Also ich habe vor ein paar Tagen an der Isar eine franz. Bulldogge getroffen- einen jungen schwarz-weißen Rüden vom Züchter, wie aus dem Bilderbuch.
Die Besitzerin war gleich ganz beglückt weil Dobby mit dem kleinen Kurzschnäuzigen spielen wollte- sie meinte "ach nee der hat gar keine Atemprobleme!"
So....also rannte Dobby mal los......in guter Hound-manier immer schön voraus.....die Kurznase hinterher....... :runningdog:
Nach zwei Minuten wurden die Kreise des Kurznasigen schon erheblich kleiner.....
Nach 5 min blieb er keuchend, schnaubend, röchelnd und prustend stehen und der Herr Dobby rannte - grade hatte er sich warmgelaufen - um ihn herum....
Aber trotz aller Spielaufforderung blieb der mit der Faltennase da stehen und hüpfelte nur noch röchelnd 2, 3 Meter hin und her.. :shock:
Ich glaube Dobby hat sich in diesem Moment auch schon überlegt ob er den Kerl gleich wiederbeleben muss 
Das Frauchen hat das alles mit gerunzelter Stirn verfolgt und dann beschlossen dass es wohl genug sei.....
Den Franzmann vom Boden aufgeklaubt und beruhigend tätschelnd- der Gute hatte doch tatsächlich erhebliche Atemnot inzwischen - weggetragen.
Ganz ehrlich......wie kann man solche Hund züchten....
Für mich ist so eine franz. Bulldogge die totale Ausgeburt von Inzucht und genetischer Degeneration...entschuldigt meine harten Worte, aber 
siska: Also ich weiß nicht ob so ein Hund das richtige ist, das muss Deine Freundin natürlich selber entscheiden....meine Meinung ist, dass solche Rassen gar nicht gezüchtet werden sollten. Es gibt doch bestimmt noch eine andere Rasse in der Größenordnung, die charakterlich und vom Aussehen auch gefällt. 