Beiträge von Dobby

    Es gibt Hunde, für die ist ein Freilauf (außer auf einem eingezäunten Platz) nirgends gefahrlos und sicher.


    Zitat

    Was mich beim Lesen dieses Threads wundert: alle Verfechter der Elektroschock-Halsbänder schreiben, dass sie es nur auf einer niedrigen Stufe einsetzen, so dass man nur ein leichtes "angenehmes" Kribbeln spürt.

    Nun frag ich mich, wieso kann man die Teile denn so hoch einstellen? Wenn doch schon ein Kribbeln genügt? Wieso verwende ich dann kein Sprüh- oder Vibrationshalsband (von deren Tauglichkeit als Erziehungmittel mal abgesehen...)?

    March & sara:

    Ich glaube ein Profi der mit einem TT arbeitet würde nie den Sinn dahinter darin sehen, dem Hund möglichst heftig "eine über zu braten" indem das TT auf eine hohe Stufe gestellt wird - Ziel des ganzen soll ja sein dem Hund zu zeigen, dass der Arm des Herrchens oder Frauchens lang genug ist ihn zu erreichen auch wenn er gerade 50 m weit weg ist..... dazu genügt wahrscheinlich bei vielen Hunden ein leichtes kribbeln auf niedrigster Stufe.....andere ignorieren das kribbeln vielleicht und rennen weiter.....ich schätze unterschiedliche Einstellungen eines TTs werden für unterschiedliche Situationen und Hunde verwendet.. Bei einem Hund der auf leichtes Kribbeln sofort reagiert ist es wahrscheinlich egal ob es ein niedrig eingestelltes TT, ein Sprühhalsband oder ein Vibrationshalsband ist. :???:

    Schrecklich diese Geschichten :schockiert:

    Ich kenne mehrere Hunde, bei denen vor längerer Zeit mal ein Tele zum Einsatz kam.

    Der eine davon ein Weimeraner, der als Rettungshund geführt wird (Fläche und Trümmer) und nach 2 Jahren Ausbildung, auschließlich mit positiver Bestärkung, eben nicht zuverlässig abrufbar wenn er eine Wildspur hatte - undenkbar, dass der Hund bei einem Einsatz wie eine Rakete abgezischt wäre. Mit Hilfe eines professionellen Trainers wurde kurzzeitig ein TT eingesetzt um den bereits sorgsam erarbeiteten Rückruf ein für allemal abzusichern. Der Hund trug das TT eine Woche lang, eingesetzt wurde es glaube ich zwei- oder dreimal - der Hund ist seitdem zuverlässig abrufbar, er ist nicht "gebrochen", sondern ein fröhlicher, stürmischer Weimeraner-rüde der geknuddelt und gekuschelt wird und der seinen Job als Rettungshund sehr gut macht.

    So kann es auch aussehen.

    Bei diesen Hunden (samt und sonders stark triebige Jagdhunde) die ich kenne, wurde das TT herangezogen um ein bestimmtes, bereits sorgfältig antrainiertes Kommando durchzusetzen - also entweder ein "down", ein "Platz" oder ein "Hier" - der Hund also genau wusste was er eigentlich tun sollte und das Kommando in der entsprechenden Situation nicht ausführte.

    Super interessanter thread :^^:

    Ich bin auch der Meinung ein Hund darf ruhig mal knurren, genau so wie ich der Meinung bin dass mein Hund mich beim raufen/spielen auch mit den Zähnen sanft packen darf (wie soll er denn sonst hinlangen beim spielen, er hat ja schließlich keine Hände!)

