Beiträge von Leine

    Was gut gehen dürfte sind gefüllte Kongs (wobei man da drauf achten muss, ob es nicht zum spielen animiert) oder Schleckmatten.

    Mit Karottenbrei oder Joghurt gefüllt, kurz gefrostet vielleicht.

    Ist ein bisschen Beschäftigung und Schlecken beruhigt

    Aber man muss es immer vom Hund abhängig machen. Wenn sie bei jeder Art von Fressen hohl dreht natürlich nicht.

    Wer bist du das du das entscheiden kannst und einen Termin machst als würde man zum Zahnarzt gehen“).

    Ich bin diejenige, die die Verantwortung für mein Tier trägt.

    Ich bin diejenige, die die großen Entscheidungen im Leben meines Tieres trägt.

    Welches Futter es bekommt, welches Geschirr, wie viel Bewegung, welche medizinische Versorgung... Etc.

    Und eben auch: wann ist dieses Leben nicht mehr lebenswert.

    Mit der Euthanasie ist ein Weg geschaffen worden, der unglaubliches Leid ersparen kann und diese Entscheidung sollte jeder Tierhalter nach bestem Wissen und Gewissen für sein Tier treffen.

    Auch wenn die Umsetzung (Termin vereinbaren) immer extrem schwierig ist. Zu wissen "an Tag X um y Uhr werde ich dein Leben beenden lassen" führt doch eigentlich immer dazu, dass sich das menschliche Gewissen meldet, weil es gegen die Natur ist.

    Aber gegen die Natur ist eben oft trotzdem genau richtig.

    Was möchtest du denn eigentlich hier vom Forum?

    Möchtest du dich über Hundefutterzusammensetzungen informieren und dann für dich/euch das passende suchen oder möchtest du eine Absolution, dass es schon in Ordnung ist Müll zu füttern?

    Also mein 1. Hund ist mit Royal Canin für 20€ für 6 Wochen steinalt geworden.

    Natürlich geht das. Muss jetzt aber zum Glück keiner meiner Hunde mehr, obwohl ich durchaus auf den Preis achte.

    Aktuell habe ich ein sehr gutes Futter, dass ich in Großpackungen mit Rabatt für ca. 4,50€/kg bekomme..

    Was genau ist denn dieses 10€/kg super-duper Premiumfutter von dem du sprichst ?

    Bei dem angeführten Testsieger sind als Zutaten "Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse" und "Getreide" die Hauptbestandteile.

    Tierische Nebenerzeugnisse sind all die Teile von Schlachtvieh die nicht für den menschlichen Verzehr zu gebrauchen sind (Innereien, Euter, Gebärmutter, Klauen, Fell etc. pp.)

    Davon sind lediglich 4% Rind, was den Schluss zulässt, dass größtenteils billigere Fleischlieferanten verwendet werden. Hühner aus Legebatterien z. B.

    Getreide ist im Hundefutter nicht per se zu verteufeln, aber ohne genaue Angabe wieviel und welches Getreide sich im Futter befindet, würde ich es meinen Hunden nicht füttern.

    Mal eine blöde Frage. Wenn man zwei Hunderassen mit starken Locken (zB Malteser x Pudel oder so) miteinander verpaart, kann da dann ein Hund mit dünnem, geraden (aber dennoch abstehenden) Fell bei rauskommen? Also eher so Westie/Cairn Terrier, aber noch weniger plüschig. :???:

    Ach, Genetik ist kompliziert.

    Wenn beide Elternteile Cu/cu Träger sind können Cu/Cu Welpen fallen. Diese wären dann glatthaarig.

    Dann spielen noch weitere Modifizierungsgene eine Rolle.

    Vielleicht wurden Locken vererbt, aber die Haarlänge ist zu kurz um diese zu erkennen.