Beiträge von Dobby

    Hi-

    wird Snoop richtig komplett jagdlich ausgebildet? :roll:

    Machst Du mit ihm dann die Brauchbarkeitsprüfung? Und wie gehts dann weiter?

    LG

    julekoeln:

    Das war "Nutro Puppy Lamm & Reis".....ist kein schlechtes Futter für Welpen, allerdings gibt es auch noch besseres und andere Alternativen. Meiner ist damit prima groß geworden, heute würde ich aber wahrscheinlich dennoch ein anderes Futter wählen.

    Schau Dir doch mal http://www.bestesfutter.de an oder http://www.healthfood24.com und da das "Solid Gold Wolfclub" z.B. ..... es kommen bestimmt noch mehr Vorschläge, da findest Du bestimmt das richtige für Euch ;)

    Zitat

    Naja Csöpi mags sie auch nicht immer, er versucht ihr immer die Mäuse zu klauen...

    Gar nicht gut, weil er will sie auch fressen und zwar ganz... :x

    Na lass ihn doch....barft er sich halt selber mit der Maus - mjam mjam :D

    Clarence:
    Also Apfelessig dient dem Magen-Darm-Trakt und wirkt beruhigend gegen z.B. Verstopfungen oder Blähungen. Verwendet man bei der Rohfütterung durchaus auch mal :D

    Hummel:
    Nature`s hat je nach Sorte einen Fleischanteil im Trockenzustand von 45-55 % - ist also den anderen "Amis" wie Canidae, Solid Gold, Timberwolf etc recht ähnlich..

    Ich suche gerne...noch hab ich ja nichts getestet, weil sich Dobby einen Magen-Darm-infekt geholt hat die Woche und seit einer Woche auf Schonkost fährt, weil er so schlimm Durchfall hatte. Da freu ich mich doch doppelt ihm dann was neues zu füttern anschließend :D

    Balljunkie:
    Aus einem bestimmten Grund oder nur reines Bauchgefühl?

    @najira:
    Wie hoch ist denn der geeignete Vit D-Anteil? Bei Vit A weiß ichs.......

    Danke Euch für Eure Meinungen :^^:

    Das kann man nicht pauschal sagen...

    Die Aussage Deiner Trainerin ist zwar nicht falsch, aber auch nicht "nur" richtig....

    Es hängt viel davon ab, was für einen Hund Du hast, wie groß er mal wird und auch vor allem WAS Du fütterst..

    Bei einem Welpen einer großwüchsigen Rasse empfiehlt es sich fast immer den Welpen früher auf Adult-futter umzustellen, weil die meisten Welpenfutter eben zu viel Protein/Fett haben und den Welpen zu schnell wachsen lassen....und das machen die Gelenke nur schwerlich mit. Gerade Welpen großer Rassen sollte man möglichst langsam "großhungern" - so gesehen hat da Deine Trainerin recht.

    Allerdings würde ich auch keinem Hund ein Welpenfutter mit 30-32 % Rohprotein füttern, egal ob groß oder klein..... Mein Hund hat beispielsweise ein Futter bekommen mit einem Rohproteinanteil von 27 % und einem Fettanteil von 13 %, was für ein Welpenfutter wirklich seeeehr gemäßigt ist.....er ist in der richtigen Geschwindigkeit gewachsen, war immer sehr schlank und hat Welpenfutter bekommen bis zum 10. Lebensmonat, dann habe ich umgestellt. Einen sehr groß werdenden Hund würde ich dennoch etwas früher umstellen.

    Das beste was Du tun kannst ist Dich hier im Forum mit der Suchfunktion etwas über Hunde- und gerade Welpenfutter schlau zu lesen - da wirst Du erstmal eine Weile beschäftigt sein :D

    Und dann kannst Du in Ruhe für Dich entscheiden, was Du für richtig hältst. Wichtig ist, dass Du ein möglichst HOCHWERTIGES Futter fütterst - was das sein kann, wie gesagt such mal hier im Forum und lies Dich schlau!

    Und halte immer mal Rücksprache mit Deinem TA - ein guter TA wird Dir auch immer sagen können, ob sich Dein Hund für sein Alter entsprechend gut und richtig entwickelt ;)

    Guten Morgen!

    Ich suche ja ein neues Futter und werkele mich grade so durch die Alternativen.........Timberwolf- immer noch keine EU-Zertifizierung, Solid Gold- macht Tierversuche, usw usw. :kopfwand:

    Jetzt habe ich hier 5 min von daheim einen Laden und das ist der Importeur von Canidae.....und außerdem von Nature's Variety. Hat jemand schon mal was von Nature's Variety gefüttert??

    Hier ist deren website mit dem link zum TroFU:

    http://www.naturesvariety.com/content.lasso?…2755FQur23237AB

    In Deutschland gibt es Huhn, Lamm und Lachs von den Sorten....

    Was haltet ihr davon?