    Meiner knurrt in ganz unterschiedlichen Situationen...

    z.B. neuerdings manchmal im dunkeln, wenn er irgendetwas sieht oder jemand von weit weg angelaufen kommt...dann bleibt er stehen, beobachtet (oft sehe ich ja noch gar nichts) und dann grollt er gaaaaaaanz leise und tief. Dann nehme ich ihn hinter mich, schaue mir das an, sage zu ihm "alles prima, feiner Hund" und wir gehen weiter, oder gehen einen kleinen Bogen um das vermeintliche Feindobjekt. Dann ist er auch ganz zufrieden, dass das ernst genommen wurde. ;)

    Dann knurrt er beim spielen, eine andere Art von knurren....manchmal knurre ich auch mit und wir balgen uns dann herum... :D

    Und zweimal, als er noch etwas kleiner war, ist er aufs Sofa gesprungen...ich sagte ihm "runter" und schob ihn leicht vorwärts mit der Hand - da hat er geknurrt und sich schnell hingesetzt mit dem kleinen dicken Hintern, damit ich ihn nicht schieben kann! Da hab ich ihn dann mit einem ärgerlichen "HEY! Runter!" angerüffelt und ihn einfach runtergeschubst....worauf er sich dann beleidigt getrollt hat. :p Gab danach nie mehr Probleme mit sowas... ich fand in dieser Situation war das ok, ich habe mich dann demonstrativ dorthin gesetzt wo er auf dem Sofa war, er hat das mit einem Schmoll-blick quittiert..

    Ansonsten habe ich erst ein- oder zweimal gegenüber anderen Hunden knurren hören, er ist ja ein sehr sozialer Geselle und mag eigentlich jeden der ihn auch mag.....die Huskyhündin, die ihn nicht an dem Schönen Kotzehaufen riechen lassen wollte wurde allerdings nachdem er sie angeknurrt hat und sie zickte, geschnappt und auf den Rücken befördert....danach war auch der Kotzehaufen plötzlich absolut groß genug für zwei Hundenasen :D

    Also ich finde man muss auch unterscheiden von Situation zu Situation, aber natürlich darf ein Hund knurren!!

    Es tut mir unglaublich leid für Dich.........

    Du hast sicher das beste getan was Du konntest.....und hast wie jeder von uns es auch getan hätte in dieser Situation einfach einem Profi vertraut, der es hätte besser wissen müssen.

    Mach Dir das Herz nicht schwer......es ist nicht Deine Schuld!

    Weine um sie und trauere.... und irgendwann, wenn Deine Tränen versiegt sind, dann wird sich vielleicht ein Welpe irgendwo freuen, wenn er derjenige ist, der diese Nachfolge antreten darf.

    Ich habe die letzten Wochen auch mit der Nikon D40 und der Nikon D200 fotografiert.....einfach ist es nicht, vor allem wenn sich jemand noch nie mit DSLRs beschäftigt hat.

    Ich würde mich den schon genannten Tips anschließen..... üben. üben, üben - ein gutes Einsteigermodell kaufen und ein dickes Buch zu der Kamera.

    Dann muss man eben ein Auge für gute Bilder entwickeln, also wieder üben, üben, üben :D

    Man muss mit einer SLR immer ein möglichst gutes, scharfes Bild machen - den Bildausschnitt kann man immer noch nachträglich verändern, genauso wie das Licht im Bild und andere Sachen - aber wo kein gutes "Roh"-bild da ist, kann man auch nichts mehr hinbiegen :D

    Ich bin auch noch ein totaler Kamera-depp, aber ich habe hier wenigstens ein wandelndes Fotografier-buch namens Männe, das ich jederzeit aufschlagen kann :lachtot:

    Bei mir kommen im Moment solche Sachen bei raus....ich übe noch :^^:

    Externer Inhalt img501.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Aber ich fotografiere GERNE UND ES MACHT MIR VIEL SPASS, das entschuldigt alles :D

    Dobby lässt grüssen und freut sich über die zurückgewonnene Männlichkeit :lachtot:

    Ich hatte doch gar kein Limit was das Futter kosten darf genannt oder?? :???: Aber der Preis von Hermanns ist schon krank, ganz ehrlich....da kann man locker flockig komplett barfen und zwar nur mit Bio-fleisch und Bio-gemüse...

