Beiträge von Dobby

    Zitat

    Energiedichte, das ist wieder so ein Wort das häufig mißbraucht wird.
    Energiedichte wird schon allein erhöht, wenn Fett hinzugefügt wird, z.B. 30%ige Sahne.

    Pansen ist eine niederwerte Protein- und Eiweißquelle, besser ist das schon Rindermuskelfleisch.

    Und wat willst Du mir jetzt damit sagen? :???:

    Zitat

    Der Knackpunkt ist, daß der Jagdhund aus der Hetze ins Down geht, auch wenn der Hase 30 cm vor seiner Nase ist.

    Und den Hund möchte ich sehen, der das innerhalb von ein paar Wochen zuverlässig lernt..

    Janz jenau...

    und für den Brackerich brauchte ichs nur für den Hundeführerlehrgang...und da hat ers tipp topp gemacht im Wald.

    Ich kenn keine Bracke die das aus der Hetze macht....wie schauts mit Deinen aus?
    Meinem könnte man einen Baumstamm auf den Kopf werfen und er würde trotzdem hintergehen.

    Zitat


    @ Dobby

    Du hast erklärt , wie du das DOWN geübt hast. Ich möchte daraufhinweisen, dass dieses Down eine Übung auch aus der Begleithundeprüfung und aus dem Obedience ist. Nennt man Platz aus der Bewegung. Kann jeder Hund ohne Zwang lernen, der auch im Platz liegen bleiben kann. Mit dem Jägerdown denke ich hat das nichts zu tun. Ich kann auch meinen Hund über Distanz ins Platz legen, nur eben nicht bei Wild, da ist ein Hier oder Halt sogar stärker, klappt aber erst jetzt nach 5 Jahre Übung! :roll:


    Müssen die Hunde im Obedience und bei der BH auch flach liegen wie eine Flunder?
    Ich glaube kaum.....

    Dobby lag bei der Prüfung aus dem rennen heraus auf den Triller mit Vollbremsung platt mit Kopf am Boden da - ich glaube das hat nichts mit Platz aus der Bewegung zu tun in dem Sinne.. zumindest das was ich bisher bei BHs gesehen habe, sieht völlig anders aus.

    Auch beim Beagle hiess DOWN immer flach liegen, egal aus welcher Situation heraus, Kopf am Boden, nicht rühren.

    Also Platz aus der Bewegung sieht anders aus ;)

    Dass ich das nich hinter Wild versuchen würde, liegt einfach am Charakter meines Hundes.....um das SO zu festigen, wie man es bei einem DOWN normalerweise tun würde, damit es zu 200% sitzt, müsste ich meinen Sturschädel vermutlich mit viel Zwang bearbeiten. Und dann würde er mich nur noch mit dem Hintern anschauen, geschweige denn nochmal mit mir arbeiten und würde jegliches Vertrauen verlieren. Bracke eben....

    Zitat

    Es gibt Jäger mit Beageln, die werden aus dem Auto gelassen und die laufen dann einfach. Hinterher werden die dann durchsortiert. Wer welchen Hund hat. Die kommen wohl auch nicht raus zum spazieren gehen. Das sind dann reine jagdliche geführte Beagel.

    Das erzähl ich mal meinem Hund....damit er was zu lachen hat :^^:

    Auch das ist Schubladen-denken.
    Es gibt nicht nur schwarz und weiß....und schon gar nicht NUR schwarz. Sicherlich gibt es treten, schlagen und sonstiges unter den Jägern auch, genauso wie es VPGler gibt, die ihre Hunde martern und 0815-Hundehalter, die den Hund gehorsam prügeln..
    Vielleicht sollten sich diejenigen, die immer schreiben "ich habe mal gehört..." und "angeblich machen Jäger...." sich wirklich informieren oder sich mal Jagdhunde im Einsatz anschauen.
    Und sich darüber Gedanken machen, dass in bestimmten Situationen bei Fehlverhalten des Jagdhundes Leben - sowohl von Mensch als auch von Tier - davon abhängen können.

    staffy:

    Ich war auch die einzige, die immer gerügt wurde, weil sie den Hund mit Hühnerherzen vollgestopft hat, wenn das Kommando gut ausgeführt wurde :lachtot:

    Zitat

    Ich wollte damit lediglich die Sorgen der Jäger um das arme gehetzte Reh anzweifeln, die wohl eher in der Sorge bestehen das der nette Wildbestand für die nächste Treibjagd durcheinander gebracht wird und man selbst nichts vor die Flinte bekommt.
    Ein jagender Hund ist Konkurrenz. Wie war das in der Evolution? Konkurrenz wird getötet.

    Und wenn das Reh fremdgehetzt wird, dann wird Fleisch zäh und bäh das schmeckt doch nimmer auf dem Tisch bei Mutter zu Hause.

    Also ich muss sagen, SO einen Schmarrn habe ich aber auch schon lange nicht mehr gelesen.....

    Wenn das Deine Art der Argumentation ist, disqualifizierst Du Dich zu dem Thema aber wirklich selbst.

    Zitat

    KimiSchatzi ;)

    dann gehe ich mal davon aus, daß dein "kleiner" Dobby kein Down gelernt hat.
    Wäre das nicht aber Bedingung für eure Ausbildung gewesen ??

    Unwissende Grüße

    staffy

    Doch - Dobby hat ein Down gelernt. Weil hier in Bayern die Teilnahme an der Brauchbarkeitsprüfung einen vorangegangenen Hundeführerlehrgang mit bestandener "Dressurprüfung" voraussetzt, sonst wird man nicht zugelassen.
    Auf eine sehr "einfache" Weise hat Dobby das gelernt -
    mit etwas Strenge, Zwang im Sinne von erst aufstehen dürfen auf Kommando, sehr viel Konsequenz, dazwischen Spiel, Lob und vielen Leckerlies..... ach ja, und mit dem Clicker :^^:

    Ganz einfach ähnlich dem, wie er auch andere Alltagskommandos lernt.

    Das habe ich mit ihm dann fleißig wochenlang geübt, bis er es auf Triller und aus der Bewegung beherrschte....
    so einfach wie er Sitz oder Platz macht wenn ich es möchte und es mit ihm gelernt habe.

    ABER: Das ist nicht vergleichbar mit dem durchgearbeiteten DOWN eines Vorstehhundes....Dobby hat das gemacht, weil er wusste ich verlange es ihm ab und weil er wusste, anschließend gibts ne dicke Belohnung.
    So kann man auch einer Bracke bei einer Prüfung nach etlichem Üben und vielen vielen Wiederholungen ein Down abverlangen.

    Diese Kommando würde aber NIEMALS hinter Wild funktionieren - das würde ich nicht mal versuchen wollen. :lachtot:

    Dass einer Bracke für eine solche Prüfung dieses Kommando abverlangt wird, ist auch relativ schwachsinnig - die wenigsten Bracken beherrschen wirklich ein verlässliches Down, eben aus diesem Grund und da gehe ich vollkommen konform mit Grisou:

    Zitat


    Was deinen Hund und alle Bracken/ Windhund"derivate" angeht, hast du völlig Recht, da geht mit Zwang oder Schmerz so gut wie gar nichts. Von Ausnahmen mal abgesehen. Da bin ich absolut deiner Meinung.

    Verstehe...danke für die Info.

    Wenns nicht geht dann gehts eben nicht, es verstehen sich einfach nicht alle Hunde miteinander, die nicht miteinander aufgewachsen sind.

    Mich hatte es einfach nur interessiert, obs an ihm alleine lag - weil sehr viele Leute Beagles wieder abgeben nach einiger Zeit, weil sie sie den letzten Nerv kosten bzw einfach gar nicht klar kommen...daher mein Interesse.

    Du Arme, das war sicher keine leichte Entscheidung :|

    Zitat

    aber wenn du ohne erg arbeitest,dann erklär mir doch mal bitte endlich dein zitat aus einem post von hier,welches ich gestern schonmal angesprochen habe und bisher dazu noch keine erklärung bekommen habe?!
    wenn du mir schlüssig erklärst,wie mensch das anders deuten soll,dann glaub ich dir auch,das du ohne erg arbeitest,oder gearbeitet hast...

    Hmm--- ich glaube Grisou ungesehen, dass er ohne ERG arbeitet. :???:

    Ein ERG ist doch immer nur die absolute ultima ratio....
    Um ein Kommando sauber durchzuarbeiten braucht doch niemand ein ERG.

    Und Zwang ist ja auch nicht gleich ERG.
    Es gibt sicherlich viele Jagdhunde, die mit Zwang (vielleicht sogar Starkzwang) ausgebildet wurden, aber noch nie in ihrem Leben ein ERG gesehen haben.

    Ich denke das erklärt das einigermaßen..