Schüüüüüüdith Mäuselchen-
ein RR läuft hinter dem Rudel her wenn es sein muss um das Rudel vor Löwenangriffen von hinten zu schützen-
Das ist eine Rasse-eigenart des Ridgebacks.....sie wurden dafür gezüchtet.... :freude:
Schüüüüüüdith Mäuselchen-
ein RR läuft hinter dem Rudel her wenn es sein muss um das Rudel vor Löwenangriffen von hinten zu schützen-
Das ist eine Rasse-eigenart des Ridgebacks.....sie wurden dafür gezüchtet.... :freude:
Meine Meinung:
Step-in-Geschirre sind sch....... :wink:
Ich frage mich wie da eine vernünftige Druckverteilung stattfinden soll, geschweige denn dass der Hund da wirklich leicht rauskommt wenn er will.
Wenn ihr der Meinung seid, Euer Hund sollte statt einem Halsband ein Geschirr tragen weil ihr das besser, gesünder und "halsfreundlicher" findet, dann kauft doch bitte was gescheites und nicht so einen Quatsch und keine Billig-Trixie-Geschirre oder so...
Ein schlecht sitzendes, einengendes scheuerndes Geschirr macht mehr kaputt als das es gut tut :runterdrueck:
@all:
Setzt doch mal Bilder von Euren Hunden in den thread wo sie das Geschirr tragen, dann kann man viel besser beurteilen ob das gut sitzt oder nicht
ZitatNur fuer eine Woche, dannach koennen sie alle wieder nach Hause kommen.
Aber ja ersteinmal sollen alle Hunde aus dem Haus.
Jetzt versteh ichs aber nicht mehr so richtig :flehan:
Wieso setzt Du die beiden anderen diesem Stress auch noch zusätzlich aus indem Du sie eine Woche wegschicken willst?
Und wozu soll das dienen?
Es wird sicher auch einfacher sein EINEN Hund unterzubringen als drei auf einmal!
Zitat
ganz ehrlich? Ich denke ich muss abstand nehmen von meinem Hund und ueberlegen was das beste zu tuen ist. Nun so wenig wie es gerade wahr nehmen moechte waere es das beste ihn einschlaefern zu lassen. Aber ich kann diese entscheidung nicht treffen, waehrend mir mein geliebter Charlie mit seinen treuen braunen Augen in mein Gesicht guckt. Und ich mich immer fragen muss ob er jemals meine Kinder angreifft. Leider hat mein Mann recht wenn er sagt das Charlie uns gestern bewiesen hat das er kein Problem damit hat einen Menschen zu beissen. Die beweisse sind an meinen Armen und an Brad's hand.Ganz ehrlich ich will ihn weder einschlaefern noch will ich ihn weggeben. Ich moechte mit ihm trainieren, ich moechte das vertrauen aufbauen, das ja wir hatten. Meine Kinder duerfen auch ihm rumkrabbeln. Ella hat auch schon blitzschnell nach seinem Halsband gefasst. Das schlimmste was er jemals mit meinen Kindern getan hat, war angeknurrt und weggelaufen.
Aber bleibt es dabei?
Liebe Maria-
es tut mir unendlich leid, dass Du in dieser Situation bist jetzt......
ich glaube ihn für eine Woche wegzugeben hat nicht viel Sinn....Dir wird die Entscheidung auch in einer Woche genauso schwer fallen wie jetzt- vielleicht verleitet es Dich sogar dazu es etwas gelassener zu sehen weil der erste Schreck verdaut ist. Das sollte nicht passieren- Du musst nun mit klarem und realistischem Blick eine Entscheidung treffen.
Natürlich willst Du mit ihm trainieren, sein Vertrauen gewinnen....natürlich willst Du Dir auch nicht eingestehen dass Deine Fähigkeiten und die Umstände ihre Grenze mit diesem Hund vielleicht erreicht haben- wärest Du alleine könntest Du vielleicht so entscheiden dass Du es probierst und Du alleine könntest vielleicht durch Training und Hilfe ein Umfeld für diesen Hund schaffen das ein normales Zusammenleben mit diesem Tier weiterhin möglich macht.
