Beiträge von Dobby

    Hi Ihr,

    ich find den thread echt hart, was ist denn los mit Euch.. :shock:

    Irgendwie redet doch jeder aneinander vorbei.....bleibt doch freundlich alle! Es geht doch nur um Übungsgeräte.... :sport:

    Zunächst mal hatte er ja wirklich einfach nur angefragt ob jemand was weiß wo man sowas bekommen könnte....

    Silke, Deine Tips was zu bauen fand ich prima, ich weiß aber was in einer Staffel für Geräte für Trümmerübungen usw benutzt werden und ich kann mir kaum vorstellen wie man das bauen könnte selber.....da müsste man echt Schweißer sein oder so.... da verstehe ich wiederum, dass Rotti-chauffeur sofort abgewehrt hat.. :lol:

    @Rio:

    Du bist auch ganz schön kiebig zur Zeit... gibt doch gar kein Problem....keep cool :wink:

    Macht doch nicht aus so Lappalien gleich eine Grundsatzdiskussion über Kritikfähigkeit und genehme Wortwahl......
    Ich finde übrigens nicht dass Rotti-chauffeur unverschämt war oder so....nur genauso pampig wie alle anderen.

    Scheint als ob alle irgendwie gereizt sind in letzter Zeit- wär auch kein Wunder bei dem Dreckswetter :wink:

    Wegen dieser Geräte würde ich mich auch mal an Hundeschulen, Agi-leute wenden und mal nachfragen....auch schon mal bei ebay geschaut??
    Ansonsten so wie Silke gesagt hat, nochmal sorgfältig googlen.....da gibts bestimmt Anbieter...

    @all: Was ich übrigens wirklich blöd finde ist diese Androherei mit roten Pöbbeln in irgendwelchen threads.....das artet jedesmal in Kleinkriege aus und ist vollkommen überflüssig! Es geht auch niemanden was an ansonsten wer wo wen wie bewertet!

    Kat82:

    Also ich wohne auch in Sendling- genauer gesagt in Obersendling! :freude:

    Ich gehe häufiger in den Südpark und an die Isar runter, da können sie nämlich überall frei rumfetzen!

    In den englischen Garten geh ich nicht so oft- mir wäre es aber egal wo wir uns treffen möchten, ich bin da flexibel.

    Ich bin jetzt im 9. Semester- scheinfrei und muss demnächst ins Examen :wink: Kann ich ja dann genauer erzählen....

    :blume: liebe Grüße

    :hallo:

    Dann oute ich mich doch auch mal als hundebesitzende Jurastudentin in München *zwinker zu Kat82 und felidae* :freude:

    Also Studium und Hund geht schon...allerdings muss man sich wirklich Notfallpläne zurechtlegen und gut durchdenken was man in welchem Fall macht.....bei mir sind das Repetitorien, Klausurenkurse etc....letztens hatte ich ein zweitägiges Seminar in der Anwaltskammer von 9 bis 17 Uhr. Da sollte man schon vorher wissen wie man den Hund unterbringt..... ich habe zum Glück einen lieben Männe daheim der Hundi mit in die Arbeit nehmen kann wenn Not am Mann ist.

    Ich kann also guten Gewissens losmarschieren wenn ich Termine habe oder Klausuren oder Kurse, Seminare und muss mir keine Gedanken machen.....solche Sachen sollte man aber immer organisieren. Ich muss auch planen wann ich wo bin, damit gewährleistet ist wo Hundi in der Zeit sein kann. :gut: man sollte sich auch immer "Notfallfreundinnen" zurechtlegen, die auch mal einspringen können sollte was sein..

    Klar kann der Hund auch mal alleine bleiben, ich bin aber kein Freund davon wenn das mehr als 5 Stunden oder so sind, sprich ein Vormittag o.ä. - und einen Welpen/Junghund kann man natürlich auch nicht ohne weiteres eben mal so lange alleine lassen.
    Da tut man sich mit einem älteren Hund sicherlich leichter- das gleiche Problem haben alle voll arbeitenden Leute mit Welpe ja auch.

    Andere Sachen lassen sich wiederum prima verbinden...muss ich schnell zu einer Anmeldung nehm ich das Schlappohr mit zur Uni...und häng dann gleich noch einen Ausflug in den englischen Garten dran. Organisation ist alles :mrgreen: Und zu meinem Nebenjob kann der Kleine notfalls auch mal mit wenns nicht anders geht....

