Beiträge von Dobby

    Zitat

    Ist ein Hund der von einer Sekunde auf die nächste nach vorne geht, weil er so gelernt hat, stark genug? Wenn ja, sowas habe ich hier!! Und ich habe es ohne TT geschafft, das sie das nicht mehr macht. ICH kontrolliere die Situation und nicht sie! Und das geht nicht über Starkzwang. Bzw. es geht schon, aber dann kann ich mir nie zu 99% sicher sein, das sie es nicht doch mal wieder macht (ich schreibe mit Absicht nicht 100%, denn ein Tier ist nicht zu 100% berechenbar!!)!!

    reine Interesse-frage: Wie und was trainierst Du mit ihr? Wie ist ihr Jagdverhalten?

    Zitat

    Irgendwie finde ich es befremdlich, dass man sich einen Hund mit ausgeprägten Jagdinstinkt kauft und den Hund dann mittel "Knöpfchen" davon abbringen will :???:


    Viele Grüße
    Corinna

    DAS allerdings finde ich auch befremdlich! Und davon gibt es wirklich genügend Leute.... aber Weimeraner sind ja soooooooo "HÜBSCH" und immer in der Werbung...... und Viszlas sind "IN" und Beagles so toll "HANDLICH".

    March:

    Das Buch hab ich auch :D Oh ja, stimmt da muss ich najira zustimmen- die beiden Autorinnen sagen selber, dass bei manchen Hunden der Erfolg eher mäßig ist und man irgendwann nicht mehr weiter kommt und dass Bracken allgemein am schlechtesten abschneiden beim AJT.

    Zitat

    Ja danke den Aspekt hatte ich komplett vergessen. Wir haben nämlich auch 2 unterscheidliche Pfiffe konditioniert. Der Super-Not-Pfiff klappt immer.

    Hat nur etwas damit zu tun, ob man den richtig konitioniert hat.

    Mal wieder Fleißarbeit, was hier einigen scheinbar nicht liegt.

    Da kann ich euch nur zustimmen...Superpfiff ist eine feine Sache. Allerdings hat die Sache einen Haken..leider - es gibt Hunde die in bestimmten Situationen nicht mehr auf den Pfiff reagieren. Also Hunde bei denen der Superpfiff nicht funktioniert - sorgsam antrainiert und konditioniert über Monate. Und dann - Wildsicht, Hund hat Sichtkontakt, hat vielleicht schon die Witterung in der Nase, Hund unter Adrenalin, startet durch, Pfiff.....Hund zuckt nicht mal mehr, sondern rennt weiter. Oder es gibt Hunde, die zwar noch darauf reagieren, vielleicht kurz stehenbleiben und sich umschauen, überlegen und sich dann FÜR das Wild entscheiden und weiter stürmen. Gibt es.....leider....und der Superpfiff hat in diesem Moment seine Wirkung verloren :|

    Zitat

    Ach stimmt ... der erzieht sich ja von selbst - ab und an muss ich ihm schon mal bremsen damit er nicht zuviel lernt (Bücher wegräumen, I-Net aus, mal nen Tag HuSchu Verbot geben)... :kopfwand:

    So ein geblubber ... also ehrlich - "mein Hund ist stark triebig *heul*" - verdammter Mist aber auch - sowas kann man auch nur mit solchen Hilfsmittel abtrainieren.

    Das ist so lächerlich - mancher macht es sich hier so einfach - er kommt mit den Problemen des Hundes nicht klar - hey passiert - aber dann zu behaupten das dann der Teletaker oder sonst ein schwachsinniges Hilfsmittel die Lösung ist - ist echt der Hammer.

    Willst du mir allen ernstes weis machen, das Erfolg nicht auch durch Geduld und (böses Wort) Konsequenz zu erreichen ist?

    1. finde ich deinen Ton unter aller Kanone.... "Geblubber" - schade, dass Du weder sachlich diskutieren, noch dabei freundlich bleiben kannst und scheinbar auch keine Smilies verstehst
    2. habe ich das was Du da aufgelistet hast weder gesagt noch gemeint, das ist Deine ganz eigene Sicht der Dinge und scheinbare Interpretation meines Beitrags
    3. ist Sarkasmus und Zynismus in diesem Deinen Beitrag vollkommen unpassend und nicht besonders freundlich mir gegenüber, denn ich habe Dich nicht angegriffen
    4. war das einzige was ich vorher damit sagen wollte, das, dass das Wort "Gehorsam" mit einem der vorher von mir genannten Hunde beispielweise völlig andere Dimensionen annehmen kann
    5. will ich Dir gar nichts weis machen, sondern habe lediglich eine eher lustig gemeinte Bemerkung hinsichtlich Deines "Gehorsam-Selbstzweifel-schlechter Hundeführer" geschrieben und MIT KEINEM WORT IRGENDWAS WEGEN EINER "LÖSUNG" DURCH EIN TT GESAGT!

    Zitat

    Und bei allen anderen auch gar keins ... :kopfwand:

    Bin ich ein schlechter Hundeführer weil ich meinen Hund ohne solche oder ähnliche Hilfsmittel erziehe - nur weil ich im Traum keinen Teletaker, Stachelhalsband oder Halti einsetzen würde?

    Hört mein Hund nun schlechter? Werde ich nie solch ein Gehorsam hinbekommen wie mit solchen Hilfsmittel?

    Fragen über Fragen und immense Selbstzweifel ...

    Du hast einen GOLDEN RETRIEVER....

    Du kannst Deinen Hund ja mal für einen Monat gegen einen stark triebigen Weimeraner/Bracke/Münsterländer/DK oder so tauschen....... und Dir dann die Frage zu Deinen Fähigkeiten als Hundehalter erneut stellen und schauen ob Dich Selbstzweifel jagen :D

    Ich hab meine Neopren-halsbänder schon zig mal gewaschen und nix bleicht aus......weder das Camiro-Geschirr noch Blaire-halsband- sehen nach 30 Grad wieder aus wie neu....also genau 2 Stunden, bis sich das Beagletier damit in die Fluten stürzt und danach im Schlamm wälzt :headbash: