Zitat
Dann hoffe ich aber, Dobby, dass du der Podenco-Besitzerin aus diesem Thread (oder der Gassigängerin) keinen Vorwurf machst, denn so sah das ja mit dem Podenco zuvor auch noch aus. Man denkt, man geht kein Risiko ein, der Hund hört ja ansonsten gut und sonst hat man auch alles im Blick...
Man kann sich nie und nimmer sicher sein, dass die Gegend wildfrei ist. Das gibt es nicht.
Die Aussage finde ich ziemlich dreist....da kann ich echt nur lachen :^^:
Das könntest Du ja dann so JEDEM Jagdhundehalter ins Gesicht knallen.
Wieso geht das gegen MICH? Weil ich meinen Hund jagdlich führe? Ich mache nichts anders als andere Jagdhundebesitzer..
Erstmal habe ich überhaupt niemandem einen Vorwurf gemacht, zweitens lasse ich mir nicht Verantwortungslosigkeit unterstellen, da ich meinen Hund sehr gut absichere.
UND DRITTENS IST MEIN BEAGLE NICHT WILDSCHARF!! :x
Du scherst da zwei völlig unterschiedliche Kaliber Hund über denselben Kamm!!
Und sicherlich gibt es prinzipiell wildfreie Gebiete--- ein einzelner Fuchs oder ein einzelnes Reh kann sich ja mal verirren, deswegen ist das aber keine wildreiche Gegend.
Axo....VORWÜRFE würde ich dem machen, der einen Tierschutz-Podi in unwissende, Jagdhunde-unerfahrene Hände vermittelt an jemanden, der nicht bereit ist mit dem Hund intensiv zu arbeiten und ihn auszulasten so gut wie möglich! (wie uns die Gassigeherin ja jetzt bestätigte..)