ZitatMagnusson habe ich noch nie gefüttert, da finde ich Zusammensetzung nicht so abweichend vom Köbers und eben leider auch nicht besser.
OK, danke!
ZitatKöbers gebe ich hin und wieder mal als Fertigfutter.
Das Hochleistungsfutter sind kleine, kaltgepresste Bröckchen mit hohem Fettgehalt, das eigentlich gern genommen wird. Man muss es vorsichtig dosieren, sonst gibts weichen Kot.
Kaltgepresstes nimmt er schon, habe ich aber auch nie länger gefüttert..empfindliches Lieschen.
ZitatIch habe es meist nur zusätzlich zu Rohfutter oder zu einem anderen Köberfutter gegeben, pur höchstens wenige Tage.
Vertragen wurde es immer gut, die Hunde sahen gut aus und haben auch bei viel Stress das Gewicht gehalten..
Ich mische auch - morgens Trockenfutter, abends nur Dose oder roh - im Moment gibts abends nun auch öfter Wild.
Aber ich kann das Dosenfutter auch nicht unendlich erhöhen und das TroFu auch nicht, dann habe ich nur einen vollgefressenen Hund mit dickem Bauch dabei, der trotzdem Hunger hat..
ZitatAndere Sorten, die ich auch mal länger allein gefüttert habe, enthalten leider Huhn.
LG
das Schnauzermädel
Ich weiß leider nicht, was sein Problem mit Huhn ist - roh verträgt ers wunderbar, jedes TroFu mit Huhn, das ich je versucht habe, endete mit Durchfall, Blähungen und üblem Fell innerhalb kürzester Zeit....geht also gar nicht.
Frage mich eh, wieso Hochleistungsfutter scheinbar generell aus Huhn besteht :irre:
Danke für Deine Erfahrungen!
Ich habe noch das neue Wolfsblut entdeckt, das ist ziemlich oben angesiedelt von der Energie/Protein/Fett und ich habe mit Wild-Trofu gute Erfahrungen gemacht - das werde ich auch testen.
Mir gehts jetzt auch nur drum das Gewicht so weit zu halten, abnehmen wird er eh noch die nächsten Wochen, aber er soll ja nicht vom Fleisch fallen - außerdem hat er den ganzen Tag schlimmen Hunger und ich kann ihn ja nicht stopfen wie eine Mastgans
Uniq habe ich grade nachgeschaut, da finde ich nur das POWER und das ist Huhn & Fisch - Huhn verträgt er nicht, Fisch frisst er nicht ums verrecken