Du bist aber nicht alleine Maria- und Dir obliegt die Verantwortung für Deine Familie und es obliegt Dir für die Sicherheit Deiner Kinder zu sorgen. Du wirst aufgrund Deiner Familie niemals ein Umfeld schaffen können, das "ruhig" genug und so übersichtlich geordnet ist, dass Du die Hand dafür ins Feuer legen könntest, dass nichts mehr passiert.
Egal was die Kinder bei Charlie bisher machen durften, es kann zu jeder Zeit, zu jedem Moment wieder eine Situation auftreten die diesen vorbelasteten Hund dermaßen überfordert, dass er sich nicht mehr anders zu helfen weiß als damit zuzubeißen....
Lass es nicht so weit kommen- gesteh Dir ein dass Deine Möglichkeiten ausgeschöpft und Deine Grenzen- alleine schon durch Deine Familie - erreicht sind!
Du liebst ihn und es wird Dir das Herz zerreißen ihn wegzugeben....
Aber Du wirst Deines Lebens nicht mehr froh wenn noch einmal etwas passiert und es möglicherweise eines Deiner Kinder "erwischt"....
Gib ihn weg Maria....... es tut mir so leid
Barbara!
Ein Beagle-kind und noch keine Bilder????? :shock: Asche auf Dein Haupt!
Wenn die ersten Problemchen und Beagle-rätselchen auftauchen.....helfe ich gerne weiter :wink:
Hallo
gabs nicht die Tage schon mal einen England-thread??
hmm...also Du bringst da ein paar Sachen durcheinander wegen den Einreisebestimmungen.. :wink:
Folgendes musst Du machen:
Der Hund muss gechippt sein und tollwut-geimpft sein und einen EU-Pass haben.
Desweiteren musst Du ihm einmalig Blut abnehmen lassen....dieses wird ins Labor eingeschickt und dort wird der sog. Tollwuttiter festgestellt....
Der muss hoch genug sein (mind. 0,5) und das wird dann vom TA in den EU-Pass eingetragen. Ab dem Tag der Abnahme besteht eine 6 Monatige-Wartefrist.....
Zusätzlich musst Du 24 h vor der Einreise Deinen Hund entwurmen und das in den EU-Pass eintragen lassen vom TA.
Hast Du diesen Test einmal gemacht musst Du ihn nie mehr machen, wenn Hundi immer pünktlich Tollwut geimpft wird jedes JAhr- und zwar am besten so dass sich das Datum um eine Woche oder so überschneidet.
Dann kannst Du jederzeit in Großbritannien einreisen- nur das entwurmen musst Du jedes Mal machen und eintragen lassen beim TA einen Tag vorher.
Ich hoffe das bringt etwas Licht ins Dunkel
Viele Grüße
Kim & 3,46 Tollwuttiter-Dobby
Mein Gott gracy!
Ruf bitte sofort Deine Freundin an und fahrt in die tierärztliche Notklinik oder lasst die Hündin von der Tierrettung abholen!!!!
Wahrscheinlich hat sie eine Vergiftung oder so und stirbt Euch sonst einfach weg!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :help:
Ich seh schon meine Antilope ist sehr begehrt!
Ich kann nur melden sie mundete scheinbar wundervoll und wurde auch bestens vertragen.....gleich wieder das Hackebeil bereit gelegt für den morgigen Tag :freude:
Die DGLF läuft auf Hochtouren.....
Maxi:
Ich hoffe Du hast Deine Gesichtsfarbe zurückgewonnen :freude:
Soll ich Dir auch eine Antilope schicken? Also bei uns hier in München gibts die scheinbar zu Hauf
Nee nee lass mal mit dem Schweden.....den Elch bekomm ich in meinem Lädchen bestimmt auch :wink:
Dann nimm doch das Schießgewehr und machs wie ich: bumm und tot und gleich ins Gefrier!
Jaaaaaaa.....jetzt hast du mich ertappt, da ist mein erster Beitrag im BARF :ja:
Bei mir heisst das jetzt aber nicht BARF, sondern "Dobbygerechte Leckerfütterung"
Übrigens kam die Antilope mit Reis, Hüttenkäse und Apfel-Banane äußerst gut an und wurde restlos verschlungen. Da muss ich wohl morgen wieder das Hackebeil auspacken!
Oh danke Uschi für den Hinweis....das schau ich mir jetzt auch an! :freude: