Beiträge von Dobby

    Zitat

    Jetzt stehe ich hier aber glaube ich völlig auf dem Schlauch :schockiert:

    Wieso dürfen Hunde jetzt krankes Wild hetzen??????, das erklär doch jetzt mal bitte. Was willst Du damit erreichen???, dass Sie eine gewisse Schärfe bekommen???

    Ich glaube da verstehst Du was falsch jetzt =)

    Z.B. bei einer Nachsuche auf "krankes", d.h. angeschossenes Wild, dürfen die Nachsuchehunde, wenn sie das Stück erfolgreich finden und dieses jedoch aufspringt und wieder losrennt, hetzen und fangen, nachdem sie geschnallt wurden....damit man das verletzte Tier möglichst schnell erwischt und sein Leiden beendet werden kann..

    das meinte Grisou mit "wo jedes Mittel recht ist" vermute ich..

    Zitat

    nein hab keine spritze o.ä hier ....

    Dann fülls in einen Becher.....notfalls kanns du es ja sogar mit einer Suppenkelle auffangen.

    Urinprobe brauchst Du auf jeden Fall - mit Struvitsteinen und Harnwegsentzündungen ist bei Katzen nicht zu spassen.

    Gute Besserung

    Zitat


    Da Du so ungewöhnlich heftig auf meine "STACHEL-Rüge" reagiert hast, möchte ich Fragen ob ich Dein Gewissen beunruhigt habe?
    WUFF

    MASSAvonSAMMY

    Langsam wirds grotesk :xmas_ugh:

    Trink mal nen Glühwein, damit Du wieder runter kommst! :xmas_roll:

    Ich gehe jetzt ins Bett und erzähle meinem Hund eine Geschichte von einem, der sich Massa nannte und sich gerne Märchen über andere Leute ausdachte.. :cooler:

    Zitat

    Dobby...

    ich würde dir eher zu was anderem raten.

    Wenn du abends sowieso roh fütterst, füttere Hirse zu.
    Damit habe ich meinem Hund 3 kg auf die Rippen verpasst.

    Beim Hochleistungsfutter kann der Schuss ganz schnell nach hinten losgehen, und der Hund nimmt nicht zu- hat dafür aber noch merh Energie

    Danke für den Tipp, Hirse verträgt er super :yes:

    Verwechselst Du mich irgendwie mit irgendwem?

    Vertreter der Stachelhalsbandfraktion?????

    Wer, ich????? =)

    Oben gehts doch um was völlig anderes, nämlich den Freilauf meiner Bracke.
    Vielleicht schreibst Du mal weniger "WUFF" und dafür mehr, was Du eigentlich sagen willst?

    Ich fühle mich damit jedenfalls nicht angesprochen...sorry, falsche Abteilung für Dein posting.

    Zitat


    Aber so wie ich das verstehe, muss man von Fertigfutter mit "mehr Energiedichte" nicht so viel füttern, da Protein und Fettgehalt erhöht wurden.
    Mineralstoffe bestimmt auch, die kann man aber auch separat dazugeben.

    Gegen Pansen spricht natürlich nichts, aber die Energiedichte wird dadurch nicht sonderlich erhöht.

    Genau das denke ich auch, daher erhöhe ich nicht endlos die Futtermenge, sondern er bekommt jetzt statt eines normalen TroFus eines mit erhöhtem Protein und Fett, aber die normale Menge ;)

    Der Pansen soll ja den Hunger stillen und ich denke frischer Rehpansen ist vom Nährwert nicht das schlechteste..

    Zitat

    Hallo

    Erstens würde ich keinen Hund stundenlang alleine im Garten lassen, da habt ihr keine Kontrolle was er macht, und was nicht.
    Warum lasst ihr ihn nicht im Haus, wie vorher auch, wenn er da ruhig ist :???:
    Noch eine Frage wie, und warum bestraft ihr ihn. :???:

    Kann mich nur anschließen....

    und noch ergänzen, dass Beagles große Ausbrecherkönige sind.
    Wenn es ihm weiterhin langweilig ist tagsüber im Garten, dann wird er sich irgendwann den Weg nach draußen suchen und sie sind da SEHR kreativ =)

    Außerdem ist das Risiko, dass der Hund entweder geklaut wird, einer Gift über den Zaun wirft oder sonstwas während Eurer Abwesenheit passiert, sehr groß...

    Zitat

    Dann hoffe ich aber, Dobby, dass du der Podenco-Besitzerin aus diesem Thread (oder der Gassigängerin) keinen Vorwurf machst, denn so sah das ja mit dem Podenco zuvor auch noch aus. Man denkt, man geht kein Risiko ein, der Hund hört ja ansonsten gut und sonst hat man auch alles im Blick...

    Man kann sich nie und nimmer sicher sein, dass die Gegend wildfrei ist. Das gibt es nicht.

    Die Aussage finde ich ziemlich dreist....da kann ich echt nur lachen :^^:
    Das könntest Du ja dann so JEDEM Jagdhundehalter ins Gesicht knallen.
    Wieso geht das gegen MICH? Weil ich meinen Hund jagdlich führe? Ich mache nichts anders als andere Jagdhundebesitzer..

    Erstmal habe ich überhaupt niemandem einen Vorwurf gemacht, zweitens lasse ich mir nicht Verantwortungslosigkeit unterstellen, da ich meinen Hund sehr gut absichere.

    UND DRITTENS IST MEIN BEAGLE NICHT WILDSCHARF!! :x

    Du scherst da zwei völlig unterschiedliche Kaliber Hund über denselben Kamm!!

    Und sicherlich gibt es prinzipiell wildfreie Gebiete--- ein einzelner Fuchs oder ein einzelnes Reh kann sich ja mal verirren, deswegen ist das aber keine wildreiche Gegend.

    Axo....VORWÜRFE würde ich dem machen, der einen Tierschutz-Podi in unwissende, Jagdhunde-unerfahrene Hände vermittelt an jemanden, der nicht bereit ist mit dem Hund intensiv zu arbeiten und ihn auszulasten so gut wie möglich! (wie uns die Gassigeherin ja jetzt bestätigte..)

    Zitat

    Dobby: läuft deine Bracke dann nie frei (ausserhalb der Jagd)? Oder wie machst du das?

    Er läuft da frei, wo es wildfrei ist und ich mich sehr gut auskenne und die Gegend abschätzen kann.
    Hier bei uns gibt es sehr schöne Ecken, wo ich ihn bedenkenlos laufen lassen kann und dort auch sehr gut Rückruf/Impulskontrolle etc etc. trainieren kann mit ihm. Und auch Dummyarbeit usw machen kann zu seinem Vergnügen.

    Und sobald ich Hasen/Kaninchen/Felder oder einen Wald auch nur ahne, bleibt er an der 15m Leine...
    Ich riskiere nichts in der Richtung ;)

    Zitat

    Na wenn du ne höhere Proteinquelle suchst, dann nicht zusätzlich Pansen sondern Muskelfleisch fütter, Fettanteil erhöhen, evlt. auch die Kohlenhydratquelle.

    Also ich habe Pansen, Muskelfleisch und diverses anderes im Gefrier.

    Wieso sollte ich den Pansen nicht zufüttern?
    Es geht hier ja auch um die Futtermenge, die erhöht werden muss, weil er den ganze Tag Kohldampf hat.. ;)

    Und von einem 21/10 Trockenfutter auf ein 27/15 oder 30/16 Futter zu wechseln, finde ich sinnvoll.
    Es braucht nicht nur mehr Protein, sondern auch mehr Fett.
    Und mehr Gesamtmenge...