    Hier mal eine Zusammensetzung einer Sorte: :D

    Wild Alaskan
    Salmon Meal & Brown Rice Medley

    Ingredients:
    Salmon Meal, Brown Rice, Oatmeal, Barley, Canola Oil, Pumpkinseeds, Flaxseed Meal, Montmorillonite Clay, Chicken Liver Flavor, Potassium Chloride, Vitamins (Choline Chloride, Vitamin E Supplement, Ascorbic Acid, Niacin Supplement, Biotin, D-Calcium Pantothenate, Vitamin A Acetate, Riboflavin Supplement, Thiamine Mononitrate, Pyridoxine Hydrochloride, Vitamin D3 Supplement, Ethylenediamine Dihydriodide, Vitamin B12 Supplement, Beta Carotene, Folic Acid), Sea Salt, Minerals (Zinc Proteinate, Iron Proteinate, Zinc Sulfate, Ferrous Sulfate, Manganese Proteinate, Copper Proteinate, Manganese Sulfate, Copper Sulfate, Sodium Selenite), Chicken Liver, Inulin, Flaxseed Oil, Dried Enterococcus Faecium Fermentation Product, Dried Lactobacillus Acidophilus Fermentation Product, Apples, Carrots, Peas, Chicken Eggs, Cottage Cheese, Freeze Dried Chicken, Freeze Dried Turkey, Freeze Dried Turkey Liver, Freeze Dried Turkey Hearts, Ground Chicken Bone, Butternut Squash, Broccoli, Lettuce, Spinach, Kelp, Honey, Apple Cider Vinegar, Blueberries, Parsley, Salmon Oil, Citric Acid, Mixed Tocopherols, Rosemary Extract, Alfalfa Sprouts, Olive Oil, Clove, Duck Eggs, Grapefruit Seed Extract, Persimmons, Pheasant Eggs, Quail Eggs, Sage

    Crude Protein (min) 26.0%
    Crude Fat (min) 14.0%
    Crude Fiber (max) 3.5%
    Moisture (max) 10.0%

    Other Nutritional Data
    Calcium (min): 1.65%
    Phosphorus (min): 1.09%
    Vitamin E (min): 128.4 IU/kg
    Vitamin C* (min): 50 mg/kg
    Omega 6 Fatty Acids* (min): 2.13%
    Omega 3 Fatty Acids* (min): 0.857%
    *Not recognized as an essential nutrient by the AAFCO Dog Food Nutrient Profiles.

    Vitamins
    Carotene: 5.60 mg/kg
    Vitamin A: 19220 IU/kg
    Vitamin D: 2433 IU/kg
    Vitamin E: 128.4 IU/kg
    Ascorbic Acid: 50 mg/kg
    Thiamine: 12.26 mg/kg
    Riboflavin: 8.79 mg/kg
    Pantothenic Acid: 19.39 mg/kg
    Biotin: 0.442 mg/kg
    Folic Acid: 0.448 mg/kg
    Choline: 3061 mg/kg
    Vitamin B12 0.108 mg/kg
    Vitamin B6 4.4 mg/kg
    Niacin: 57.62 mg/kg
    Iodine: 3 mg/kg

    Minerals
    Sodium: 0.392%
    Potassium: 0.671%
    Chloride: 0.839%
    Magnesium: 0.102%
    Sulfur: 0.218%
    Manganese: 29.57 mg/kg
    Iron: 268 mg/kg
    Copper: 17.81 mg/kg
    Zinc: 241.4 mg/kg
    Selenium: 0.442 mg/kg

    Amino Acids
    Methionine-Cystine: 1.006%
    Methionine: 0.742%
    Cystine: 0.263%
    Lysine: 2.374%
    Tryptophan: 0.292%
    Threonine: 1.256%
    Isoleucine: 1.13%
    Histidine: 0.674%
    Valine: 1.33%
    Leucine: 1.97%
    Arginine: 1.658%
    Phenylalanine-Tyrosine: 1.007%
    Taurine: 0.05%


    Ich überlege ob das eine Alternative wäre, entweder Lamm oder Lachs.....oder ob Canidae Lamm & Reis in Frage kommt :???: Ich fände es natürlich gigantisch mein Futter vor Ort zu kaufen, die ewigen Versandkosten bei den 7,5 kg Säcken sind auch nicht der Hit

    Danke Euch! :^^:
    _________________

    Hiuuuuu! :schockiert:

    Hier bei mir in der Umgebung gibt es zwei, die sehen ganz genau klitzegleich so aus!! Das waren auch Geschwister......die dürften jetzt etwa ein Jahr alt sein oder wenig älter. Gehörten einem Mann um die 40....ein Rüde und eine Hündin, habe ich schon öfter getroffen beim GAssi gehen.

    Ich glaube den Rüden hat er inzwischen weggegeben, weil er mit den beiden Wirbelwinden überfordert war.........

    Die Hündin war schätze ich so 55 cm, der Rüde noch ein ganzes Stück höher.
    :^^:

    Oh meine Güte, bitte nicht ohne den Test fahren! Das Risiko möchtest Du nicht eingehen......

    sholzner: ich denke es geht um die Wartezeit von 6 Monaten nachdem der Test gemacht wurde...wegen der Inkubationszeit von Tollwut- nach 6 Monaten nach dem Test kann sicher ausgeschlossen werden, dass sich der Hund nicht noch mit Tollwut infiziert hatte. Schreibt Schweden vor, GB auch....andere wahrscheinlich auch noch. Man darf erst ab 6 Monaten nach dem Test einreisen...