Darf ich fragen wie es dazu kam? Habe das nicht mitbekommen.
Das ist ja betrüblich... :/
Darf ich fragen wie es dazu kam? Habe das nicht mitbekommen.
Das ist ja betrüblich... :/
ZitatDas hab ich auch gerade gedacht.
@ Kim:Wenn ich an Dobbys Welpenzeit zurück denke und daran wie Du damals geschrieben hast ( bevor Du in Jägerkreisen gelandet bist
), empfinde ich schon eine ziemlich starke Veränderung.
Und dass Du der Einstellung von Grisou so positiv gegenüber stehst ( wie
auch im Jagdhund-Thread zu lesen war), finde ich persönlich sehr sehr schade.
Wovon ihr so alles ausgeht und was ihr euch alles so zusammenreimt, finde ich schon sehr interessant...
"Gelandet" bin ich überhaupt nirgends und ich wüsste auch nicht, dass ich irgendwo geschrieben hätte, irgendjemandes Meinung zu teilen.
Einige Dinge die grundsätzlich mit Jagd(gebrauchs)hunden zu tun haben, die Grisou schrieb, teile ich von der Grundauffassung - was aber nicht heisst, dass Grisou seinen Hund genauso erziehen würde wie ich.. ihr könnt ihn ja dazu mal fragen..
Und ich weiß auch nicht, was "DIE Einstellung von Grisou" ist - das ist mir zu pauschal, dazu kann ich nichts sagen!
Hast Du mein post richtig gelesen?
Ich schrieb ich halte es NICHT für unmöglich ein Down ohne Zwang/Starkzwang beizubringen, weiß aber nicht wie verlässlich das dann ist. Dazu fehlt mir die Erfahrung das ausprobiert zu haben.
Axo....Dobby hat in seinem ganzen Leben noch nie IRGENDWAS mit Starkzwang gelernt....also haltet euch bitte mit jeglichen Unterstellungen und zusammengereimten Schlussfolgerungen zurück.
Wenn ihr wissen wollt, was Dobby gelernt hat und ob und wie da ein DOWN existiert, könnt ihr gerne normal nachfragen, wenn es denn interessieren sollte.
Verwunderte Grüsse
Salut Björn....
habe mal quergelesen mit Deinen beiden Foxhounds....also ich würde keinen der beiden von der Leine lassen. Viel zu unberechenbar das Ganze..lieber bleiben beide an der Schleppleine, ich glaube bei dem was beide an Reizen nach diesen tristen Jahren im Stall hatten und was sie JETZT draussen haben, sind sie noch eine Weile gut damit beschäftigt die Gegend an der SL zu erkunden.
Ich würde das Risiko nicht eingehen.
Ich glaube die beiden, die eh wenig Bindung kennengelernt haben, keine Kommandos gelernt haben in all diesen Jahren, deren (Jagd-)verhalten Du in keinster Weise einschätzen kannst, werden im richtigen Moment vermutlich auf einen Rückruf sch....en, wenn der Reiz groß genug ist. Und dann sind sie weg.
Wieso wird hier eigentlich ständig ein DOWN-triller empfohlen für Bracken/Hounds/Laufhunde.....wundere mich etwas
Zitat
Auf welche Erklaerung? Erwartest Du nun eine ausfuehrliche Anleitung?Dazu fehlt mir die Zeit und das Interesse.......es gibt aber genuegend Lektuere im Netz darueber die anschaulich macht wie es zu schaffen ist......eben ohne Starkzwang und brachialen Methoden.
Dafür wie überzeugt Du vorher behauptet hast, dass das möglich ist und DU das könntest innerhalb kürzester Zeit, finde ich die Antwort jetzt wirklich dünn.
Hast Du je schon mal mit Jagdhunden gearbeitet?
Ich glaube es nicht....
Womit ich übrigens NICHT in den Raum stelle, dass ich es für unmöglich halte, einem Hund ein Down nicht ohne Starkzwang beibringen zu können - wie verlässlich das dann wirklich ist, würde sich erst im Ernstfall zeigen...und wie durchgearbeitet das dann ist.
Kim - die auch schon mal das ein oder andere Buch über Jagdhunde gelesen hat
ZitatMit gezielter Uebung ist auch das machbar....warum nicht?
Also auf die Erklärung bin ich auch gespannt.... :^^:
JA -
meiner hat aúßer ALLEM an Futter im Welpen- und Junghundealter so ziemlich alles gefressen, was größentechnisch ins Maul hineinging.