    In diesem Hermanns-Lunderland-mischmasch sehe ich keinen Sinn, denn wenn ich alles einzeln mische, dann kann ich auch wieder komplett barfen...oder? :irre:

    Über Lupovet und die anderen kaltgepressten Jungs hirne ich noch..... mich kratzt beim Lupovet ein wenig das Traubenkernöl in Verbindung mit dem Knoblauch......

    bestesfutter hat eine Empfangsbestätigung meiner Bestellung geschickt (am Montag!!) und seither kam noch kein Paket und keine Info.....sehr langsam, keine Ahnung was da schief läuft...wenns nicht in den nächsten Tagen kommt habe ich da das letzte Mal bestellt.

    Solid Gold: 2 kg bestellt vom Wolfking, müsste die nächsten Tage kommen :D

    Canidae: irgendwas war beim Canidae, was mir damals schon nicht gefallen hat....ich komm grad nicht drauf....

    Wolfsblut ist soweit ich weiß noch nicht lieferbar.....

    Magnusson.....ich habe was gegen Weizenmehl als Getreideanteil im Futter.

    Bona Ventura von Aras kenne ich gar nicht, schaue ich mir mal an...

    VIELEN DANK PETRA für Deine vielen Anregungen!!! Man tut sich leichter wenn andere Augen mitschauen :^^: Danke!

    Bei uns gibt es ein "Peng", worauf sich der Beagle voller Enthusiasmus auf die Seite schmeißt, flach auf den Boden und wartet dass ihm dann gebratene Tauben ins Mäulchen geworfen werden....

    und dieser Trick ist übrigens für mich moralisch bestens vertretbar :D

    @all:

    Dobby ist ein RÜDE!!!!!!! dauernd werd ich gefragt was SIE macht und was SIE hat und SIE frisst :lachtot:

    Das erzähl ich ihm mal, wenn er grad an einen Baum strullert....


    Rehlein:

    Dobby hat als Welpe Nutro Puppy Lamm& Reis bekommen und nun bekommt er Natural Balance Potato & Duck..... allerdings teilbarfe ich seit etwa 5 Monaten, abends gibts also roh - das verträgt er übrigens bestens, ich hab mal 2 Wochen vollgebarft aus der Not heraus.

    Er hat eigentlich eine prima Verdauung, aber seit der TroFu-umstellung vor 4 Wochen hat er abwechselnd Verstopfung oder leichten Durchfall- das geht gar nicht!

    Wir vermuten eine Huhnunverträglichkeit, weil er auf frisches Huhn mit Durchfall und Erbrechen reagiert und auf Huhn-TroFU mit Durchfall und kratzen, kratzen, kratzen....das erschwert die TroFu-suche ein wenig, weil irgendwie 70% aller TroFus Huhn als Proteinquelle haben oder Hühnerfett drin ist.

    Hi ihr,

    also wenn der Preis stimmt den Britta grade schrieb.... :schockiert: so hatte ich das nicht gemeint....mir ist es nur egal ob der Sack jetzt 45, 50 oder 58 Euro kostet. Aber Hermanns ist schon pervers teuer....so klein ist mein Hund auch nicht, dass er davon solche Winzlingsmengen bekommen würde..aber danke für den Tipp trotzdem Hummel, ich behalte es im Auge..

    17 % Protein und 8 % Fett sind aber zu wenig, da hungert mir der Aktivling zu einem Klappergestell runter.....

    Ich möchte eigentlich schon bei einem "normalen" Trockenfutter bleiben, dass ich "alter Teilbarfer" ;) auch mit auf Ausflüge und Reisen nehmen kann und Dobby dennoch gut futtern kann unterwegs.

    Ich machs mir halt auch wieder schwer, bin schon so eingeschossen auf alles zu achten, dass nur noch die wenigsten Hersteller und Sorten in Frage kommen - ihr wisst ja wie das ist :D

    Ich überlege, ob ich Lupovet oder Canis Alpha teste.....allerdings bin ich unschlüssig mit kaltgepresstem Futter....nicht dass das Empfindelchen dann auch noch 8 mal am Tag einen dicken Haufen setzt :lachtot:

    Eagle Pack wär auch noch eine Möglichkeit....eine der Hollistic Select Sorten....hm.... *ratlos schau*

    Dobby hat heute übrigens schon wieder Durchfall :zensur: