Zitat
KimiSchatzi 
dann gehe ich mal davon aus, daß dein "kleiner" Dobby kein Down gelernt hat.
Wäre das nicht aber Bedingung für eure Ausbildung gewesen ??
Unwissende Grüße
staffy
Doch - Dobby hat ein Down gelernt. Weil hier in Bayern die Teilnahme an der Brauchbarkeitsprüfung einen vorangegangenen Hundeführerlehrgang mit bestandener "Dressurprüfung" voraussetzt, sonst wird man nicht zugelassen.
Auf eine sehr "einfache" Weise hat Dobby das gelernt -
mit etwas Strenge, Zwang im Sinne von erst aufstehen dürfen auf Kommando, sehr viel Konsequenz, dazwischen Spiel, Lob und vielen Leckerlies..... ach ja, und mit dem Clicker :^^:
Ganz einfach ähnlich dem, wie er auch andere Alltagskommandos lernt.
Das habe ich mit ihm dann fleißig wochenlang geübt, bis er es auf Triller und aus der Bewegung beherrschte....
so einfach wie er Sitz oder Platz macht wenn ich es möchte und es mit ihm gelernt habe.
ABER: Das ist nicht vergleichbar mit dem durchgearbeiteten DOWN eines Vorstehhundes....Dobby hat das gemacht, weil er wusste ich verlange es ihm ab und weil er wusste, anschließend gibts ne dicke Belohnung.
So kann man auch einer Bracke bei einer Prüfung nach etlichem Üben und vielen vielen Wiederholungen ein Down abverlangen.
Diese Kommando würde aber NIEMALS hinter Wild funktionieren - das würde ich nicht mal versuchen wollen. 
Dass einer Bracke für eine solche Prüfung dieses Kommando abverlangt wird, ist auch relativ schwachsinnig - die wenigsten Bracken beherrschen wirklich ein verlässliches Down, eben aus diesem Grund und da gehe ich vollkommen konform mit Grisou:
Zitat
Was deinen Hund und alle Bracken/ Windhund"derivate" angeht, hast du völlig Recht, da geht mit Zwang oder Schmerz so gut wie gar nichts. Von Ausnahmen mal abgesehen. Da bin ich absolut deiner Meinung.