Heute mag er bestimmte Sachen überhaupt nicht mehr (z.B. Fisch) und würde eher tagelang hungern als es anzurühren, Müll wird mit angewidertem Gesicht verschmäht, Leckerlies von Fremden ebenso....
er wurde immer wählerischer, die Sachen/Fleischsorten etc die er mag, kann man ihm aber in jeder Lebenslage und Konsistenz vorsetzen und er frisst sie anstandslos und mit Heisshunger.
Finde ich nicht weiter schlimm, solange man den Hund nicht zum Mäkler erzieht.
Wieso soll ich ihn mit Fisch quälen, wenn ich genauso gut auf Huhn, Lamm, Pute, Wild und sonstiges zurückgreifen kann.
ZitatBei Acana hat das Grasslands aber mehr Energie, das Lamb&Apple ist vergleichsweise moderat.
Alledings haben diese Sorten sehr viel Protein und vergleichsweise wenig Fett und Kohlenhydrate, das ist bei vielen Leistungshunden ungünstig.LG
das Schnauzermädel
Recht hast Du....
ich muss wohl nochmal in mich gehen und alle Futter durchsehen und dann testen :^^:
Ich erwarte jetzt erstmal ein Packerl Natural Balance (als normalo Alltags-TroFu) und ein Packerl vom neuen Wolfsblut - da schau ich mal wie das ankommt.... außerdem habe ich noch Rehpansen etc im Gefrier, das gibts zusätzlich.
Evtl bestelle ich noch eines der anderen TroFus, sobald ich mir eins ausgeguckt habe. Und die Welpenfutter schau ich auch mal durch....haaaaaaaaaaaach, jetzt habt ihr mich auf 1000 Ideen gebracht und wahrscheinlich ist mein Hund im Februar dick und rund
Zitat
Nur mal so ein Gedanke von mir.Hat Dein Hund denn soviel Bewegung, das er so ein gehaltvolles Futter braucht um nicht abzunehmen?
Dein Hunde sieht nach Beagle aus auf dem Avatar (sorry falls das falsch ist
1kg Gewicht zu verlieren ist schon viel in der Zeit.Is denn alles beim TA durchgecheckt?
Nicht, das sich hinter der Gewichtsabnahme was anderes verbirgt.
Danke für Deine Sorge, ja er ist ein Beagle und er ist aber kerngesund! :^^:
Amy1 hat es schon richtig erkannt...
Übrigens hat mein "kleiner" Beagle knapp 22 kg Körpergewicht normalerweise, da könnte er ein paar kg verlieren, bevor es bedenklich wird
Aaaaaaaaaaah , das klingt jetzt so als hätte ich einen fetten Hund, der ruhig abspecken könnte.....nein nein so meine ich das nicht!!! Ich habe nur einen großen, ziemlich fitten Beagle
Ah danke, isch gucke...
@najira: Auch ne gute Idee, darauf kam ich noch gar nicht, Du hast natürlich recht!
ZitatHier http://www.acana-shop.de/index.php?page…emart&Itemid=26 gibt es sowohl Lamb&Apple als auch die anderen Sorten in 400g, 2,5kg, 13,5kg und 18kg Packungen. Ist sogar grad im Angebot.
Ah! - danke, Du bist ein Schatz! :^^:
ZitatDas Wild&Natural von Timberwolf, aber da gibt es bisweilen Lieferschwierigkeiten. Bei xxxxx hab ich es immer gut bekommen.
Acana Pacifica, Acana Grasslands, Acana Lamb & Apple fallen mir außerdem noch (http://www.acana-shop.de). Ist halt schwierig, weil oft Huhn enthalten ist.
Die von mir genannten Sorten sind alle ohne Getreide.
Ach ja, das alte Timberwolf Problem.....ständig nicht lieferbar und auch nur noch in 15 kg Säcken.
ist Wild & Natural nicht auch Huhn??
Alles mit Huhn brauch ich gar nicht probieren, ich hatte bereits jede Variante von Unverträglichkeit auf Huhn-TroFu hier..
Das neue Acana Lamb & Apple hatte ich mir schon angesehen, aber leider ist das wohl grade nur in 15 kg lieferbar....und DAS halte ich für sehr riskant um es zu testen
Oder weißt Du einen Shop, wo es in geringeren Mengen lieferbar ist oder die abpacken?