berichte machen mich ärgerlich.

    Hätteste den anderen Hund angeleint, und dies geschafft, ohne dass er dich oder deinen Hund beißt, hättest du dich in wenigen Sekunden in der Situation befunden, dass du mit deinem Minihund von zwei fremden wütenden, asozialen Menschen und drei Riesenhunden umzingelt wärst. Und die dir dann erst recht nicht mehr so schnell von der Pelle gerückt wären.
    Keine sehr angenehme Vorstellung.
    Du wolltest sie ja loswerden. Also das hast du schon richtig gemacht.

    Zitat


    Also, wie siehts bei euch aus? Würde derselbe Hund bei euch nochmal einziehen?


    Ja, obwohl die Frage an sich schon irgendwie gruselig ist.
    Weil es mich automatisch an klonen erinnert, oder an Zeitreisen. Beides ist surreal, und mutet doch sehr unheimlich an.
    Wenn ich in die Zeit zurückreisen könnte, würde ich den Hund auf alle Fälle nochmal nehmen. Nicht, weil es so ein toller perfekter Hund ist, oder gar weil ich ihn soo sehr lieb habe, und sonst Herzschmerz hätte, nein aus egoistischen Gründen eigentlich weniger. Sondern weil ich nicht wöllte, dass er zu Leuten kommt, die den quälen, oder in irgend einer Art und Weise nicht artgerecht halten. Den Gedanken könnte ich nicht ertragen. Dass mein Goldstück ein Hundeleben lang irgendwelchen Idioten ausgeliefert ist.
    Klar besteht diese Möglichkeit bei anderen Hunden oder direkt bei den anderen Welpen aus dem Wurf auch, aber meinen Hund würd ich dann doch schon vorziehen, einfach wegen der Bindung.

    :???: Komisch, über sowas nachzudenken.

    Klonen würd ich meinen Hund übrigens nicht. Finde ich irgendwie monströs.

    Zitat


    Da wundert es mich dann schon kaum noch, dass der Hinweis zur Brut- und Setzzeit achtlos zur Seite gewischt wird.


    Ich habe den Hinweis nicht achtlos weggewischt.
    Soweit ich mich erinnere, habe ich mich sogar dafür bedankt.
    Denn ich finde ihn tatsächlich sehr sinnvoll, und durchaus immer mal wieder erwähnenswert.
    Aber zwischen einem Hinweis am Rande, und Stimmung gegen jemanden machen, besteht noch ein Unterschied.

    Zitat


    Beaufsichtigtes Streunen wäre auch nicht besser.
    ...............
    Und ????? Würdest Du Dich dann einer Gruppe anschließen, die von vornherein sagt, das Ordnungsamt darf nichts davon wissen, weil der Spaziergang mit den Hunden unangeleint stattfinden soll


    Ich lasse meinen Hund überhaupt nicht streunern, der ist erzogen.

    Ich weiß ja nicht, was du mit deinem Hund machst, ob du den durch die Gegend trägst, oder ihn im Kinderwagen schiebst, oder grundsätzlich nur im Garten lässt. Es ist mir auch egal, aber lass mich doch bitte meinen Ausflug organisieren. :gott: