Zitat
Du moderierst wohl gerne deinen eigenen Thread. Ich kann mir nicht helfen, aber sehr sympathisch kommst du nicht rüber.
Ich hatte nicht den Anspruch an mich, für dich sympatisch rüberzukommen.
Zitat
Du moderierst wohl gerne deinen eigenen Thread. Ich kann mir nicht helfen, aber sehr sympathisch kommst du nicht rüber.
Ich hatte nicht den Anspruch an mich, für dich sympatisch rüberzukommen.
"Den" Hundeführerschein?
"Die" Ausbildung zum Therapiehund?
Steh ich aufm Schlauch?
Maeva, postest du deinen Beitrag zur Brut- und Setzzeit auch in allen anderen Gassi-Treff-Threads? Oder nur hier?
Zitat
In offiziellen Hundeauslaufgebieten gibt es natürlich Wild.. da darf aber auch in der Brut- und Setzzeit der Hund frei laufen..
Von den gesetzlichen Bestimmungen wissen aber die Rehe nichts.
Zitat
.., weil ich meinen nicht abrufbaren Hund sowieso nicht offline laufen lasse, wenn es kein offizielles Hundegebiet ist
Das heißt, in offiziellen Hundeauslaufgebieten lässt du deinen nicht abrufbaren Hund offline laufen.
Er darf dort also alles, andere Hunde belästigen, Wild nachstellen, sich Fahrradfahrern in den Weg stellen.
Weil er ja nicht abrufbar ist, und es ein Hundeauslaufgebiet ist.
Tolle Logik.
Das Reh wird es dir danken.
Ach, übrigens, schön für dich, dass sich ein Hundeauslaufgebiet direkt neben deiner Haustür befindet. Glückwunsch.
Und jetzt bitte zurück zum eigentlichen Thema.
Der Termin steht noch.
Zitat
Würd ich gar nicht mal sagen. Ich geh da öfters in dem Wald drumherum spazieren und trainieren. Vom Bahnhof Lehnitz maximal eine Stunde durch schönsten Wald und flaches Gelände... Also wenn der Hund das mitmacht (er kann ja dann in der Bahn schlafen) ist es eigentlich kein Problem ohne Auto dahin zu kommen... und mit Fahrrad noch weniger
Okay .. muss ich mir nochmal genau anschauen auf der Karte. :/
Zitat
Die Therapiehundeausbildung dauert nur zwei Monate, aber Voraussetzung ist der Hundeführerschein, der nochmal drei Monate dauert, da sind wir gerade in der Vorbereitung.
Jetzt weiß ich genausoviel wie vorher. Was ist das?? Was beinhaltet das? Was für einen Abschluss hat man dann? Welche Behörde ist dafür zuständig?
Ich würde gerne dort hingehen, zum Unterricht, oder zu nem Seminar.
Aber erstens kommt man dort nur mit Auto hin, und zweitens ist mir das ehrlich gesagt viel zu teuer.
170,-€ pro Seminartag, ... da wird man ja arm, wenn man zu verschiedenen Themen hin will. Und 30,-€ für ne Gruppenstunde. Joah :o0: ... die leben sicher jut.
Ich hab einmal angerufen, um mich zu erkundigen. Da wurde ich angefahren "wir haben Uurlaub!!".
Mittenrein ins Geschehen würd ich das Hundekörbchen nicht stellen.
Der Hund muss nicht alles mitkriegen und kontrollieren können.
Unter der Treppe finde ich der ungeeignetste Ort überhaupt, erst recht wenn die Treppe offen ist, also nur Stufen hat, und man durchgucken kann.
Am besten finde ich immer noch im Wohnzimmer in einer ruhigen Ecke neben dem Sofa o.ä. .
Und zusätzlich ein Hundebett im Schlafzimmer.
Wobei ich den Welpen die ersten zwei Wochen sowieso nur mit im Menschenbett schlafen lassen würde, weil er noch viel Wärme und Nähe braucht.
Ich denke, anhänglich ist jeder Hund, wenn er eine gute Bindung zu seinem Besitzer hat.
Und das alleinebleiben kann man auch jedem Hund beibringen.
Was ist denn eine "Therapiehundeausbildung"? Und warum dauert die mehr als fünf Monate?
Danke für den Hinweis. Ich lasse meinen Hund nicht unbeaufsichtigt streunern.
In offiziellen Hundeauslaufgebieten ist auch Wild unterwegs.