    KAT und felidae:

    bei so einer Jura-Gassi-Beratungsrunde wär ich auch sofort dabei :yau:

    :hallo:

    Sleipnir: gerne :freude: bin auch kein Halsbandsammler, meiner hat ja immer Geschirre....nur das eine Halsband hat er jetzt. Viel Spass beim shoppen :gut:

    Also Ihr Liebeleins.....schöne Halsbänder und Geschirre mit Bestickungen gibt es hier:
    http://www.blaire.de (Halsbänder mit Namen, Tel.nr. etc) dort ist meines auch her :blume:

    http://www.stake-out.de (Halsbänder und Geschirre)

    http://www.pfotenzauber.de (machen auch Windhundhalsbänder, wers gern extra breit mag)

    http://www.camiro-heimtierzubehoer.de/index.php (die Klassiker natürlich, was bestickte Sachen angeht)

    Ich selber habe bei http://www.amarokonline.de/index.php?id=1 noch nichts bestellt, aber jemand anders hier aus dem Forum hat auf meinen Link hin Geschirre bestellt und ist super zufrieden... sehe da aber bei der Verarbeitung mit Rindsleder usw. auch keine Probleme hinsichtlich der Qualität- die Sachen sind super!

    Und bitte vermesst Eure Hundis richtig falls ihr ein Geschirr bestellt- habe die letzten 2 Wochen echt viele schlecht sitzende Norweger hier im DF gesehen :runterdrueck:

    Also wenn ich nach dem Charakter meines Hundes gehen würde müsste ich ein lila-blass-blau-kariertes bestellen :lol:

    Ganz ehrlich Ihr Lieben, ich finde die Halsbänder von der website schrecklich :mrgreen:

    :steinigung: mich ruhig, aber dadurch werden sie auch nicht schöner....

    Ich finde die sehen weder besonders gut verarbeitet aus, noch besonders gut in der Passform, noch besonders bequem, weil sie nicht gepolstert sind oder irgendwas und die Farben!.....sowas kommt mir nicht ins Haus :tot:

    Vielleicht bin ich da überempfindlich- aber ich finde wenn man was schönes buntes möchte gibt es genug Shops die qualitativ spitzenmäßige, gepolsterte und selber zusammenstellbare Halsbänder und Geschirre (sogar mit Bestickungen) in allen Farben herstellen.....

    Das ist Dobby`s neues Halsband... ist natürlich immer Geschmackssache, aber ich find es klasse....4 cm breit, super verarbeitet, ganz weich und Neopren gepolstert und passend zur Farbe meines bunten Hundes :wink:

    Externer Inhalt img156.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wie kann sich "das Tier Mensch" erdreisten sich dermaßen über andere Lebewesen wie den Hund hinwegzusetzen, einem anderen Lebewesen ein sogenanntes Schönheitsideal aufzuzwingen und diesem ohne medizinische Indikation, nur aus rein vermeintlich ästhetischen Gründen Körperteile zu amputieren?

    Wie kann es der Mensch wagen aus einem selber ausgedachten Schönheitsaspekt heraus ein Tier auf so eine grausame Art zu verstümmeln, ihm (meist noch ohne Narkose!!) derartige Schmerzen zuzufügen und das Tier seiner für die Kommunikation wichtigen Körperteile wie der Rute zu berauben?

    Wie kann irgendjemand so etwas mit einem sogennanten "Rassestandard" rechtfertigen, der auch nicht mehr ist als eine fixe Idee irgendwelcher Menschen die eines Tages beschlossen haben dass diese Verstümmelung ihrem persönlichen Schönheitsempfinden näher kam?

    Wie es so oft die Art des Menschen ist, ist auch das kupieren ein Beispiel an respektlosem und erniedrigendem Umgang mit der Natur und ihren Lebewesen, die sich der Mensch "unterordnet" und nach seinen Maßstäben "zurechtschnitzt"....

    Ich finde die Formulierung "ohne Hase" total nett :lol:

    Also meiner braucht keinen Hasen....da reicht es auch wenn mal 2 Tage vorher an der Stelle ein Hase vorbeigelaufen ist um die Fährte aufzunehmen :wink: